Dienstag, 16. September 2025, 16:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:01

Teflon Kettenspray

Mein Dealer hat mir gestern anstatt normalem so ein komisches (Shell) Teflon Kettenspray mitgegeben. Er meinte das wäre besser als das normale. Hab die Kette mal komplett damit eingesprayt - dass die Kette dann danach kurz weiß ist, ist ja normal aber bei diesem Teflon Zeugs bleibt die Kette weiß... Nungut, es stört mich nicht aber ist das Zeugs wirklich besser? Und was ist daran anders als beim "normalen" Kettenspray?
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2002

Beiträge: 114

2

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:11

noch nie was davon gehört!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TW« (5. Mai 2002, 19:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:14

Ich hab davon auch eine Dose. Ich glaub, die Marke heisst White Power. Ich habe aber mal gehört, dass das Spray zwar richtig gut sein soll, dass man dafür aber die Kette auch öfter einsprühen muss.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

4

Sonntag, 5. Mai 2002, 20:14

Geil. Ich will auch White Power Kettenspray!! Ich hab das vom Prolo, aber auch mit Teflon.
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. März 2002

Beiträge: 323

Bike: Suzuki DR 125 SE

Wohnort: Niedersachsen

5

Sonntag, 5. Mai 2002, 22:08

Teflon- Spray is besser, weil wegen besserer Haftung.
*stille*
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

6

Sonntag, 5. Mai 2002, 22:17

Re:

Zitat

Original von RX
Geil. Ich will auch White Power Kettenspray!! Ich hab das vom Prolo, aber auch mit Teflon.




*lol* Geile Sig und dazu der passende Post....



Idiot
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

7

Sonntag, 5. Mai 2002, 23:15

Teflon-Spray soll besser haften, aber der Dreck haftet auch besser daran, außerdem ist es maßlos überteuert. Ich benutze das billigste DELO-Kettenspray, das ist nicht einmal weiß, kostet aber auch nur ungefähr 2 EUR pro Dose. Ich fette lieber ein bisschen öfter nach und spare dabei - häufigeres Fetten ist denke ich sowieso in jedem Fall besser.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

8

Sonntag, 5. Mai 2002, 23:22

Naja, war aber nicht viel teurer als das normale... 2 Euros oder so.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

9

Montag, 6. Mai 2002, 14:22

Wo gibt es das Spray ?! Will's haben und ein Vater von 'nem Kumpel auch !
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

10

Montag, 6. Mai 2002, 17:51

Wende dich vertrauensvoll an deinen Yamahahändler, der hat die gesamte Shell Produktpalette auf Lager :-)
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Dienstag, 7. Mai 2002, 14:00

Re:

Hab den auch erst gestern an der Tanke gekauft, gestern eingesprüt und hällt eigentlich ganz gut!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 270

Bike: KMX

Wohnort: Friedrichroda / Thüringen

12

Mittwoch, 8. Mai 2002, 13:25

>> Und was ist daran anders als beim "normalen" Kettenspray?

dort sind Teflon-Partikel untergemischt, die die Reibung verringern sollen.
Öl hat ja die Aufgabe, wenn Metall auf Metall trifft, einen Schmierfilm
aufrechtzuerhalten. Bei entsprechender Beanspruchung schafft reines
Öl das nicht immer, da es zur Seite "wegverdrängt" wird.
Die Teflon-Partikel lassen sich aber nicht so einfach zur Seite
"wegverdrängen" wie Öl, so daß also rein theoretisch der
"Schmierfilm" durch das Teflon aufrechterhalten bleibt.
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

13

Mittwoch, 8. Mai 2002, 14:21

Ich hab auch Teflon-Spray von Motorex.
Hat aber um die 25Mark gekostet 8o 8o 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Wohnort: Baden-Würtemberg

14

Mittwoch, 8. Mai 2002, 14:30

Hab von Polo das: White Chain Lube
Hab mal gefragt wieso das weis ist: Händler meinte 1. Dass man weis was man schon eingesprüht hat; 2. Werbetrick.. So wie es aussieht wirkt dieser Trick schon bei euch allen!!! Schließ mich da agricola voll an! Überteuerte scheiße.
Mein Fazit: Dreck haftet brutal schnell drauf; das Zeugs wird so ecklig braun mit der Zeit und Kette sieht als als ob sie rostet. Außerdem haftet das Zeugs dann wie blöd an der Kette!!
Aber das auftragen ist echt geil.. Zeugs ist halt irgendwie anderst.... als so billig Zeug.
ein Kumpel hat mir mal was draufgmacht wo sie für Lkw's nehmen! Dass Zeuig sprudelt richtig auf der Kette!" Dass geht überall rein!
:P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

15

Mittwoch, 8. Mai 2002, 16:30

Re:

Ich find den Top, der Haftet wie Sau und schmiert auch gut!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten