Thursday, May 8th 2025, 6:40am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

1

Sunday, November 11th 2007, 11:38am

Felgenrand polieren

Hallo,

mein Felgenrand ist zwar poliert, aber schon sehr matt.. Wollte diesen auffrischen.

Wollte das mit einem Dremel machen und Polieraufsätzen. Jetzt habe ich in unserem Dremelkasten folgendes gefunden.




Das fühlt sich so an wie Watte, nur etwas fester. Kann ich das dafür nehmen? Dazu habe ich hier noch Autosol Chrom-und Alupolitur, die ich erst auftragen werde und danach dann "abdremeln" werde..

Kann ich das so machen? Was ist, wenn die Felgenränder poliert sind und mit Klarlack versehen sind und ich das alles aufpoliere, ist dann der Klarlack weg und fängt die Felge dann an zu rosten?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

MfG
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus

This post has been edited 1 times, last edit by "raphiwolle" (Nov 11th 2007, 11:38am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Sunday, November 11th 2007, 11:53am

rosten wird sie nicht, probiers erstmal mit neverdull ...

das nehm ich auch, mein felgenrand ist nicht mit klarlack behandelt, der vorbesitzer hats mir so erklärt, dass wenn du ihn lackierst, wird er trotzdem matt und dann noch schlechter zum aufpolieren geht ...


kA obs stimmt ^^


ich würds mit nerverdull probieren
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

3

Sunday, November 11th 2007, 3:27pm

ja neverdull ist gut oder beim praktiker sonax chrom und alupaste. die geht sehr gut mit so einem drehmelaufsatz musste aber sehr wenig nehme sonst saut das überall rum.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Sunday, November 11th 2007, 5:48pm

RE: Felgenrand polieren

Quoted

Original von raphiwolle
Was ist, wenn die Felgenränder poliert sind und mit Klarlack versehen sind und ich das alles aufpoliere, ist dann der Klarlack weg und fängt die Felge dann an zu rosten?

Alu kann nicht rosten, das kann nur Eisen, bzw Stahl.
Wenn die Felge lackiert ist, und du polierst mit Polierpaste und dem Dremel, dann beschädigst du den Lack, und es sieht sicher nicht toll aus.

Quoted

Original von raphiwolle
Das fühlt sich so an wie Watte, nur etwas fester. Kann ich das dafür nehmen? Dazu habe ich hier noch Autosol Chrom-und Alupolitur, die ich erst auftragen werde und danach dann "abdremeln" werde..

Prinzipiell sind genau diese Aufsätze dafür gedacht, ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß du bei größeren Flächen kein einheitliches Oberflächenbild damit hinkriegst.
Neverdull ist bei lackierten Flächen nicht geeignet, da es chemisch mit dem Metall reagieren soll, und bei einer lackierten Fläche ist das erst möglich, wenn man durch den Lack durch ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Nov 11th 2007, 5:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

5

Sunday, November 11th 2007, 6:21pm

RE: Felgenrand polieren

Habe jetzt ca. 30cm "gedremelt" und ich seh dort keine Unterschiede.. Der polierte Rand ist ja auch nur 2-3cm breit und von daher werde ich das jetzt komplett mit dem Dremel machen. Erst mit Nevr Dull vorpolieren und danach mit dem Dremel hinterher
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

6

Monday, November 12th 2007, 2:36pm

Hab das ebenfalls mal probiert, allerdings nicht an der Felge, mit bescheidenem
Erfolg. Mir schien es so, als wären die Watteaufsätze immernoch viel zu hart.
Ergebnis sah kacke aus. Bin dann nochmal mit NevrDull drüber und hab's mit
einem Microfasertuch poliert. Ergebnis: Konnte mich drin spiegeln.

Aber: Ich hab im Laufe der Zeit einige Erfahrungen mit Polituren gemacht. Dabei
hab ich immer wieder festgestellt, dass NevrDull auf blankem Metall das beste
Ergebnis liefert, aber spätestens nach 3 Tagen trüb wird. Anders sieht's auf
lackierten Teilen aus. Da ist NevrDull die beste Empfehlung.
Ansonsten schwöre ich bei blankem Metall mittlerweile auf Autosol. Der Glanz ist
zwar nicht auf dem Level wie NevrDull, hält aber dafür deutlich länger.

Zum vorreinigen benutze ich nur noch einen alten Lappen und WD40. Geht
einfacher als mit NevrDull, zumal NevrDull wie bereits erwähnt trüb wird.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

7

Tuesday, November 13th 2007, 12:25am

schau mal im Baumarkt nach den imprägnierten Polieraufsätzen von Dremel.

hab mit den Teilen bei Alu und Edelstahl sehr gute erfahrungen gemacht...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2007

Posts: 17

Location: NRW

8

Tuesday, November 13th 2007, 5:58pm

Ich poliere, nachdem ich mit dem schon oft erwähntem Never-Dull vorbehandelt habe, alles glänzende mit einem handelsüblichem Silberputztuch ab und bin damit auch längerfristig sehr zufrieden....
mimölnichsparsamsein
  • Go to the top of the page

Rate this thread