Monday, September 15th 2025, 10:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 30th 2007

Posts: 3

Bike: Peogeot Jetforce C-Tech Rallye Victories 2007

Location: Lünen

1

Saturday, June 30th 2007, 5:48pm

Spitztour von NRW nach BW auf 49,9cc

Grüßt Euch!

Mein langersehnter Urlaub ist nun da. *strike*
Ich hab' mir im April einen Roller gekauft, den Peugeot Jetforce C-Tech Rally Victories, das diesjährige Modell. Die Berichte, die ich bisher dazu las, haben sich bislang bestätigt. Er bringt mich dreimal in der Woche zuverlässig zur Arbeitsstelle und wieder zurück und das sind auch mal eben 150 km/Woche.
Nun habe ich mir überlegt meine Freundin besuchen zu fahren, welche 540km von mir entfernt wohnt. Die Tour ist ausgedruckt und liegt mir vor. Eine Bundesstraße jagt die andere und als reine Fahrtzeit sind laut Map24 ca. 11 Stunden vorgegeben.
Was meint ihr? Darf ich mich das wagen? Sollte ich vorher irgendwas beachten? Langatmige Fahrten sollten durch das wassergekühlte System ja nicht unbedingt zum Problem werden. Das Einzige, was mich wohl beschäftige wird, wird der Rücken sein. :-)
Ich bin leider nicht im ADAC und das ist dabei für mich die größte Sorge.

Wäre klasse, wenn mich jemand beraten würde.

Liebe Grüße,
Jarosch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

2

Saturday, June 30th 2007, 6:02pm

ich würde den Zug nehmen!
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2007

Posts: 3

Bike: Peogeot Jetforce C-Tech Rallye Victories 2007

Location: Lünen

3

Saturday, June 30th 2007, 6:04pm

Quoted

Original von Muffin-Man
ich würde den Zug nehmen!


Hm, danke für den Tipp. Aber danach war gar nicht gefragt. Also, bitte beim Thema bleiben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2006

Posts: 165

Bike: CBR600RR '06, CBR1000RR '04

Location: Arnbach

4

Saturday, June 30th 2007, 6:25pm

Ich hab mit 16 in etwa die selbe Strecke (über 500km) zurück gelegt, allerdings mit ner RS. Auch dein Roller braucht Pausen und daher kannst selbst mit den 11h nicht wirklich rechnen (ich hatte damals ca 8h insg.) und war schon immer ADAC-Mitglied.

Um dein Vorhaben zu verwirklichen (deine Freundin zu besuchen) solltest du besser z.B. den Zug nehmen, du bist dann auch weniger Wetter abhängig.
H ang
O ff
N ach
D er
A rbeit
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

5

Saturday, June 30th 2007, 6:46pm

mit 50 kubik und 45km/h kommst du ja nie an. Außerdem kannst du keine Autobahnen und Schnellstraßen benutzen - d.h. du gurkst von Ort zu Ort.

Das überlebst du nicht.

Mit ner 125er...ok...vielleicht mit 120 auf der AB im Verkehr mitschwimmen, das ist aber was ganz anderes wie über Land zu gurken.

Unter 18 kann man kostenlos beim ADAC Mitglied sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2007

Posts: 3

Bike: Peogeot Jetforce C-Tech Rallye Victories 2007

Location: Lünen

6

Saturday, June 30th 2007, 6:57pm

Quoted

Original von alexs
mit 50 kubik und 45km/h kommst du ja nie an. Außerdem kannst du keine Autobahnen und Schnellstraßen benutzen - d.h. du gurkst von Ort zu Ort.

Das überlebst du nicht.

Mit ner 125er...ok...vielleicht mit 120 auf der AB im Verkehr mitschwimmen, das ist aber was ganz anderes wie über Land zu gurken.

Unter 18 kann man kostenlos beim ADAC Mitglied sein.


45km/h sind nicht ganz richtig. Laut Tacho fährt meiner 58. Da glaube ich nicht, dass da eine Messungenauigkeit von 13km/h vorhanden ist. Ich zieh' mal 5km/h ab, also lassen wir's mal 53 km/h, die mein Roller tatsächlich macht (auch wenn nicht zulässig, aber brandneu vom Peugeot Vertragshändler erworben). Sind also immer noch 8km/h, die ich schneller bin und auf 11 Std. reiner Fahrtzeit sind es immer noch 88km/h mehr als eigentlich vorgesehen.
Aber darum geht's auch gerade gar nicht. Die 11 Stunden Fahrtzeit sind mit 55km/h pro Stunde durchgerechnet nach Map24.de . Autobahnen habe ich von vornherein ausgeschlossen. Ganz dämlich bin ja nicht!
Bezüglich der ADAC Mitgliedschaft, ich bin 23 (klingt komisch, ist aber so). Und in einem Ausbildungsverhältnis, einer eigenen Wohnung, den dazugehörigen Nebenkosten und der Selbstverpflegung überlegt man sich gut, welche Verträge man zusätzlich abschließt.
Mir geht's einfach nur darum, ob ich bei einem Vergasermotor dieser Art und einer entsprechenden Wasserkühlung mir trotzdem noch Sorgen machen muss, dass ich irgendwo liegen bleiben könnte. Und wenn ja, was die Ursache sein könnte und ich notfalls welches Werkzeug bräuchte.

Ausserdem gibt's auf der Route sicherlich schöne Pässe, die auch auf 'nem Roller ein voller Genuss sein können (z.B. Heidelberg und Umkreis) . ;-)

Liebe Grüße,
Jarosch

This post has been edited 1 times, last edit by "Jarosch" (Jun 30th 2007, 6:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

7

Saturday, June 30th 2007, 7:47pm

Quoted

Original von Jarosch

45km/h sind nicht ganz richtig. Laut Tacho fährt meiner 58. Da glaube ich nicht, dass da eine Messungenauigkeit von 13km/h vorhanden ist. Ich zieh' mal 5km/h ab, also lassen wir's mal 53 km/h, die mein Roller tatsächlich macht

*rofl LOL!!11einseinself*
-----------------------------------

mal ehrlich meinst du das echt so?
ich bin mit meiner 125ccm letztes jahr 800km am stück gefahren, ich hab ca 10std gebraucht, weil dir einfach nach 200km "der arsch sau weh tut". aufm roller biste nach der strecke auch noch hörgeschädigt -.-'

mitm zug biste mind doppelt so schnell und du kommst erholt an, oder willste unbedingt deiner freundin deinen stylischen franzlakkenroller vorführen?

fazit:
fahr mitm zug
__________________

€:
seit wann sind wir eig ein rollerforum?
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Bonecollector" (Jun 30th 2007, 7:51pm)

  • Go to the top of the page

SETO

*undeutsch*

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 539

Location: Gebürtiger (West) Berliner z.Z. residierent in Dunkel-Deutschland

8

Saturday, June 30th 2007, 7:52pm

nächste mal kauf dir ne 125er... oder tu was für dein aussehen, dann bekommst auch ne freundin in deiner nähe.

fahr los man und laber nicht, dir wird keiner sagen das dir nen kühlerschlauch platzt oder sosntewas.
ob vergaser oder einspritzer oder luft und wassergekühlt spielt keine rolle.

fahr einfach los. wenn deine kiste in ordnung ist dürfte eigendlich nix passieren. es kann trotzdem. also sei drauf vorbereitet.

sehrviel mehr wird bei anderen posts auch nit rum kommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

9

Saturday, June 30th 2007, 11:55pm

Quoted

Original von Bonecollector

Quoted

Original von Jarosch

45km/h sind nicht ganz richtig. Laut Tacho fährt meiner 58. Da glaube ich nicht, dass da eine Messungenauigkeit von 13km/h vorhanden ist. Ich zieh' mal 5km/h ab, also lassen wir's mal 53 km/h, die mein Roller tatsächlich macht



LOL der war echt gut

wenn dein roller mörderische 53 km/h spitze läuft is es auber immernoch relitätsfern mit 55km/h durchschnitt zu rechnen. aber gut, da du ja sowieso masochistisch veranlagt zu sein scheinst is es dir wahrscheinlich egal ob du im endeffekt noch 1-2 std länger leidest.

ich halte es für eine weniger gute idee, aber denke der roller wird das auf jeden fall mitmachen.
vielleicht hast du sogar glück und der etwas überhitzte und dauerbeanspruchte keilriemen nutzt sich einseitig so stark ab das der anschlagring keine wirkung mehr hat...dann könnten aus den 53km/h vielleicht sogar atemberaubene 62,5 km/h werden ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

10

Sunday, July 1st 2007, 12:17am

pack dir schon mal Morphium ein damit den schmerzenden Arsch nich mehr spürst.

Wie bekloppt is das denn ich mein pausen musst auch machen bzw. tanken etc.

guck ma bei der bahn gibts wieder angebot deutschlandweit für 29euro. da biste mitm roller 3mal teurer unterwegs :rolleyes:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

11

Sunday, July 1st 2007, 12:19am

und das um ne olle zu sehen.....zeig ihr den thread--->sie wird wissen wie sehr du sie liebst!!
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

12

Sunday, July 1st 2007, 12:28am

:D naja bevor d uankommst wirste von nem 40 Tonner üebrrollt und ic hwudner mic himmer warum so viele Rollklos auf den Straßen utnerwegs sind. Jetzt weiß ichs wohl, die sind alle unterwegs ihre 550km entfernte Freundin zu besuchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

13

Sunday, July 1st 2007, 12:33am

lol was ne Theorie...

Rollerfahrer sind notgeil, fahren kreuz und quer durch Deutschland um mal ne olle zu pimpern =)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

SETO

*undeutsch*

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 539

Location: Gebürtiger (West) Berliner z.Z. residierent in Dunkel-Deutschland

14

Sunday, July 1st 2007, 1:45am

die haben einfach keine andere wahl.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

15

Sunday, July 1st 2007, 2:19am

also 540km mitm roller sind doch echt krank. auf den teilen kommen einem schon 30km wie ne ewigkeit vor. durch dieses ewige vollgasfahren mit gleicher geschwindigkeit und drehzahl vergeht die zeit auf überlandfahrten sowas von langsam, das hält doch keiner 12h aus.
aber wenn du das wirklich wagen willst, sollte dir nen recht neuer roller keine probleme machen. die sind absolut vollgasfest und überhitzen tun die auch net. bin auch schon bei über 35° aufm roller gefahren, ohne dass der überhitzt wäre. gefährlich ist für die nur stop and go bei großer hitze.
andere schwachstelle könnte der keilriemen sein. wie der sich bei so ner extrem langen fahrt verhält, wird dir kaum einer beantworten können. würd ich einfach nen zweiten mit einpacken und werkzeug zum austauschen. dauer ja nur 10min.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Rate this thread