Sonntag, 10. August 2025, 09:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

16

Montag, 27. Mai 2002, 14:18

was n geiler thread... was willste da schon machen?!
hab den benzinhahn auf der linken seite, wenns anfängt zu ruckeln halt hingreifen rumdrehen und weiter aufm gas bleiben. und hoffen dass man nich stehenbleibt, weils so lange dauert
  • Zum Seitenanfang

NE0PHYTE

unregistriert

17

Montag, 27. Mai 2002, 14:56

RE: Re:

sorry!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NE0PHYTE« (27. Mai 2002, 14:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

18

Montag, 27. Mai 2002, 15:19

Zitat

sorry!!



?( ?( Wofür denn? Habe ich was nicht mitgekriegt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

19

Montag, 27. Mai 2002, 15:26

RE: Re:

Zitat

Original von GN125

Zitat

Original von jcmartin
Tag.

Tja, wie soll man sich da verhalten?

Ich komme mit Reserve max. 30 km. Aber wenn ich auf Reserve schalte, suche ich shcon meistens die nächste Tankstelle.

Außer, ich weiß, dass ich damit noch nach Hause komme und dann fahre ich halt beim nächsten Mal zur Tanke.

Man sollte es dann nur nich verpennen zur Tanke zu fahren :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Grüße.


Eben, man sollte schon wissen, wie lang man mit der Reserve kommt und sich je nach dem mit dem tanken Zeit (oder nicht) lassen!
Ich komm (rechnerich) mit Reserve ca. 100km! Fahr aber meist nach 50km tanken und hab dann meist noch nen Liter drin (2liter sind Reserve bei mir! 10Liter passen in den Tank und nach 300km muss ich meistens auf Reserve schalten!)!



Achso, dein Moped braucht nur 2Liter/100km! 8o Natürlich!!:)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

20

Montag, 27. Mai 2002, 16:36

Ich hab keine reserve :D
Aber wenn die Tankleuchte angeht , nach 120KM, hab ich noch 60-70KM dann is der Tank fast leer.
Tank immer so 40KM nach dem die Leuchte an ist.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

21

Montag, 27. Mai 2002, 17:14

Re:

Zitat

Original von Tristan
also ich war bis jetzt fast immer bevor ich auf reserve schalten musste tanken, aber wie dreht man eigentlich den benzinhahn auf reserve, während man mit der linken hand die kupplung zieht? ?( ich hab das noch nie hingekriegt.


wie wärs denn wennst mit da rechten hand kupplung ziehst und mit da linken an hahn umstellst ;) oder noch einfach - für was gibts denn den leergang :P
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

22

Montag, 27. Mai 2002, 17:29

Ich merk das schon immer bevor ich umschalten muss, wenn sie bei Vollgas nur noch relativ zäh hochdreht muss ich umschalten. Und falls ich es mal nich merke, geb ich kein gas mehr, schalt auf reserve,ohne Kupplung ziehen und lass rollen bis wieder an is! Sind ja meistens nur nen kurzer aussetzer! Letztesmal hat sie schon gestottert als ich auf die Tanke raufgefahren bin, hab also die reserve extrem ausgenutzt! :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

23

Montag, 27. Mai 2002, 17:56

Ich fahr immer bis ich die Reserve brauch, wenns soweit ist mach ich einen Benzinhan auf (Hab zwei = 2 Reserven) und fahr noch bis ich mal an einer Tankstelle vorbeikomm, manchmal sehr spät.

Und aisserdem hab ich jetzt immer angealten um die Reserve reinzumachen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Wohnort: GC, Sachsen

24

Montag, 27. Mai 2002, 20:41

RE: Re:

Zitat

Original von XTCFux

Zitat

Original von GN125
[
Eben, man sollte schon wissen, wie lang man mit der Reserve kommt und sich je nach dem mit dem tanken Zeit (oder nicht) lassen!
Ich komm (rechnerich) mit Reserve ca. 100km! Fahr aber meist nach 50km tanken und hab dann meist noch nen Liter drin (2liter sind Reserve bei mir! 10Liter passen in den Tank und nach 300km muss ich meistens auf Reserve schalten!)!



Achso, dein Moped braucht nur 2Liter/100km! 8o Natürlich!!:)) :)) :))



Glaub es oder halt die Fresse! Ja meine Karre verbraucht bei normaler Fahrweise ein bissle mehr als 2 liter (ca. 2,1-2,2)! Deshalb hab ich rechnerich eine Reichweite von 400km! is ja auch ein 4-Takter und keine 2-Takt-Sprit-Vernichter!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Wohnort: Freiburg im Breisgau

25

Montag, 27. Mai 2002, 20:48

Spritverbrauch

Den Spritverbrauch bei meiner CB werde ich erst genau messen wenn nächste Woche die Vergaser eingestellt sind. Im Moment komme ich mit ca. 6l nur ca. 140Km weit.

Zitat

TheDarkJedi

Zitat

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 250

Bike: yamaha virago 125;umgebaut:heck,einzelsitz,670er dragbar mit 6`` risern, miBli`s usw

Wohnort: landkreis aichach/friedberg (bayern)

26

Dienstag, 28. Mai 2002, 01:38

ich hab nen 4takter. tank 9.5 liter, res 2,3 oder so.bin letztens so durch die gegend (gedrosselt), hab n paar harleys gejagt (ernsthaft- in den kurven bin ich vorbei, und auf den geraden die dann wieder)und sschau ned aufn kilometerzähler (reserve is grad ausser betrieb, tank is falsch angschlossen)...normal fahr ich bei 200 anne tanke, und dann kuck ich so, dann warns scho 230 oder so....inner gegend, die ich nich so kenn....keine ahnung wo die nächste tanke war, also erstmal gesucht....endlich eine gefunden.erleichterung!

dann fahr ich hin-isse zu.da warns an die 250 km. also:ich den kürzesten wehg ricvhtung heimat, berg runter kupplung ziehn und rollen lassn, möglcihst wenig drehen und so weiter.am ende hab ichs irgndwie heimgeschafft und beim nächsten tanken innne -laut handbuch - 9,5 l tank schlaffe 9,73 l reingebracht ...und s wär no a bissl was gegangen :D des war knapp.....
She's just a cosmic girl
From another galaxy
My heart's at zero gravity
She's from a cosmic world
Putting me in ecstasy
Transmitting on my frequency
She's cosmic...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

27

Dienstag, 28. Mai 2002, 14:38

Zitat

beim nächsten tanken innne -laut handbuch - 9,5 l tank schlaffe 9,73 l reingebracht ...und s wär no a bissl was gegangen des war knapp.....

Ned schlecht :D
Was soll man da groß machen. Ich dreh bei meiner tdr wenns anfängt zu stottern (bei ca 190 km) die Reserve rein und dann schau ich, dass ich zur tanke komm. Is mir aber neulich auch passiert, dass ich fast in der pampa liegengeblieben wär, hab dann aber noch eine aral gefunden. :-)
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

NE0PHYTE

unregistriert

28

Dienstag, 28. Mai 2002, 22:46

Re:

Zitat

Original von Milhouse

Zitat

sorry!!



?( ?( Wofür denn? Habe ich was nicht mitgekriegt?



hatte was geschrieben, aber im nachhinein hann ich gemerkt dass es schwachsinn war.

nix für ungut
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten