Freitag, 2. Mai 2025, 18:09 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007
Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio
Wohnort: Arnsberg
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Wicked
unregistriert
Zitat
ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung.
Bei einem selbstverschuldeten Unfall trifft es dich allerdings härter, falls der Gutachter es rausfindet. Da darfst du dann schön für den Schaden des Unfallgegners blechen (im schlimmsten Falle fährst du einen Menschen an, der bleibende Schäden davon trägt). Das sind dann schon 5000 bis 10000 Euro, da du ohne Versicherungsschutz fährst. Andere Versicherungen wollen dich dann vielleicht auch nicht mehr aufnehmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wicked« (10. Oktober 2007, 22:45)
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007
Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio
Wohnort: Arnsberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bike_Fan« (10. Oktober 2007, 22:50)
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007
Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio
Wohnort: Arnsberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bike_Fan« (10. Oktober 2007, 22:57)
Wicked
unregistriert
Zitat
Original von MartinhoRÜG
Das Fahrzeug ist eben nicht zugelassen, wenn im Schein 80 kmh angegeben sind und das Ding eigentlich 150 kmh läuft. Somit ist es auch nicht versichert, da man die Maschine ja als GEDROSSELT versichert.
Wicked, wie kommst du darauf?
@Bike_Fan: So war das ja nicht gemeintEntscheiden musst du dich immer noch selbst.
Zitat
Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Satanic« (11. Oktober 2007, 00:27)
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von Wicked
wenn sich eine sache im gegensatz zu damals geändert hat ist es das der zweitakter mittlerweile mehr geld kostet als der viertakter.
für nen schnellen zweitakter (rs, mito etc) brauchst du entweder geld, oder du musst schrauben können.
ne honda varadero z.b. fährt und fährt und fährt...
nen zweitakter brauch alle 10.000km nen kolben, wenn der kolben frisst (was bei nem zweitakter gerne vorkommt) brauchste nen neuen zylinder und alles...
nen viertakter muss halt hin und wieder gewartet werden, aber im normalfall geht der nicht ein.
fragen wir mal anders... wie viel geld hast du in etwa zur verfügung? versicherung? nebenkosten?=
kostet alles viel!
Zitat
ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung.
Bei einem selbstverschuldeten Unfall trifft es dich allerdings härter, falls der Gutachter es rausfindet. Da darfst du dann schön für den Schaden des Unfallgegners blechen (im schlimmsten Falle fährst du einen Menschen an, der bleibende Schäden davon trägt). Das sind dann schon 5000 bis 10000 Euro, da du ohne Versicherungsschutz fährst. Andere Versicherungen wollen dich dann vielleicht auch nicht mehr aufnehmen.
blödsinn! die versicherung zahlt und will maximal 5.000 zurück. also wenn du besoffen mit papas lkw 50 kinder tot fährst.
zugelassen ist das fahrtzeug ebenfalls. es wurde halt technisch verändert und nicht umgetragen.
fahren ohne führersschein, versicherung bleibt.
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007
Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio
Wohnort: Arnsberg
Registrierungsdatum: 4. Juni 2006
Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f
Wohnort: Bayern
Zitat
Original von Bike_Fan
ok danke habt mir gut geholfen.
Ich werde jetzt eine gute Supermoto kaufen und gedrosselt fahren.
Welche es wird guck ich dann mal im 125er Enduro Forum