Montag, 5. Mai 2025, 21:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

16

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:15

Bow, dasses so hart ist. Also das wären dann ja alleine in den zwei Jahren über 1200€ Unterschied, das ist der A Lappen. Zumal ich nichtmal wüsste woher ich die 700€ hätte nehmen sollen.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

17

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:16

Zitat

Original von BohnE

Zitat

Original von Scatlover
z.B. Rückdatieren


was isn das, rückdatieren???


Rückdatieren bedeutet, das Du einen Versicherungsvertrag zum 1.10. abschließt, die Versicherung aber schon ein Paar Monate vorher begonnen hat, z.B. zum 1.6.
Das ist dann nur auf dem Papier so, Du musst dafür natürlich bezahlen, kannst aber eine SF weiter unten einsteigen.

Also mit 200-600€ musst Du rechnen...kommt dann drauf an wie Du versicherst oder ob Du einen Roller oder ein LKrad versicherst...dazu solltest Du aber erstmal eine 125er ins Auge fassen, die Dir gefällt.

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 30

18

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:17

das versteh ich schon wieder net

gibts dafür nen grund, dass scooter viel günstiger sind (versicherung) als 125er??man hat doch bei beiden "gefährten" dasselbe risiko, dass was passiert?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

19

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:21

Zitat

Original von BohnE
das versteh ich schon wieder net

gibts dafür nen grund, dass scooter viel günstiger sind (versicherung) als 125er??man hat doch bei beiden "gefährten" dasselbe risiko, dass was passiert?!


Das kann man nicht so einfach erklären, dazu müssen viele Faktoren bewertet werden.

Für Dich sollte nur zählen, dass Du mit einem 125er 4T-Roller am Billigsten wegkommst.

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

20

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:22

Motorradfahrer neigen zum riskanteren Fahren, gerade Anfänger mit 16. Ist der gleiche Grund warum ein Golf teurer ist als ein Corsa, Statistiken.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 30

21

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:09

hab auch gehört, dass sonderzulassungen derbe teuer sein sollen, zählt es denn auch als sonderzulassung, wenn ich nen 50er roller hab, und den als leichtkraftrad (so heißt das doch, oder?) zulassen will??
dann müsste man doch nur nen schönen pott mit ABE haben und ne 80kmh drossel

oder muss man da gleich nen 100/125er roller kaufen??


und:
die "sportlichen" roller in"groß" wie yamaha aerox haben doch alle 100cc, oder?, und diese tourer-scoots haben 125cc
oder täusche ich mich da?
edit: sorry, hab mal geschaut, die heißen nur zB speedfight 100, haben aber trotzdem 125cc, oder net?


mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BohnE« (8. Mai 2007, 19:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

22

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:21

das mit dem 50er offen anmelden kannste haken.
die 100er haben 100ccm wie der name schon sagt. hol dir halt n runner 125 oder sowas, wenn du nur von a nach b kommen willst und etwas mobil sein willst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 30

23

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:23

wieso kann man das haken??
kostet die anmeldung soviel oder was??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

24

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:01

Zitat

Original von BohnE
wieso kann man das haken??
kostet die anmeldung soviel oder was??


Mach es nicht so kompliziert!!
Die Peugeot 100er haben auch nur 100cc und sind 2T-Roller.

Du kannst einige 50cc Roller mit einem 70cc Satz als "125er" zulassen, aber wie es da mit der Standfestigkeit aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Und billig ist es erst recht nicht!!

Für Deine Situation wär wohl das hier was

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 30

25

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:06

sorry sowas sagt mir garnet zu :rolleyes: außerdem is mir versicherung usw beim bike zu teuer

aber nen 50er scoot wär doch billiger als nen 100er/125er, es wollen ja ziemlich viele ihren getunten loswerden (50cc)...

naja ich werd mir mal gedanken machen ;)

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

26

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:09

Also, dann solltest Du nur den M Führerschein machen. Der kostet so um die 900€, Versicherung später für ein ganzes Jahr nur etwa 60€.

Wenn Du aber einen getunten 50cc Roller fahren möchtest, würde ich Dir zur Mofa Prüfbescheinigung raten - die kostet auch nur 100€ ;)

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 30

27

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:14

ja das isses ja, wenn ich illegal fahren will, kann ich mir auch nur nen roller kaufen und so heizen, ohne alles...

aber wenn ich 16, kann ich doch gleich den 125er schein machen, der kostet dann vllt 200-300mehr
und denn kann ich statt 45, 80fahren, muss halt nur nen gebrauchter her, an den meisten reicht ja schon drossel rausnehmen, und die fahren dann 80, und sonst halt nen pott mit ABE dran

dann bin ich genauso schnell wie mitm 100scoot oder 125er bike, und hab weniger kosten, oder hab ich da jetzt was übersehen?


mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

28

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:16

die haltbarkeit wird dann toll sein von deim roller

un mittem eintragen is au so ne sache
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2007

Beiträge: 30

29

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:17

naja wie schlimm is denn die haltbarkeit??
irgendwie schaffens die andren ja auch, das teil am laufen zu halten!?

und was ist mit dem eintragen?
was muss man da denn beachten?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

30

Dienstag, 8. Mai 2007, 20:21

Zitat

Original von BohnE
und die fahren dann 80, und sonst halt nen pott mit ABE dran


Erinnert mich an die cbr125 fahren die alle 160 fahren, schon klar.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten