Freitag, 2. Mai 2025, 18:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

16

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:32

Ich konnte grade keine finden. Kannst du mir den Link zu einer Belehrung schicken oder kurz sagen was da so drin steht?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

17

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:42

Wenn du erwischt wirst, gibt es halt Sozialstunden, Punkte, Geldbußen, Probezeitverlängerung, Nachschulung usw., denn du es ist Fahren ohne Führerschein, ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung.
Bei einem selbstverschuldeten Unfall trifft es dich allerdings härter, falls der Gutachter es rausfindet. Da darfst du dann schön für den Schaden des Unfallgegners blechen (im schlimmsten Falle fährst du einen Menschen an, der bleibende Schäden davon trägt). Das sind dann schon 5000 bis 10000 Euro, da du ohne Versicherungsschutz fährst. Andere Versicherungen wollen dich dann vielleicht auch nicht mehr aufnehmen.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

18

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:42

wenn sich eine sache im gegensatz zu damals geändert hat ist es das der zweitakter mittlerweile mehr geld kostet als der viertakter.

für nen schnellen zweitakter (rs, mito etc) brauchst du entweder geld, oder du musst schrauben können.

ne honda varadero z.b. fährt und fährt und fährt...

nen zweitakter brauch alle 10.000km nen kolben, wenn der kolben frisst (was bei nem zweitakter gerne vorkommt) brauchste nen neuen zylinder und alles...

nen viertakter muss halt hin und wieder gewartet werden, aber im normalfall geht der nicht ein.

fragen wir mal anders... wie viel geld hast du in etwa zur verfügung? versicherung? nebenkosten?=

kostet alles viel!

Zitat

ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung.
Bei einem selbstverschuldeten Unfall trifft es dich allerdings härter, falls der Gutachter es rausfindet. Da darfst du dann schön für den Schaden des Unfallgegners blechen (im schlimmsten Falle fährst du einen Menschen an, der bleibende Schäden davon trägt). Das sind dann schon 5000 bis 10000 Euro, da du ohne Versicherungsschutz fährst. Andere Versicherungen wollen dich dann vielleicht auch nicht mehr aufnehmen.


blödsinn! die versicherung zahlt und will maximal 5.000 zurück. also wenn du besoffen mit papas lkw 50 kinder tot fährst.

zugelassen ist das fahrtzeug ebenfalls. es wurde halt technisch verändert und nicht umgetragen.

fahren ohne führersschein, versicherung bleibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wicked« (10. Oktober 2007, 22:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

19

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:47

Ich habs mir grad anders überlegt die drossel bleibt drin^^

hat man dann trotzdem mit ner guten supermoto den meisten Fahrspaß?

@Wicked Geld is jetzt nicht so das Thema. ich hab jetz im moment 7000€ und der Führerschein is schon bezahlt.
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bike_Fan« (10. Oktober 2007, 22:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

20

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:50

Das Fahrzeug ist eben nicht zugelassen, wenn im Schein 80 kmh angegeben sind und das Ding eigentlich 150 kmh läuft. Somit ist es auch nicht versichert, da man die Maschine ja als GEDROSSELT versichert.
Wicked, wie kommst du darauf?

@Bike_Fan: So war das ja nicht gemeint :D Entscheiden musst du dich immer noch selbst.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

21

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:53

jaja das is schon klar, aber wenn mir jemand der schon erfahrung hat von bestimmten bikes abraten kann ist das ja nur ein vorteil. Und längere probezeiten, Geldstrafen und so eine scheiße brauch ich jetzt auch nich unbedingt
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bike_Fan« (10. Oktober 2007, 22:57)

  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

22

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 23:37

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Das Fahrzeug ist eben nicht zugelassen, wenn im Schein 80 kmh angegeben sind und das Ding eigentlich 150 kmh läuft. Somit ist es auch nicht versichert, da man die Maschine ja als GEDROSSELT versichert.
Wicked, wie kommst du darauf?

@Bike_Fan: So war das ja nicht gemeint :D Entscheiden musst du dich immer noch selbst.



trotzdem zahlt die versicherung den schaden. :rolleyes:

das die versicherung aussteigt und man automatisch zahlen muss sind lügen unserer eltern damit wir brav fahren.

fahren ohne führerschein ist die größte sorge. weil wenn du entdrosselt erwischt wirst bekommst du eine mängelkarte und musst das moped eine woche später mit drossel beim tüv vorführen. erst wenn du das nicht machst ist das fahrzeug nicht mehr zugelassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Beiträge: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Wohnort: Fürth

23

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 23:56

Im Endeffekt musst du selbst entscheiden welche Art von Motorrad die Richtige für dich ist, denn so gut wie jeder wird dir hier erzählen, dass das was er fährt oder gefahren ist, am Besten ist ;)

Musst einfach auf verschiedenen Motorradtypen beim Händler Probehocken, und dann entscheiden was dir am Meisten zusagt.
Noch besser wäre natürlich probefahren, ist aber oftmals nicht so einfach, weil nur wenige Händler gedrosselte Maschinen da haben.

Zur Diskussion mit 2 oder 4 Taktern:

Benutz mal die Suchfunktion des Forums, da wirst du etliche Threads finden von Leuten, die genau die Selben Infos suchen wie du. ;)
Das Thema wurde wirklich schon oft durchgekaut.

Einfach ausgedrückt kann man sagen:

2 Takter: Mehr Power, höhere Kosten, brauchen mehr Pflege und Wartung
4 Takter:Weniger Power, niedrigere Kosten, weniger Pflege und Wartung nötig, deshalb als Alltagsfahrzeug meiner Meinung nach mehr geeignet.

Und zur Diskussion mit den wegfallenden Versicherungsschutz:

Wicked hat Recht :D

Zitat

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

24

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 00:26

7000€ Oo

also der markt steht dir offen !!!

Aber ich würd dir eher zu ner guten gebrauchten raten da wie schon gesagt es dich vmtl wie fast jeden am anfang mal hinhauen wird.

Spar das geld leiber fals es mim unterhlat mal knapp wird oder hatl für später für n bigbike oder "Dose" oder was auch immer
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Satanic« (11. Oktober 2007, 00:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Beiträge: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Wohnort: Fürth

25

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 01:58

stimmt, sehr viel Geld in 125er stecken lohnt sich einfach nicht, das wirst du spätestens mit 18 bemerken.

Zitat

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

26

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 08:37

Zitat

Original von Wicked
wenn sich eine sache im gegensatz zu damals geändert hat ist es das der zweitakter mittlerweile mehr geld kostet als der viertakter.

für nen schnellen zweitakter (rs, mito etc) brauchst du entweder geld, oder du musst schrauben können.

ne honda varadero z.b. fährt und fährt und fährt...

nen zweitakter brauch alle 10.000km nen kolben, wenn der kolben frisst (was bei nem zweitakter gerne vorkommt) brauchste nen neuen zylinder und alles...

nen viertakter muss halt hin und wieder gewartet werden, aber im normalfall geht der nicht ein.

fragen wir mal anders... wie viel geld hast du in etwa zur verfügung? versicherung? nebenkosten?=

kostet alles viel!

Zitat

ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung.
Bei einem selbstverschuldeten Unfall trifft es dich allerdings härter, falls der Gutachter es rausfindet. Da darfst du dann schön für den Schaden des Unfallgegners blechen (im schlimmsten Falle fährst du einen Menschen an, der bleibende Schäden davon trägt). Das sind dann schon 5000 bis 10000 Euro, da du ohne Versicherungsschutz fährst. Andere Versicherungen wollen dich dann vielleicht auch nicht mehr aufnehmen.


blödsinn! die versicherung zahlt und will maximal 5.000 zurück. also wenn du besoffen mit papas lkw 50 kinder tot fährst.

zugelassen ist das fahrtzeug ebenfalls. es wurde halt technisch verändert und nicht umgetragen.

fahren ohne führersschein, versicherung bleibt.


Bei den Rotax halten die Kolben bei guter Pflege nicht selten 25t km und mehr
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

27

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 11:25

Wurd zwar schon gesagt, aber ich würd auch klar zur Enduro oder Supermoto raten.

1. Sind relativ günstig und gleichzeitig robust und billig wieder herzurichten beim Sturz

2. Gelände macht auch mit niedrigen Geschwindigkeiten Spaß und trainiert das Gripgefühl auch für die Straße sehr gut. Man kann die Gripgrenze ständig überschreiten ohne dass es gleich weh tut, daher bekommt man ein gutes Gefühl, wie weit man runter gehen kann auch auf der Straße wenn man später nur dort fahren will. Alte Weisheit "Wer's im Gelände kann, kanns auf der Straße erst Recht".

Auch wenn ich mir heute so ein Gerät nur noch als Zweitmopped kaufen würde, will ich die Erfahrungen die ich mit der 125er Enduro gemacht hab auf keinen Fall missen.

Wegen 2 Takt/ 4 Takt, ganz einfach, wenn du illegal offen fahren willst hol dir nen 2 Takter, wenn nicht dann nen 4 Takter.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

28

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 11:52

Als 4T würde ich dann eine MZ 125SM empfehlen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

29

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 12:39

ok danke habt mir gut geholfen.
Ich werde jetzt eine gute Supermoto kaufen und gedrosselt fahren.
Welche es wird guck ich dann mal im 125er Enduro Forum
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

30

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 13:09

Zitat

Original von Bike_Fan
ok danke habt mir gut geholfen.
Ich werde jetzt eine gute Supermoto kaufen und gedrosselt fahren.
Welche es wird guck ich dann mal im 125er Enduro Forum


Haben sie dir jetzt Angst gemacht :D
Wenn du dir ne 2 Takt Supermoto kaufst di normal 30 PS wirste nicht lange mit der Hälfte rum"schleichen" :-D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten