Sonntag, 4. Mai 2025, 01:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Hannover

1

Montag, 7. Mai 2007, 17:58

Einsteigermotorrad

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und habe gleich ein paar Fragen. :-)

Ich werde jetzt bald 23 und wollte mir ein Motorrad anschaffen. Ich habe zwar ein Auto, würde das dann aber bei einem Motorradkauf verkaufen!
Meine letzte Motorradfahrt ist schon über 4 Jahre her, nämlich damals bei der Führerscheinprüfung ;-)

Nun wollte ich wissen, welches ein gutes Einsteigermotorrad ist. Es sollte schon ein wenig sportlicher aussehen (z.b. Suzuki GS500F). Der Preisrahmen liegt in etwa bis 3500 €.
Was muss ich alles bei einem Kauf eines gebrauchten Motorrades beachten? Wie hoch sollte max. die Kilometerleistung sein? Wie alt max.?

Die Motorradmarke ist mir relativ egal :)

Tut mir Leid, dass ich gleich soviele Fragen habe, aber ich hab da echt keine Ahnung.

Hoffe ihr könnt mir behilflich sein...danke schon mal im vorraus

lg Gregor
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Montag, 7. Mai 2007, 18:02

Wieviel kannst/willst du ausgeben?

Willst du auch mal auf die Rennstrecke, oder einfach nur gemütlich auf der Landstraße schippern?

Ne GS zB kannste auch gut mit 40tkm und von Baujahr '90 noch kaufen.
Über die gesamte Zeit hat sich nämlich nix geändert und robust ist die kleine auch.
Macht aber mit den 46PS auf Dauer nich wirklcih Spaß.

Bei den größeren Bikes bestimmt das Baujahr vor allem die Optik.. Alte Sportler sind bulliger, schwerer und haben manchmal ganz abenteuerliche Farben (zB Lila-Türkis)
Wenn dich das nich stört, kannste da ein schnäppchen schlagen :daumen:

Je moderner, desto besser ist jedoch ne Faustregel, die gerade bei Sportlern gilt. Im Lauf der Jahre wurden die Maschinen leichter, stärker und haben bessere Fahrwerke.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

3

Montag, 7. Mai 2007, 18:08

ok dann versuch ich mal nen teil deiner fragen zu beantworten:
also einstiegsmotorrad wäre sicher ne suzuki sv650. bekommst du auch für den preis.
wichtig wäre vielleicht noch, was für ne leistungsklasse du denn anvisierst.
alter ist eigentlich egal und eher geschmacks- und geldfrage. nen motorrad kann auch nach 15 jahren bei guter pflege noch top in schuss sein. kilometerleistung ist sicher teilweise auch ne glaubensfrage. manche kaufen keine motorräder über 30.000km, andere auch welche drüber. auch hier ist pflege natürlich nen wichtiger faktor.
beim kauf sollte man sicher drauf achten, ob die karre gepflegt wird. würde nie ne karre kaufen, bei der es nicht so ist.
dann solte man die verschleißteile prüfen:
bremsen, kette, reifen usw. diese teile zu tauschen kann schnell mal einige hunderter kosten.
dann noch auf nen ruhigen motorlauf achten, wenns nicht gerade ne ducati ist, sollte nix rasseln und auch sonst immer auf geräusche achten, die da nicht hingehören.
am besten ist es sowieso immer, wenn man jemanden mit ahnung und erfahrung dabei hat, weil man als anfänger kaum alle mängel feststellen kann. außerdem kann der begleiter vielleicht die euphorie bremsen, die einen beim kauf eines motorrads leicht überfällt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

4

Montag, 7. Mai 2007, 18:59

Nimm jemand mit der Motorrad fährt.

Der sollte zb auch schauen ob die Kupplung flutscht.

Verschleißteile sind sehr wichtig vorallem Bremssscheiben und Reifen, die kosten halt wenn das alles auf einmal kommt. Beläge wären jetz nicht die welt aber im Grunde sollten alle verschleißteile noch ein paar 1000km halten.

Nach Lenkkopf spiel schaun.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

5

Montag, 7. Mai 2007, 19:17

Guck dir einfach ein paar Maschinen an und entscheide dann, welche dir wirklich gefällt.

Es gibt kein perfektes Motorrad.
Aber es gibt verdammt viele, die alle Spaß machen und funktionieren.

Wenn du eine gebrauchte vom Händler kaufst, hast du i.d.R. 1 Jahr Gewährleistung.
D.h. du kannst kaum etwas falsch machen.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

6

Montag, 7. Mai 2007, 20:14

Schließe mich meinen Vorrednern soweit an.
Um herauszufinden was dir optisch gefällt, besuch doch einfach mal mobile.de dort kannst du verschiedene Kriterien (Preis, Baujahr, Motorradtyp, etc.) angeben und die Suche spuckt dann entsprechendes aus.
Aber du solltest dich auf jeden Fall unabhängig davon noch mal auf einige Maschinen setzen und Probefahrten machen. Bei einer wird es schon *klick* machen. ;) Ruhig verschiedene Typen testen! Ich hatte auch eher Enduro/Naked gedacht und jetzt hab ich nen Reisbomber - und bin glücklich!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Hannover

7

Montag, 7. Mai 2007, 22:08

Zitat

Original von Kingmueller
Wieviel kannst/willst du ausgeben?

Willst du auch mal auf die Rennstrecke, oder einfach nur gemütlich auf der Landstraße schippern?


Also max. 3500 € hab ich gedacht. Am Anfang reicht es mir gemütlich auf der Landstraße zu fahren....Rennstrecke kommt dann später irgendwann! Noch bin ich nicht soweit :-)

Ansonsten bedanke ich mich für die vielen Ratschläge, jedoch kenne ich niemanden der Motorrad fährt - von daher wird es schwer sein zu überprüfen ob bei einem gebrauchten Motorrad alles einwandfrei funktioniert!

Die Suzuki sv 650 spricht mich von der Optik auf jeden Fall an und ich denke das wäre ein gute Wahl. klick
Ich werde mal schauen ob ich ein Motorradhaus bei mir in der Nähe (Hannover) ausfindig machen kann und mich dort mal erkundigen.

Danke für die Tipps :)
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

8

Dienstag, 8. Mai 2007, 07:59

Der Bugspoiler ist nicht serie! Nur damit du nicht enttäuscht bist, wenn du vor einer originalen SV stehst. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2006

Beiträge: 12

Bike: NSR125

Wohnort: Rheinland-Pfalz

9

Dienstag, 8. Mai 2007, 14:14

warum willst du denn ne SV? Is nicht so mein Fall ;)
Besucht uns im Internet unter www.nsrclubcramberg.de.vu mit coolen Videos zum Online angucken oder downloaden. Tuningbereich, Club Shop etc. ;-) Schaut mal vorbei, bis denn euer NCC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

10

Dienstag, 8. Mai 2007, 16:08

Zitat

Original von P.P.NSR125
warum willst du denn ne SV? Is nicht so mein Fall ;)


Sie soll ja auch ihm gefallen...und als Einsteigerbike ist die SV650 sehr gut!!
Vergiss auch nicht, das er keine Fahrpraxis hat.

@Poppi
Vllt. gefällt Dir die Cagiva 650 Raptor besser, hat den selben Motor wie die SV.

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten