Sonntag, 2. Juni 2024, 09:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

31

Mittwoch, 4. Juli 2007, 22:21

wieso aufeinmal Zugfest?

sieh doch einfach ein das es als Privatperson völlig unrentabel ist was anständiges und haltbares zu bauen. Mit den angesprochenen 500-1000 Euro die da oben stehen wirst du nicht hinkommen...aber wenn du gerne Geld zu Fenster rauswirfst, nur um am ende nen ESD zu haben der irgendwie außergewöhnlich ist, du ihn aber nie verwenden darfst weil er nicht zugelassen ist dann tu was du nicht lassen kannst

ich glaube weniger das hier viele mit der anwendung von Faserverstärkten Kunststoffen zu tun haben...

und mich persönlich interessiert die herstellung von so teilen nicht die bohne...hauptsache es hält...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

32

Mittwoch, 4. Juli 2007, 22:32

hab hier zufällig noch nen autoklav rumstehen willste kaufen :daumen: :daumen: :daumen:


MFG Fin
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danex« (4. Juli 2007, 22:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

33

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:53

also bei ebay hab ich schon welche für 150 euro gesehen,
die sahen ganz ordentlich aus.
aber da ich ja nicht weis worauf man bei den dingern achten muss,
wirds wohl daran scheitern.

-----------------------------------------------------------------------------------------

na ja,
muss ich mir den Auspuff, den ich neulich gesehen hab, eben doch da
kaufen.

Was meint ihr zahlen die Leute für ne Moto GP Tüte
komplett aus Carbon?
?(
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

34

Donnerstag, 5. Juli 2007, 00:13

150? wie groß waren die? konntest da mehr als ne Briefmarke reinpacken?

zeig den auspuff ma...will ma sehen was einen auf so komische gedanken bringen kann...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

35

Donnerstag, 5. Juli 2007, 00:52

alter alter... das is vielleicht hier nen verein

ich versteh garnicht warum mal an interessanten ansätzen nicht mal drangeblieben werden soll

ideen gibt es um sie zu realisieren, und nicht um sich lustig zu machen.

naja, was soll ich sagen. Mir wurde auch bei allem was ich gemacht habe auch immer gesagt: "Oh gott! Das brauchst du nicht!" - "Oh Gott! Was willst du damit?". Und was is schließlich draus geworden? Ich habn Geschäft, weil das Produkt dessen was ich gemacht habe, gut genug war um es zu verkaufen.

Ich finde die Stimmung hier erbärmlich. Es ist ja noch nichtmal so dass noch sachlich geblieben wird, sondern es wird hier gleich hilfsweise auf die persönliche Ebene geswitcht und volle feuerkraft gegeben (spider, u.a.)


edit: Jetzt wo ich grad so nachdenk, fällt mir ein dass Spiders NSR auch <nicht wirklich> nen Designpreis gewonnen hätte... Wenn sich meine grauen Zellen noch recht erinnern, vermittelten die verschiedenen Gelbtöne keine harmonie. Zumindestens nicht mir, kann ja sein dass ausgebleicht Gelb gut zu knallgelb passt - gell?

Naja, da meckert ja dann mal wieder der richtige.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (5. Juli 2007, 01:00)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

36

Donnerstag, 5. Juli 2007, 10:54

Zitat

Original von alexs
alter alter... das is vielleicht hier nen verein

ich versteh garnicht warum mal an interessanten ansätzen nicht mal drangeblieben werden soll

ideen gibt es um sie zu realisieren, und nicht um sich lustig zu machen.

naja, was soll ich sagen. Mir wurde auch bei allem was ich gemacht habe auch immer gesagt: "Oh gott! Das brauchst du nicht!" - "Oh Gott! Was willst du damit?". Und was is schließlich draus geworden? Ich habn Geschäft, weil das Produkt dessen was ich gemacht habe, gut genug war um es zu verkaufen.

Ich finde die Stimmung hier erbärmlich. Es ist ja noch nichtmal so dass noch sachlich geblieben wird, sondern es wird hier gleich hilfsweise auf die persönliche Ebene geswitcht und volle feuerkraft gegeben (spider, u.a.)


edit: Jetzt wo ich grad so nachdenk, fällt mir ein dass Spiders NSR auch <nicht wirklich> nen Designpreis gewonnen hätte... Wenn sich meine grauen Zellen noch recht erinnern, vermittelten die verschiedenen Gelbtöne keine harmonie. Zumindestens nicht mir, kann ja sein dass ausgebleicht Gelb gut zu knallgelb passt - gell?

Naja, da meckert ja dann mal wieder der richtige.

Oh ja, meine NSR hatte 2 unterschiedliche Farbtöne. Jetzt hast es mir aber gegeben. :daumen:
Vieleicht mit dem kleinen Unterschied dass meine nsr 13 Jahre alt war und einfach nur zum rumfahren. Und die Lackierung mich nach dem Sturz inkl. Verkleidungsreperatur ~40€ gekostet hat. =)

Wenn ich mir seeeds vorherige "Projekte" ansehe kann ich mir schon denken was dabei rauskommt. Siehe seinen vorhigen selbstgebauten Auspuff. :daumen:
Und das für den shit noch so viel Geld draufgeht macht die Sache für mich noch unverständlicher.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (5. Juli 2007, 10:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

37

Donnerstag, 5. Juli 2007, 11:23

hast du den post gelesen+verstanden oder nur zitiert+gesehen, was dich betrifft?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

38

Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:20

Zitat

Original von alexs
alter alter... das is vielleicht hier nen verein

ich versteh garnicht warum mal an interessanten ansätzen nicht mal drangeblieben werden soll

ideen gibt es um sie zu realisieren, und nicht um sich lustig zu machen.

naja, was soll ich sagen. Mir wurde auch bei allem was ich gemacht habe auch immer gesagt: "Oh gott! Das brauchst du nicht!" - "Oh Gott! Was willst du damit?". Und was is schließlich draus geworden? Ich habn Geschäft, weil das Produkt dessen was ich gemacht habe, gut genug war um es zu verkaufen.

Ich finde die Stimmung hier erbärmlich. Es ist ja noch nichtmal so dass noch sachlich geblieben wird, sondern es wird hier gleich hilfsweise auf die persönliche Ebene geswitcht und volle feuerkraft gegeben (spider, u.a.)


edit: Jetzt wo ich grad so nachdenk, fällt mir ein dass Spiders NSR auch <nicht wirklich> nen Designpreis gewonnen hätte... Wenn sich meine grauen Zellen noch recht erinnern, vermittelten die verschiedenen Gelbtöne keine harmonie. Zumindestens nicht mir, kann ja sein dass ausgebleicht Gelb gut zu knallgelb passt - gell?

Naja, da meckert ja dann mal wieder der richtige.


danke,
genau das hab ich gebraucht.
:daumen:

@spider
ich kann sehr wohl abschätzen wie viel
für meine aktionen draufgeht.

von den rücklichter hab ich übrigens zwei gemacht.
das erste ist für 21euro weggegangen und das zweite für
15euro.
;)

die sharknoseteile hab ich immernoch.

------------------------------------

wenn du immerwieder auf den auspuff mit led anspielen möchtst, bitte.
aber ich will dir nur sagen, das war der esd vom alten krümmer.

den an den alten krümmer hatte ich nen zx9r endtopf verbaut.
die auspuffanlage ist für 82euro bei ebay weggegangen.
und ne possitive bewrtung gabs auch.

da ich nun noch den alten esd von der nsr rumliegen hatte,
wolte ich den nicht einfach wegschmeißen.

der umbau hat mich ca 5 euro gekostet
;)

du hast gar keine ahnung wie viele unterschiedliche auspuffanlagen ich schon
unter den fittichen hatte,
also wenn du nichts zum thema beitragen, dann spam bitte nen anderen thread voll.


---------------------------------------------------------------------------------------------

alle die noch ernsthaft an dem thema interressiert sind,
also der aktuelle stand ist so:

der autoklav muss anscheinend regelmäßig tüv techn überprüft werden.
und um richtig ordentliches carbon herzustellen,
benötigt man nen gas autoklaven.
die teile die ich bei ebay gesehen hab sind meistens sterilisations autoklave
die mit wasserdampf arbeiten.

von echten carbon spricht man aber nur,
wenn das carbongewebe in einen autoklaven unter kohlenstoffdioxid
zufuhr und unter druck gebacken wird.

der kohlenstoff setzt sich dann im gewebe ab und macht das material extrem
hitzebeständig.

da ich solche autoklave leider nicht bei ebay gefunden hab,
werde ich wohl mit fertigen carbonplatten arbeiten.

---------------------------------------------------------------------------------------

kennt jem nen klebstoff der sehr hitzebeständig ist?
carbonkleber ist leider nur bis 250°c beständig.
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

39

Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:43

Hey Seeed,

das Carbon benötigt also im Grunde Kohlenstoff ?
Nun, es gab bei uns damals beim härten, bei diesem ja das innere Gefüge verändert wird usw.( wers genau will kanns gern per PN haben ) , sich dabei auch der Kohlenstoffgehalt verändert. Wer sein Werkstück also falsch gehärtet hatte, hatte ein falsches Gefüge, z.B. zu wenig Kohlenstoffgehalt.

Das Werkstück war also fast "irreperabel zerstört" und nicht zu verwenden. Doch konnte man es aufkohlen. Ein verfahren bei dem unter Hitze und Druck, wieder Kohlenstoff in die Teilchen zugefügt wird. Was ja nun genauso klingt wie Du es brauchst, nur das es kein Autoklav ist.

Also wenn ich Dir da irgendwie behilflich sein kann ;)

Edit : Ich muss dazu sagen, dass mein Werkstück damals gleich perfekt war, ich also nicht aufkohlen musste, ich könnte also nichtmal ausschließen, dass nicht genau ein solcher Autoklav bei uns rumsteht :daumen:

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabtoPp*« (5. Juli 2007, 13:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

40

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:20

bei uns inner schule???? ?(

Fin
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten