Freitag, 19. September 2025, 00:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: 650er Knubbel, Simson S53, Mobylette N140

Wohnort: Norderstedt

1

Dienstag, 10. Juli 2007, 19:41

Touren auf Motorraedern fuer Anfaenger...

Moin, Moin

Warscheinlich haengen euch irgendwelche Anfaenger-Anfragen ala "welches Bike soll ich nehmen?" schon zum Halse heraus doch waere es ganz nett wenn ihr mir nochmal ein paar Tips geben koenntet.

Ding ist halt, wie schon so oft gesagt 'Motorradkauf ist Herzenssache' super, mein Herz sagt mir das ich ein sportliches Bike will doch auch laengere (schnelle) Touren unternhemen moechte.
Kann man auf Nakeds wie Monster oder kleinen superbikes wie 600 gixxer ordentlich (und schnell) touren oder wuenscht man sich nach 200km das man keinen Ruecken mehr haette?

Natuerlich gibt es auch Sporttourer die mir gefallen wie VFR 800, Sprint ST doch sind diese alle wesentlich schwerer (200kg +) und deswegen wohl ziemlich ungeeignet fuer einen Anfaenger zudem noch mit der 34 PS Drossel drinne, wuerdet ihr mir da zustimmen?
Leider habe ich noch ueberhaupt keine Erfahrung mit Motorrad fahren auffer Strasse oder mit groesseren Bikes und brauche deswegen eure Erfahrung, Meinung.

Vielen Dank schonmal im Vorraus,

Andi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Dienstag, 10. Juli 2007, 20:23

aufsitzen probefahren

ich fahr, mit dem "mythos" von total unbequem, auch 400km ohne schmerzen
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: 650er Knubbel, Simson S53, Mobylette N140

Wohnort: Norderstedt

3

Dienstag, 10. Juli 2007, 20:29

Problem ist nur das mich wohl kein Haendler (bis jetzt bin ich noch ohne Fuehrerschein, werde sobald ich in Deutschland bin damit anfangen) mit ner offenen rumfahren laesst wo ich ja nur 34 PS fahren darf und als Probefahrt mal schnell von Hamburg innen Hartz zu fahren ist wohl auch keine gute Idee, oder?

Ich bin uebrigens 1.88 m lang...

Wuerde gerne noch ein paar andere Erfahrungen hoeren.

Gruss,

Andi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

4

Mittwoch, 11. Juli 2007, 00:01

aaach du bist doch keine 50...ich fahr mit meiner 6er 500-600km bis ich schmerzen bekomme...und dann im Arsch! :D
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Mittwoch, 11. Juli 2007, 05:58

Am Anfang, ganz ohne Fahrpraxis, wird dir erstmal auf jeder Maschine nach 200km der Rücken und Hintern weh tun; weil dus einfach nich gewöhnt bist...

Wenn man mal nen paar mal 3, 4 oder 500 Kilometer am Tag gefahren ist, gewöhnt man sich dran...
Ist echt kein großes Problem...

Gibt aber auch so alternative sportliche Tourer wie die CBR 600 F vielleicht ists das ja was du suchst ?(

Mit Probefahrt bei Händlern dürfteste recht haben.. Aber mal aufsitzen und ne Runde aufem Hof is eigentlich immer drin. Kannst ja nich die Katze im Sack kaufen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

6

Mittwoch, 11. Juli 2007, 06:36

kurze anmerkung 200+ kg sind normal und wie die anderen scon sagen jede maschine wird dir weh tun ich fahre nach 2 jahren jetzt sogar 300km mit ner mito.
mach doch erstmal denn lappen und dann fahre sie halt probe auch mit meher als 34 ps.
und die honda ist echt ne schöne tourenmaschine. sonst wären da noch die susuki model (gsx ohne vollverkleidung) die würde ich auch mal ausprobieren.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

7

Mittwoch, 11. Juli 2007, 09:26

Die VFR ist für das Gewicht spektakulär handlich!
Allerdings solltest du dir überlegen, welchen Motorradtyp du gerne haben möchtest und dann sitz einfach mal verschiedene Maschinenn zur Probe. Probier auch die ein oder andere Maschine, die du nich auf dem Zettel hast. Ich dacte zum Beispiel nicht, dass ich was mit Vollverkleidung nehmen würde, war auf der Suche nach naked/Sumo und fahre nun VFR750. :D
Probieren, probieren, probieren! - Einen vernünftigen Helm zu finden dauert übrigens noch länger. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: 650er Knubbel, Simson S53, Mobylette N140

Wohnort: Norderstedt

8

Mittwoch, 11. Juli 2007, 16:31

Okay, vielenl Dank an Alle fuer die Antworten, hat mir definitiv weiter geholfen nur mal ein paar Erfahrungen zu hoeren.

Komme jetzt ende Juli wieder und dann werd ich ma n paar Maschinen 'ausprobieren' soweit ich das darf.

Die VFR gefaehlt mir schon sehr gut, doch die 200kg sind ja Leergewicht...
Duerfte das nicht ein bischen zu schwer sein um das Ding mit 34 PS zu bewegen?
Viel Fahrspass wuerde ich auf keiner gedrosselten Maschine erwarten nach dem was ich so gehoert (!!) habe, doch ab irgendeinen Gewicht kann eine gedrosselte doch auch zum Traktor werden, glaubt ihr das steht bei einem 240kg (getankt) Bike schon an oder laesst die sich dann noch gut bewegen?

Gruss,

Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi-J« (11. Juli 2007, 16:32)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

9

Mittwoch, 11. Juli 2007, 20:13

sport muss net immer unbequem sein, und tourer ist net immer automatisch bequem.

ich hab zwar nen Superbike lenker und net das kleinste mopped, dennoch hab ich nach ca 200-400km mindestens kreuzschmerzen (von harten fahrwerk) und schmerzende knie (zu groß, kniewinkel zu spitz ?).

bei der GPZ 500 wars der arsch und wieder die knie.


das mehrgewicht ist in der 34ps zeit net so das problem, du solltest nur damit klarkommen weil 20-40kg mehr als die typischen 200kg merkt man immer, im stand, beim rangieren und in kurven, die 34ps zeit hingegen geht vorbei.

wenns gebraucht sein darf:

Yamha FZS 600 (Fazer)

+ gibts recht günstig
+ 95ps
+ bremsen von der damaligen R1
+ sieht nach was aus
+ handlich

- orginalsound ist mehr als lasch
- drehorgel
- wiegt mehr als 200kg (merkt man aber nicht)

Bericht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

10

Mittwoch, 11. Juli 2007, 22:31

Also ich hab meine dicke jetzt auch erst seit kurzem aber bin auch jetzt scho 250km am stück gefahren udn mir tut absolut null weh ( kann aber auch daran liegn das ich rel klein bin und halb aufm tank leige ( bierbauch kommt hinzu xD) Also direkt sagen kansnt du das nicht. Aber das erste gefühl nru beim probesitzn war zumindest bei mri noch nie falsch ;)
Udn zur info. Auch ne 1000er die gut über 200kg wiegt geht ganz passabel mti 34ps ^^
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

11

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:53

sowas ist auch immer streckenahängig.........
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten