Samstag, 1. Juni 2024, 02:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2007

Beiträge: 20

Bike: Kreidler Supermoto

Wohnort: Herford

1

Montag, 7. Mai 2007, 15:07

Sachs X-Road - Unterhalt?

bin neu hir und was noch nicht so genau wie das hier läuft aber ich wollte mal fragen ob hier einer weis wie teuer ne sachs X road so im unterhalt is ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

2

Montag, 7. Mai 2007, 16:46

Also der Unterhalt für 125er ist eigentlich gleich, bis auf die unterteilung in 2- und 4-Takter.
Da die X-Road ne 4-Takter ist schreib ich nur was dazu:
Versicherung: kann ohne Prozente und auf die versichert sehr teuer werden
Ich hab meine als nicht gedrosselte 15PS maschine auf meinen Vater laufen lassen und hab dann so 240€ im Jahr bezahlt. Wärs bei nem Unfall rausgekommen hät ich für das jahr nachzahlen müßen, ABER NUR weil der versicherungsvertreter das für uns gedreht hat!!!!! Sonst gibt das ordentlich ärger.
Steuer: 0€ 125er sind nciht steuerpflichtig
Verschleißteile: Reifen so alle 10.000km etwa 250€
ÖL einmal im Jahr 30€
Bremsflüssigkeit 30€ einmal im Jahr
Dann wür dich nochma 50€ pro Jahr für Bremsbeläge, Scheibe andre
Verschleißteile die anfallen weglegen

Denk mal das wars soweit.
Also in etwa 600€-800€ (wenn die versicherung teurer wird)
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

3

Montag, 7. Mai 2007, 17:01

du sepp....125er sind steuerpflichtig......

und zwar net zu knapp...seit letztem jahr muss man knapp 10 euro steuern pro jahr zahlen :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2007

Beiträge: 20

Bike: Kreidler Supermoto

Wohnort: Herford

4

Montag, 7. Mai 2007, 17:04

ich bedanke mich recht herzlich mit sovielnen infos hätte ich nicht gerechnet danke danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

5

Montag, 7. Mai 2007, 20:09

WAS 10€ 8o

Das ist ja blanker Wucher und wirft meine Gesammtrechnung durcheinander.
Aber du mußt ja wissen wieviel man für nen zerlegten Haufen Hebebühnenbelagerungsmüll berappen mußt :daumen:
  • Zum Seitenanfang

evilgrin

unregistriert

6

Dienstag, 8. Mai 2007, 00:09

Zitat

Original von varafahrer
Versicherung: kann ohne Prozente und auf die versichert sehr teuer werden
Ich hab meine als nicht gedrosselte 15PS maschine auf meinen Vater laufen lassen und hab dann so 240€ im Jahr bezahlt. Wärs bei nem Unfall rausgekommen hät ich für das jahr nachzahlen müßen, ABER NUR weil der versicherungsvertreter das für uns gedreht hat!!!!! Sonst gibt das ordentlich ärger.


erklär mir das mal bitte!
ich hab keine ahnung von 125er und deren versicherung, aber wieso hast du (bzw. dein vater[SF25?? oder wieviel]) 240(!!!!!!!!!!!)€ im jahr für ne 125er gezahlt und ich (SF0) zahl für meine 600er (gedrosselt) nur knapp 130€?!

entweder hat dich da ein versicherungsvertreter oder dein vater verarscht oder 125er haben komische regelungen ^^

so far...
der evil
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

7

Dienstag, 8. Mai 2007, 00:23

Die 125er haben seltsame regelungen ;)

Dadurch dass die eben mit 16 schon gefahren werden dürfen sind die EXTREM teuer im vergleich zu nem "normalen" Motorrad. Hab nachdem ich mich mit der 125er gelegt hab und dementsprechend die Prozente ordentlich gestiegen sind die Maschine verkauft und mir ne SV gekauft. Die war mit den höheren Prozenten immernoch billiger als die 125er.
Ist das selbe wenn du mit unter 23 nen E36 328 Coupe fahren willst. Kriegste auch nciht bezahlt
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

8

Dienstag, 8. Mai 2007, 15:14

Zitat

Original von varafahrer
Reifen so alle 10.000km etwa 250€


find ich ja mal nen bißchen viel für ne 125er.
würd so die hälfte sagen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten