Samstag, 3. Mai 2025, 23:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

1

Samstag, 26. Mai 2007, 04:24

Pilot Sport Referenzen gesucht

Sodele mein neues Möped kam gestern und war alles wie ich es mir erhofft hatte :D

Das einzige was mir biseher Kopfzerbrechen bereitet ist das da der "Michelin Pilot Sport" aufgezogen ist und er noch ordentlich Profil hat.
Ansich jetz kein "riesiges" Problem.

Allerdings hab ich mal nen bisschen rumgekramt und u.a. sehr oft gelesen das der Pilot Power wesentlich besser sein soll als der Sport was Grip, Handling & Aufstellmoment betrifft.
Eigentlich recht logisch da ich auch gelesen hab das der Sport ne recht harte Mischung haben soll und meine Logik sagt mir Häterer Reifen -> Weniger Abrieb -> weniger Grip -> Leitplanke ahoi o_O

Nur man will ja auch mal etwas zügiger durch die Kurven jagen und auch was schleifen lassen :P ist der Pilot Sport dafür auch noch geeignet oder ist das eher nen "Schmusesportler" bei dem man immer noch nen cm Angstreifen lassen sollte ?

[Bitte nicht mit Antworten vollbombardieren die mir sagen sollen das ich doch schnellstmöglich nen anderen Reifen aufziehen soll weil xy besser ist. Ich klopp keinen Reifen der 400 km gelaufen ist in die Tonne nur weil nen anderer besser ist. Nur dann fahr ich mit dem Reifen halt "gediegener" und fahr net um jede Kurve mit voller Schräglage]
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

2

Samstag, 26. Mai 2007, 06:50

Die Probleme hier werden immer besser...

Ja, man kann ihn einen "Schmusesportler" nennen. Der Reifen ist sau gefährlich.
Der hat so wenig Traktion, dass du selbst beim Anfahren im dritten noch Burn-
outs machst.

:rolleyes:

Jetzt mal ernsthaft: Der PP bietet dir die Möglichkeit, ihn auch mal auf der
Rennstrecke gassi zu fahren. Würde ich von dem PS jetzt nicht unbedingt
erwarten. Im Straßenalltag wird er dir aber garantiert treue Dienste erweisen.
Er ist deswegen härter, weil er länger halten soll. Das hat nichts damit zu tun.
dass er aus Holz geschnitzt ist. Im übrigen bieten selbst reine Tourenreifen
heutzutage hervorragenden Kaltgrip. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. November 2006

Beiträge: 39

Bike: Triumph TT 600 & Street Triple 675

3

Samstag, 26. Mai 2007, 08:11

Also ich habe mir vor ein paar wochen einen Satz Pilot Power aufgezogen und ich kann nur schwärmen!!!
Trotz dass das neue Reifen waren, hatten die schon Grip wie meinen abgefahrenen Dunlop Sportmax gehabt. Also einfach nur top! Und da macht das Kurvenfahren auch Spaß. Übrigens ist auch bei Nassfahrt noch ordentlich Grip vorhanden! :)

Ich kann die nur jedem empfehlen, der etwas Kohle hat, weil die ja nicht ganz so billig sind!!

Also bis dann!

Haut rein! :daumen:
MfG

The Cat

____________

Triumph - Power
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Samstag, 26. Mai 2007, 08:34

RE: Pilot Sport Referenzen gesucht

Zitat

Original von HuMMeL
Ich klopp keinen Reifen der 400 km gelaufen ist in die Tonne nur weil nen anderer besser ist. Nur dann fahr ich mit dem Reifen halt "gediegener" und fahr net um jede Kurve mit voller Schräglage]


Jo, wer jetzt noch nen Pilot Sport neu kaufen tut ist bescheuert, wer den aber noch runter fährt, kein Thema.

Gripniveau ist eigentlich ähnlich wie beim PP, nur kündigt der Sport ein Wegrutschen nicht so gut an wie der PP.
Der größte Unterschied ist die extreme Handlichkeit des PP, die hat der Sport nicht.

Also eigentlich innerhalb normaler Grenzen kannst den Reifen problemlos fahrn, wenn's dann mal ans Rasten schleifen geht wird's halt kritisch weil er dann ein Wegrutschen net wirklich vorher anzeigt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

5

Samstag, 26. Mai 2007, 09:14

RE: Pilot Sport Referenzen gesucht

Zitat

Original von Wallimar
Also eigentlich innerhalb normaler Grenzen kannst den Reifen problemlos fahrn, wenn's dann mal ans Rasten schleifen geht wird's halt kritisch weil er dann ein Wegrutschen net wirklich vorher anzeigt.


Genau darauf wollte ich hinaus...mir gehts halt darum wie der mit "extremer" Schräglage fertig wird.

@cyko mir ist schon klar das das kein Holzreifen mehr ist nur ich lasse eben auch gerne mal die Rasten & Knie schleifen (schon auf ner FZR mit noch nem BT050 was mir irgendwann auch zum Verhängnis wurde) nur wenn man mal nen Abflug gemacht hat weil man eben nen scheiß Reifen hatte wäre das vorher nunmal interressant zu erfahren wie der sich so verhällt und ob der dafür überhaupt ausgelegt ist :rolleyes: )

Den Reifen hatte ich mir im übrigen net ausgesucht und der Herr der damit vorher gefahren ist war auch net sonderlich der Heizer und Vielfahrer. Denke mal der hat den nur drauf gemacht weil der schon im Schein eingetragen war.
[etwas über 7000 km in 7 Jahren ist schon ne Leistung so wenig muss man erstmal fahren :rolleyes: ]
Der nächste Reifen wird denk ich eh nen Metzeler M3 oder nen PP aber halt erstmal den Verheizen und da würd ich halt ma gerne wissen ob man mit dem auch mal richtig in die vollen gehen kann.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (26. Mai 2007, 09:15)

  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

6

Samstag, 26. Mai 2007, 09:21

Du solltest es mir (und wenns nicht ich gewesen wäre, wäre ein ähnlicher
Beitrag von jmd. anderem gekommen) nicht übel nehmen, dass man dein
Anliegen nicht für ernst nimmt. Bei den ganzen Egos und verkannten
Weltmeistern hier neigt man schnell dazu Menschen über einen Kamm zu
scheren.
Nur: Ich denke mir dennoch, dass man selbst anhand der Infos, die du ja hast,
abschätzen kann, was man dem Reifen zumuten kann und was nicht. Walli hat
meinen Gedanken weiter ausformuliert. Und wie schon gesagt: Nix für ungut.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

7

Samstag, 26. Mai 2007, 09:25

Also ich sag mal, sofern der nicht allzu alt is - sagen wir mal über 2 Jahre - ist es kein Problem.
Probiers einfach aus, wenn du ein gutes Gefühl mit dem Reifen hast kannsten ja behalten, wenns
für dich nicht passt würd ich den Reifen tauschen.

Ich hab den Altreifen auf meiner Katze auch nach 800km verbannt wegen nem Rutscher, danach
PiPo gekauft und nie wieder Probleme gehabt. Lag aber dran, dass der Reifen 3 Jahre alt war und
davon die größte Zeit stand. War nen Michelin Macadam X90 (Vorgänger Pilot Road). Ich würde ihn erstmal
drauflassen, außer du hast grad 250eus übrig ....
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2005

Beiträge: 50

Bike: Suzuki GSX-R750 SRAD/Honda Varadero 125/ Honda CB 125/Honda CB 400four(leider def.)Maico SX 250/ Hercules Prima

Wohnort: Marxzell

8

Samstag, 26. Mai 2007, 15:26

Also ich fahr auf meiner 750 Srad ( allerdings 34PS)auch den Sport, hatte noch keine Schwierigkeiten. rastenschleifen geht wenn er einigermaßen warm is. Ich habe nur ein rießiges Problem mit dem Verschleiß. Bin eigentlich keiner der an jeder Ampel gibt was geht, dennoch hält der Hinterreifen max 3000 km, mit 34 Ps und nem eigentlich eher härteren Reifen in meinen Augen zu wenig. Nen Kumpel von mir hat das gleiche Mopped nur offen mit dem Pipo. Ich finde dass sie sich wesentlich leichter und vorallem tiefer in Schräglage bringen lässt als meine. Bei Ihm halten sie allerdings max 2000km. Ich an deiner Stelle würde es erstmal etwas gediegener angehen lassen, dann weißt du bald was die Pelle kann und was nicht. auf den Ring würde ich mit ihm auf jedenfall nicht gehen. Landstraße geht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

9

Samstag, 26. Mai 2007, 16:41

Zitat

Original von Speedfreak
Ich hab den Altreifen auf meiner Katze auch nach 800km verbannt wegen nem Rutscher,


Du schmeißt dein Reifen runter wegen einem Rutscher?
:)11
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Sonntag, 27. Mai 2007, 01:05

Zitat

Original von Smoki

Zitat

Original von Speedfreak
Ich hab den Altreifen auf meiner Katze auch nach 800km verbannt wegen nem Rutscher,


Du schmeißt dein Reifen runter wegen einem Rutscher?


Den Michelin Macadam würd ich schon vorher runterschmeißen. Der Reifen hat net unverdient den Namen "Witwenmacher"
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

11

Sonntag, 27. Mai 2007, 02:16

Zitat

Original von Smoki

Zitat

Original von Speedfreak
Ich hab den Altreifen auf meiner Katze auch nach 800km verbannt wegen nem Rutscher,


Du schmeißt dein Reifen runter wegen einem Rutscher?


Ja, alt, hart und mir zu gefährlich, lieber 250€ für nen Satz neue als über 1000 für Sturzsteile :rolleyes:
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Sonntag, 27. Mai 2007, 02:21

Zitat

Original von Speedfreak

Zitat

Original von Smoki

Zitat

Original von Speedfreak
Ich hab den Altreifen auf meiner Katze auch nach 800km verbannt wegen nem Rutscher,


Du schmeißt dein Reifen runter wegen einem Rutscher?


Ja, alt, hart und mir zu gefährlich, lieber 250€ für nen Satz neue als über 1000 für Sturzsteile :rolleyes:


Wenn's denn überhaupt so glimpflich ausgeht und einem selbst nix passiert... :rolleyes:

Zumal viele hier ja mitm Mopped net täglich ins Geschäft fahrn sondern halt am WE um den Kopf vom Alltag frei zu blasen, das geht schlecht wenn im Hinterkopf ständig Gedanken an den schlechten Reifen rumgeistern.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten