Freitag, 2. Mai 2025, 11:02 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Bei mir auch und die Strecken die vllt. noch interessant sind, sind alle auf 50 begrentzt + jede Menge KontrollenBei uns gibt es nichtmal solche Strecken![]()
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
klar wars abzusehen .........
aber ich bin trotzdem grad echt fertig mit der welt!
wie Tobi schon sagte, Lochen ist/war mehr als nur hoch und runter fahren
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
Hallo erstmal,
so und jetzt geb ich mich zu erkennen! Ich war 1990 der Initiator der damals mit vielen Mitstreitern, unter anderem der Motorradclub Geislingen, wo wir uns zusammen gerafft haben und es auch geschafft haben die damalige Streckensperrung zu verhindern! Wir hatten uns damals mit dem Landratsamt Balingen und der Polizeidirektion Balingen zusammengesetzt und haben nach Lösungen gesucht wie man den Lochenpaß als Treffpunkt erhalten kann. Wir haben Lösungen gefunden! 1996 tauchte dann wieder das Gespräch auf den Lochen zu sperren! Wieder haben wir uns mit den Ämtern zusammengesetzt und wieder haben wir Lösungen gefunden! Dann hat es auch ziemlich lange Ruhe auf dem Lochen gegeben! Es sind zwar auch Unfälle in der Zwischenzeit passiert, aber so verschwindend gering, daß es fast nicht erwähnenswert wäre. Nur was dieses Jahr schon an Möchtegernrennfahrer auf dem Lochen waren geht auf keine Kuhhaut rauf! Dann noch der tödliche Unfall, wo angeblich ein anderer Motorradfahrer beteiligt war, ich hab leider momentan keinen Kenntnisstand in wie weit bei diesem Fall die polizeilichen Ermittlungen sind, daß hat das Faß zum Überlaufen gebracht!
Leute es tut mir und für alle Mitstreiter und dem Motorradclub Geislingen in der Seele weh daß das jetzt geschehen musste! Für was haben wir uns eigentlich damals den Arsch aufgerissen? Oder, anders herum, hätten wir in der Zwischenzeit vielleicht verstärkt in Aktion treten müssen um das zu verhindern? Was bitte soll man denn noch tun als mit Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverboten mit durchgezogener Linie und mit Hinweißschildern die Biker darauf hinzuweisen, daß man Gas wegnehmen soll! Ich persönlich hab ja nichts dagegen wenn man etwas sportlich den Lochen rauf oder runterfährt, aber es sind halt wieder mal ein paar dabei die das als Renntraining benutzen und das Knie unbedingt auf dem Asphalt schleifen lassen müssen! Wenn alle sich an die Regelungen auf dem Lochen gehalten hätten, hätte das nicht passieren müssen was jetzt passiert ist!
Nun gut, so wie ich daß jetzt sehe ist der Treffpunkt ja noch nicht ganz kaputt! Aber macht nur von der anderen Richtung her weiter so und der Lochen wird in zwei Richtungen gesperrt und zwar die ganze Woche! Verdammt bin ich sauer!
Und noch etwas kotzt mich aber auch an! Vor ein paar Jahren gab es auch einen tödlichen Motorrad Unfall, der durch einen besoffenen Autofahrer mit Unfallflucht verursacht worden ist! Der Motorradfahrer wurde erst viele Stunden später gefunden, weil er von der Straße abkam und im Wald lag! Wurde die Strecke für Autofahrer gesperrt? Nein!
Ich hab jetzt auch ganz große Bedenken, daß man hier noch etwas rückgängig machen kann! Das wird wird nur dann gehen, wenn alle Biker die Arschbacken zusammenkneifen und sich in aller nächster Zukunft auf dem Lochen ruhig verhalten! Aber das wird ein Wunschdenken sein! Ich weis auch nicht ob ich nochmals die Kraft finden werde um mich nochmals gegen eine Sperrung einzusetzen und ob ich das auch wirklich noch will? Sollte es aber Biker geben die friedlich gegen die Sache etwas unternehmen wollen, werde ich mich gerne wieder einbringen wenn gewünscht!
Gruß Dongsch
Ich hab schnell recht viele leute als Auswertiger kennengelernt, ist hier am johanniskreuz nicht so, da kenne ich weniger als nach 4 lochenbesuche
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
@dongsch: wie liefn das damals genau ab? wär mal intressant wenn du etwas drüber erzählen würdest.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Hab ich anders in Erinnerung. Sind doch auch als z.B. mal nur wir zwei oben waren paar Leute auf dich zugekommen und nen Gespräch angefangen (als du die V-Rod noch hattest).Das witzige ist: die vielen Male, die ich am Lochen war, habe ich nur sehr wenige Fremde miteinander sprechen sehen. Vielmehr waren es Leute, die sich ohnehin schon gekannt haben oder zu kennen schienen. Dass sich natürlich wiederum Leute überhaupt erst kennengelernt haben, weil sie gemeinsam dort mal fahren wollten, ist ein Gegenargument.
Hab ich anders in Erinnerung. Sind doch auch als z.B. mal nur wir zwei oben waren paar Leute auf dich zugekommen und nen Gespräch angefangen (als du die V-Rod noch hattest).Das witzige ist: die vielen Male, die ich am Lochen war, habe ich nur sehr wenige Fremde miteinander sprechen sehen. Vielmehr waren es Leute, die sich ohnehin schon gekannt haben oder zu kennen schienen. Dass sich natürlich wiederum Leute überhaupt erst kennengelernt haben, weil sie gemeinsam dort mal fahren wollten, ist ein Gegenargument.
Genau das hat mir am Lochen auch immer so gefallen, dass man mit allen ins Gespräch kommt und eine lockere und freundliche Atmosphäre herrscht. Dass das nicht so der Fall ist wenn man als Gruppe von 12 Mann auftritt ist schon klar weil man mehr untereinander bleibt, aber ich war so oft schon allein oder mit nem Kumpel am Lochen, zum Teil auch abends nach der Schule oder Arbeit und da ist das definitiv so dass man schnell mit allen möglichen Leuten ins Gespräch kommt.
Und genau das hat den Lochen auch von so Arschnasen-Treffpunkten wie dem Hegaublick, der Löwensteiner Platte, dem Marbachstausee oder dem Johanniskreuz unterschieden, weil's halt einfach familiär und nett zuging.
Bin mal gespannt wie's jetzt so ist, werd auf jeden Fall bald mal wieder hochfahrn. Streckentechnisch macht das für mich keinen Unterschied, ist eh ziemlich reizvoll über Meßstetten und Hossingen da hintenrum.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ghost_RideR« (1. Juni 2008, 01:43)
Echt? Dann waren das LoserHab ich anders in Erinnerung. Sind doch auch als z.B. mal nur wir zwei oben waren paar Leute auf dich zugekommen und nen Gespräch angefangen (als du die V-Rod noch hattest).Das witzige ist: die vielen Male, die ich am Lochen war, habe ich nur sehr wenige Fremde miteinander sprechen sehen. Vielmehr waren es Leute, die sich ohnehin schon gekannt haben oder zu kennen schienen. Dass sich natürlich wiederum Leute überhaupt erst kennengelernt haben, weil sie gemeinsam dort mal fahren wollten, ist ein Gegenargument.