Samstag, 3. Mai 2025, 16:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 65

Bike: Honda CBR 900 sc33

Wohnort: Niederbayern

16

Sonntag, 11. November 2007, 19:20

ja is doch so oder? du wirst dir ja auch nicht irgendeinen kombi geholt haben was ich da so auf deinem avatar seh. Ich mein halt das es schon noch ein unterschied is ob man so einen kombi jetz auf ner 125er oder auf ner großen fährt. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

17

Sonntag, 11. November 2007, 19:52

die raten von der hausmarke ab, weil die einfach billiger is,
mit einer entsprechend teureren machen sie auch mehr gewinn...

aber wenn du schon komplett uninformiert bist, warum schaust du nich mal nach irgendeinem test,
eben in der motorrad oder informierst doch sonstwo ein wenig?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

18

Sonntag, 11. November 2007, 19:58

ja du siehst richtig aber wie du vllt gelesen hast habe ich geschriieben das protectoren nur bis zu einer gewissen geschwindigkeit schützen und bei 250 sachen ist klatsch = tot.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

19

Montag, 12. November 2007, 13:06

www.mlol.de da bestellen, un unpassende zurückschicken, haben nur markenzegs, und viel restposten
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2003

Beiträge: 801

Bike: R6 Rj15

Wohnort: Dinslaken

20

Montag, 12. November 2007, 15:18

Zitat

Original von kläsi
den verkäufer würde ich feuern wenn er meine produkte nieder macht.
klar sollte man nicht an der sicherheit sparen und der spruch mein bike ist kein spielzeug kannste dir auch sparen. denn bei 280 sachen ist egal was du für protektoren hast klatsch ist klatsch sowas hilft nur bei geringern geschwindigkeiten. oder kennt irgendwer jemanden der bei einer solchen geschwindigkeit von nem auto geküsst wurde und noch lebt???


ich kenn jemanden der bei 260 nen auffahrunfall hatte und dank protektoren (und vermutlich nem geschwader von schutzengeln) hat er so gut wie garnix

zum thema

hatte damals auch nen vanucci, vermutlich den, den du anprobiert hast. hatte auch das prob das er mit 52 zu eng war, arme dafür in ordnung. hab dann 54 genommen, was aber an den armen etwas zu luftig war sag ich mal. bin allerdings trotzdem gut damit gefahren.
hab auch mal nen einteiler von denen probiert => katastrophe
jetzt hab ich nen alpinestars einteiler in 52 und er passt 1a

also ich würd dir raten einfach mal mehrere marken auszuprobieren weil viele einfach unterschiedlich passen. beispielsweise nen 54er Arlenness einteiler passte mir nicht, der alpinestars in 54 war deutlich zu groß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tead« (12. November 2007, 15:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

21

Montag, 12. November 2007, 16:03

Also meine Arlen Ness Kombi fällt relativ klein aus... ist eine 52er, habe noch eine IXS Größe 50 angezogen, die mir gepasst hat und auch eine Probiker die mir in Größe 48 eng war aber gerade so noch gepasst hat...
  • Zum Seitenanfang

Bonecollector89

unregistriert

22

Montag, 12. November 2007, 21:27

Zitat

Original von kläsi
also ich kann mich hier nur anschließen ich fahre ne flm combi und das leder ist leder und du kannst mir nicht erzählen das das andere kühe waren die ihre haut gelassen haben.
und was zur vannuci nen freund von mir wird immer nass schon bei super kurzem regen.
ich nicht.


sag deinem freund mal, er soll sich lederbalsam holen, dann wird er auch nicht so schnell nass ;)
meine probiker kombi hält einiges an regen aus, nur dank gescheiter pflege.

Zitat

Original von kläsi
ich denke das sich die kombis nur in den protektoren unterscheiden.

nicht wirklich, die verarbeitungsweisen sind recht unterschiedlich, genau so wie die materialien.
Ziegenleder, rindsleder, kalbsleder, känguruleder -> qualität von re schlecht bis li top
einige firmen verwenden auch doppelte nähte. andere nähen so nen mist zusammen, das es einfach schlecht passt.
bei den einen sind die protektoren angenehm zu tragen und lassen sich auch nach längerem tragen nicht verdrehen, bei anderen passen die nach 4 mal tragen schon nimmer ;) usw. usf.
nicht alles über einen kamm scheren


Zitat

Original von Meister Proper
der louis verkäufer hat mir von den louis hausmarken abgeraten, daher auch die skepsis, und preislich hat sich nicht viel getan

Zitat

Original von RitterKeks
die raten von der hausmarke ab, weil die einfach billiger is,
mit einer entsprechend teureren machen sie auch mehr gewinn...


das ist schmarn ;)
möchte/ darf nicht weiter ins detail gehen, aber überleg mal wodran eine firma mehr verdient:
an einer kombi, die günstig in eigenauftrag produziert und günstig verkauft werden kann, oder an einer kombi, die teuer von einem anderem hersteller eingekauft werden muss?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

23

Montag, 12. November 2007, 23:45

hm... ok, ich dachte halt, der prozentuale gewinn wäre größer, aber eigentlich klar, dass louis die probiker günstig einkaufen kann...

aber trotzdem wurde mir hier in ro von probiker kettenfett abgeraten, weil es scheiße sei,
stattdessen sollte ich s100 für 9,90 € kaufen :rolleyes:
mir is das natürlich wurscht, ich geb doch nich so viel geld aus..
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Bonecollector89

unregistriert

24

Montag, 12. November 2007, 23:49

das was du meinst is procycle :D
das procycle is auch nicht so der bringer, für ne 125ccm langst aber, wobei ich persönlich eher das castrol bevorzuge.

musst mal vorbeikommen, wenn ich da bin. könnnen wir ja mal ein bissel ratschen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

25

Montag, 12. November 2007, 23:55

jah genau, mir aber wurscht, so hammer anforderungen hab ich ja auch nich.
und mit mitarbeiterrabatt würd ich mich auch mit castrol produkten eindecken :D

joah, wetter scheint eh scheiße zu bleiben, dann muss ich eh sachen zum einwintern und saubermachen einkaufen,
weil durch die ganzen regenfahrten is meine derzeit sowas von verranzt ("was? chromfelgen? wo?")

*edit* n8!
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RitterKeks« (12. November 2007, 23:55)

  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

26

Dienstag, 13. November 2007, 19:42

sorry aber für 6-700 euro kannste auch zu dainese gehen und mal ne haku anprobieren, dann noch alpinestars und arlen ness. vergiss mal vanucci und wie se alle heißen. wer einmal ne passende dainese hatte will nix anderes mehr. ich werd mir wieder eine holen... näcshtes jahr...

edit.

nur so ein gedanke aber jetzt vor der weihnachtszeit ne kombi kaufen halte ich für ungünstig.... wg schrumpfleder und so...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico0711« (13. November 2007, 19:44)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

27

Dienstag, 13. November 2007, 23:03

schrumpfleder...den ausdrück habsch ja noch nie gehört^^

aber klingt deutlich besser als ausdehnwampe :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2007

Beiträge: 10

Bike: Yzf R1...2007.......GSX-R 1000...2004....XJR 1300...2000.......FZR 600 R....1994....FZR 600.....1993

Wohnort: WW...SI...AK

28

Dienstag, 27. November 2007, 12:27

Wenn du einen Kombi haben willst der wirklich Passt, fürt wohl kein Weg an Schwabenleder vorbei...die vermessen dich und da bekommst du dann einen super Kombi...leider aber sehr Teuer...da hast du schnell mal das doppelde ausgegeben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 186

Bike: Yamaha R1 RN12 / Ford Focus

Wohnort: 61203 Reichelsheim

29

Dienstag, 27. November 2007, 17:30

da kann ich meinem vorredner nur zustimmen, ich hab mir eine von schwabenleder geholt und ich kann nur sagen top ist halt nur im preis viel höher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

30

Dienstag, 27. November 2007, 17:36

Maßanfertigung macht ja nicht nur Schwabenleder, aber die sind wohl die bekanntesten.

Ich denke da noch an ALNE, Waco, Harro... Sowas ist dann hochwertig, und - besonders wichtig - passt auch.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten