Sonntag, 4. Mai 2025, 18:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

16

Samstag, 13. Oktober 2007, 00:33

vara ist einfach schwul. willst du was pfiffiges oder einen tourerverschnitt , den die opas fahren , die noch mit dem alten autolappen 125er fahren dürfen?
die xr125l sieht aus wien klo und ist bestimmt nicht der bringer... absolutes sparbike meiner meinung nach.
die xt125r hat halt so rießen räder. schaut einfach irgendwie beschissen aus.
und da ist die xt125x einfach die geilste , kommt am ehesten an das sumoprinzip ran , ist nicht ganz son sparstiftmopped wie die xr und schaut auch noch besser als alle anderen aus. zudem scheint sie auch die pfiffigste zu sein. aber wenn du bmw magst dann nehm die varadero...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

17

Samstag, 13. Oktober 2007, 01:24

Zitat

Original von ducss900nuda
aber wenn du bmw magst dann nehm die varadero...


=) :daumen:
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

18

Samstag, 13. Oktober 2007, 02:28

@ducss900nuda: die XT125X ist wohl plastikreichste was es in der 125er Kategorie gibt... sprich sehr empfindlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

19

Samstag, 13. Oktober 2007, 02:36

nö eigentlich nich auch wenn ich mit meiner xt schon n paar probleme hatte das liegt aber eher daran das ich das montags mopped erwischt hab.
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xtx-fan« (13. Oktober 2007, 02:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

20

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:51

alles nur nich die varadero...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

21

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:36

Also ich bin heute die XT125X und die R-Version Probegefahren und finde das die XTX für mich zu klein ist und die XTR passt genau! Also werde ich mir die wahrscheinlich holen!
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

22

Samstag, 13. Oktober 2007, 15:31

lol wenn du nur Straße fährst ist die R aber Unsinn.

Klar ist die X niedriger, aber mit Sumo Reifen fährt es sich auf der Straße um einiges besser...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eXaByte« (13. Oktober 2007, 15:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

23

Samstag, 13. Oktober 2007, 17:41

Was Hilft es mir das die Sumo Pneus mehr Grip haben, ich mir aber vorkomm wie auf nem BMX? :wand:

Is mir die XTR schon fast zu klein!
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (13. Oktober 2007, 17:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

24

Samstag, 13. Oktober 2007, 17:50

Wie groß biste denn?

Edit:
Ah ok habs schon gelesen. Ich bin 1,96m und meine Husky hat ne Sitzhöhe von 870mm. Ist alles gewöhnungssache. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eXaByte« (13. Oktober 2007, 17:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

25

Samstag, 13. Oktober 2007, 17:51

1,84 cm (hatte ich aber schon geschrieben)
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

26

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:27

Man kann übrigens die X genauso wie die R ziemlich leicht ohne zusatzkrams höher legen,



macht schon paar cm aus, ständer ist zwar dann etwas kurz, steht aber noch (oder man verlängert ihn ganz einfach bisschen)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

27

Samstag, 13. Oktober 2007, 19:44

auf jedenfall die X!
Varadero ist so ein kacklahmer scheisshaufen. Damit biste unter deinen kollegen 1. immer der letzte 2. posingfaktor =0 3. Blödsinn machen geht damit nicht. (und das ist wichtig, 80% der 125er-Fahrzeit waren bei mir nur "blödsinn" machen. Durchn Wald, irgendwelche anderen gebiete/wege/strecken wo man nicht langdurfte ect).

Und tourentauglich.... pfft bin mit meiner sachs 2000km durch polen geeiert. Das geht alles. Klar ist son haufen von Varadero gemütlicher.... aber das ist nicht wirklich nen argument ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

28

Samstag, 13. Oktober 2007, 19:46

Ich würde auch zur XTX bzw. XTR raten. Die sehen von den genannten Modellen einfach am besten aus (siehe Foto über mir) und sind günstig. Normalerweise ist dieses Modell auch ziemlich zuverlässig.Für eine gedrosselte Maschine ist sie recht flink. Das Heck kannst du wie schon gezeigt höherlegen, vielleicht passt sie dann besser zu deiner Größe. 1,84 m sind aber eigentlich noch nicht zu groß für sie, der xtx-fan ist auch etwa so groß.
Aber wenn ich mich richtig erinnere, hast du geschrieben, dass du die Maschine bis 20 oder so weiterfahren willst. Wäre dann nicht doch ein 2Takter bzw. etwas mit vollen 15 PS besser?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

29

Samstag, 13. Oktober 2007, 20:07

fährt er eh nicht bis 20.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

30

Samstag, 13. Oktober 2007, 20:52

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Ich würde auch zur XTX bzw. XTR raten. Die sehen von den genannten Modellen einfach am besten aus (siehe Foto über mir) und sind günstig. Normalerweise ist dieses Modell auch ziemlich zuverlässig.Für eine gedrosselte Maschine ist sie recht flink. Das Heck kannst du wie schon gezeigt höherlegen, vielleicht passt sie dann besser zu deiner Größe. 1,84 m sind aber eigentlich noch nicht zu groß für sie, der xtx-fan ist auch etwa so groß.
Aber wenn ich mich richtig erinnere, hast du geschrieben, dass du die Maschine bis 20 oder so weiterfahren willst. Wäre dann nicht doch ein 2Takter bzw. etwas mit vollen 15 PS besser?


Ne ein Zweitakter säuft und stinkt und das will ich nicht!

@Ra@ZZ125: Kann schon sein, ist aber der jetzige Plan obs klapp kann ich nicht sagen!

@h4!z4: wie denn? Kannst mir nen Link zu ner Anleitung geben!

Vielleicht kommt mir die XTX nur so klein vor weil ich als Fahrschulmaschine ne Sachs ZX hatte!
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (13. Oktober 2007, 21:31)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten