Montag, 5. Mai 2025, 00:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Beiträge: 18

Bike: noch keins :-(

Wohnort: Zwickau

16

Sonntag, 1. Juni 2008, 10:28

Hey nu brecht mal hier keine Mords Disskusion vom zaun im sinne von " isch wees alles un du nischt" ich wollt einfach mal wissen was ihr so für Helme habt und eure erfahrungen damit .. Lautstärke usw... (da habsch z.B. kein Bock irgendwie ständig mit ohrstöpsel rumzuhantieren ...) und winddichtheit (oder wie das auch immer heist...)

aber so waren die infos ja ganz hilfreich bis jetzt :-) kommt denn jemand von euch aus Leipzig u umgebung und kann mir da n Laden mit großer auswahl usw empfehlen ? biin da die nächsten 2 wochen auf Montage...
mfG Thomas <-- :)stupid
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

17

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:26

uvex wing rs

Zitat


* Leise JA
* Leicht JA
* Komplett Rausnehmbares Innenfutter JA
* und vieleicht mit Sonnenblende Nö, Uves hat aber viele sehr gute Austauschvisiere!
* und verschiedene Schalen größen ( da ich nen recht kleen Kopp hab ) JA


Hier zb, gutes Angebot...
http://cgi.ebay.de/Uvex-Wing-RS-schwarz-…Q2em118Q2el1247

hatte nun den selben helm zweimal und werde ihn mir warscheins auch ein drittes mal kaufen wenns nötig wird!

EDIT: Leipzig kannste vergessen in der Beziehung!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

18

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:28

also dass nen shoei schlechter ist als nen arai will ich mal stark anzweifeln und ich denke mal, dass ich mir genau so ein urteil auch erlauben darf. warum? fragt mich per pn.
die feinheiten liegen im detail: arai kennt am visier nur auf und zu; keine rasterung etc. der lärmpegel bei 100km/h ist höher (auf nem naked bike - bei verkleidungen u.u. noch lauter; teils richtige brülltüten und ohrenstöpsel sind nicht jedermanns geschmack), belüftungseinheiten sind fummeliger zu bedienen genau wie der visierwechsel komplizierter ist; wagenpolster sind beim shoei in feineren stufen einstellbar (und im service kostenlos inbegriffen) etc. desweiteren fallen die seitendeckel gern mal ab, bzw werden wackelig - alles schon gehabt.
und jetzt komm mir nochmal mit der norm - lol
nen shoei hat einfach das bessere gesamtkonzept.

edit: bei euch in leipzig findest du nen louis mega shop und polo-stores solls da ja auch geben. hochwertige helme werden aber auch bei motorradvertragshändlern angeboten. kann ja für dich in frage kommen, wenn du dir nen (gebrauchtes) bike beim händler holst - evtl kannst du dir da ja nen sehr guten helm mit dazu handeln :D
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

19

Sonntag, 1. Juni 2008, 14:18

dann erklär mir mal warum sie in der MotoGP Arai und nicht Shoei fahren.....

mag zwar sein dass sie keine rasterung haben etc. aber von der Sicherheit sind die Arai Helme besser.
Nehmt einfach mal euren helm, dreht ihn um und drückt ihn unten zusammen, dann seht ihr dass sich die schale gut mitbewegt, da sie eben nur an bestimmten stellen verstärkt sind, macht das gleiche dann mit einem arai helm und seht dass sich dieser kaum bewegt, bei bei ihm die komplette schale verstärkt ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

20

Sonntag, 1. Juni 2008, 14:21

Die fahren die marke von der sie am meisten kohle bekommen. Oder warum fährt Stoner sonst nolan? Das Argument ist einfach nur der letzte Dreck.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

21

Sonntag, 1. Juni 2008, 15:01

Ihr habt eure Meinung, ich hab meine Meinung.
ich bleib bei Arai...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

22

Sonntag, 1. Juni 2008, 17:24

das mit dem bewegen der schale ist ... ich mag nicht sagen unfug, aber kommt nah dran. was sich biegt bricht später. alte weisheit aus dem segelflugsport / der luftfahrt und nun sag mir nicht, dass da nicht mit kohlefaser, aramid, glasfaser etc gearbeitet wird. schon mal so was angeschaut? die biegen sich teils sehr - kriminell wie laien meinen.

bezüglich gp-fahrer: hab ich bei lüthi eben nen shoei auf dem kopf gesehen? fährt/fuhr nicht vermeulen shoei? andre piloten a la kagayama, kiyonari etc sehr wohl auch.
so was nennt man sponsoring. würden sie nur das beste fahren, dürften alle auch nur daytona-stiefel tragen, denn die sind nun mal besser. nur sponsorn die nicht die moto-gp :D
auch mal dran gedacht, dass man auf der renne keine rasterung oder leicht bedienbare belüftungs- und visiermechanik brauch - im alltag aber sehr wohl?
sie sind nicht schlecht - decken nur nicht ab was machbar ist.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

23

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:45

also ich hab sowohl mit glasfasern selbst schon gearbeitet und carbon schon des öfteren in händen gehalten. und da hat sich nichts gebogen,
der vorteil von carbon ist doch z.b. dass es extrem stabil und leicht ist, wenn sich das wie ein Elastomer biegen lassen würde, wäre es ja wohl auch nicht bei teuren autos z.b. im einsatz, oder bei teuren motorrädern. oder willst du mir erzählen dass sich die karosserien biegen lassen und in ihre ursprungslage zurück gehen(elastomer)??

keine lust mehr auf diskussion, ich vertrette meine meinung und gut is.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti_on_XTC« (1. Juni 2008, 19:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

24

Sonntag, 1. Juni 2008, 21:39

kohlefasern biegen sich mehr als glasfasern und brechen später - deswegen werden sie verwendet. extrem stabil, leicht und doch flexibel.
wie flexibel kommt bei egal welcher materie immer auf die stärke/dicke an. bei faserlaminaten spielen noch die harzmenge und wie die gewebematten verlegt werden eine große rolle.

und ja: du kannst cfk und gfk laminate "ausbeulen" - vorraussetzung ist, dass kein faserbruch vorliegt.
manche lassen sich nichts beibringen :)37
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

25

Sonntag, 1. Juni 2008, 23:58

ich nehme mal an, dass biegen im auge des betrachters liegt.
du willst damit sagen, cfk und gfk sind duroplasten richtig?

aus was cfk und gfk besteht ist mir durchaus bewusst, auch dass es gewebematten sind die mit harz "in verbindung gehen".das es dann auf die dicke und die lage der einzelnen gewebematten zueinander ankommt wie stabil es ist, ist durchaus einleuchtend. dennoch kann ich mir nicht vorstellen wie man cfk biegt, mag evtl. wirklich auch an meiner vorstellungskraft liegen.




aber all dies ändert nicht meine meinung darüber dass ICH Arai Helme gut Finde... :hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

26

Montag, 2. Juni 2008, 09:30

ist ja ok, dass du arai gut findest - kein zweifel.
natürlich sind cfk und gfk duroplasten. schließlich werden thermoplasten gespritzt. steckt ja im wort.
du kannst dir nicht vorstellen wie man cfk biegt? schnapp dir mal ne drachenstange und biege sie, oder schau dir teure angelruten an.
ein trugschluss wäre auch zu sagen, dass cfk-helme zum größteil aus cfk bestehen würden. wäre das der fall würden sie sofort reißen.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

27

Montag, 2. Juni 2008, 09:42

Sag mal bist dir sicher dass du aus Wuppertal und nicht aus Laberhausen kommst?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

28

Montag, 2. Juni 2008, 11:20

durchaus - kannst noch was lernen.
soll jene geben, die andre nicht unwissend lassen.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

29

Montag, 2. Juni 2008, 12:35

also mein helm
Shark RSI besteht aus Kevlar, Carbon und Fiberglass.

willst du damit sagen, dass so genannte "Vollcarbon" - Helme, garnicht aus Vollcarbon bestehen?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

30

Montag, 2. Juni 2008, 12:50

Hier gehts um ne Helmkaufberatung und nicht darum vermeintlich schlau daherzureden.
Ob nen Helm was taugt oder nicht hängt lang nicht nur vom verwendeten Werkstoff ab, zumal meist ja auch mehrere Werkstoffe im Verbund verwendet werden.

Daher mein Tip: Bleib fern von den Eigenmarken der großen Drei wie "Nexo, Probiker" und sowas und kauf dir einen Duroplast-Helm von nem Markenhersteller.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten