Tuesday, September 16th 2025, 6:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

1

Saturday, March 22nd 2008, 7:51pm

Ist nun die Drossel gut oder schlecht für den Motor?

Ich höre im Internet immer zwei Gegensätze wenn es um 125 geht... Die einen sagen: "Ach mit der Drossel auf 80 machste dir den ganzen Motor kaputt", die anderen hingegen: "Erstmal mit der Drossel einfahrern usw. Der Verschleiß ist mit Drossel eh nicht so hoch" :gruebel:

Also was denn nun? Für mich wäre es logisch, dass der Verschleiß niedriger is! Zum Beispiel bei dem elektrischen Drehzahlbegrenzer: Motor dreht nicht bis zum Anschlag und der Kolben+Zylinder wird nicht so beansprucht... Bei der Mechanischen is das ja wieder eine andere Sache, wie funktioniert die überhaupt genau?


Danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

2

Saturday, March 22nd 2008, 8:15pm

mechanische Drosseln sind z.B Gasanschlag oder Verengungen im Krümmer ... die funktionieren einfach so das man dem Motor im ersten Fall quasi die volle Luft zum Atmen nimmt und im zweiten, dass er nicht vollständig ausatmen kann !

ein Motor geht wegen einer Drossel aber auf keinen Fall eher kaputt, als ohne (wenn alles richtig gemacht wird) ...
Allerdings kann es zu ablagerungen und Rückständen kommen, da der motor nie richtig freigeblasen wird - aber das macht nicht wirklich was aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

3

Saturday, March 22nd 2008, 8:41pm

jo und die elektronischen drehzahl :)51 begrenzer sind halt voll toll....dennmit weniger drehzahl besser eingefahren und mehr lebensdauer.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

4

Tuesday, March 25th 2008, 3:18pm

ne mechanische drossel reduziert auch die drehzahl.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

5

Tuesday, March 25th 2008, 3:40pm

dem motor is des vollkommen scheissegal...nur den fahrer langweilts halt..insofern hast du eine höhere psychische belastung beim fahren mit drossel..dieses kann in wut und aggressionen und daraus resultierender unangemessener fahrweise ausarten was sich wiederum negativ auf die lebensdauer des motors auswirken könnte. insofern würde ich sagen:
JA die drossel schadet dem Motor.

und JA ich habe keinen bock auf rechtschreibung zu achten!
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2005

Posts: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Location: nähe Berlin

6

Tuesday, March 25th 2008, 4:27pm

ne mechanische drossel reduziert auch die drehzahl.

komisch... ich konnte als meine sv gedrosselt war trotzdem auf die volle drehzahl hoch drehen -_-
halt nicht im letzten gang aber in den ersten schon ...

Quoted

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

7

Tuesday, March 25th 2008, 4:45pm

also ich hab ne gedrosselte auch bis in den begrenzer gescheucht; u.a. die fahrschulmaschine (Honda CB500).

eine drossel tut dem motor nichts. nur brauchst du nicht denken, dass du dann nicht bei nem neuen bike aufs einfahren achten musst. das verhält sich wie bei jedem bike.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread