Montag, 5. Mai 2025, 08:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

16

Sonntag, 28. April 2002, 14:20

ja wenn man mitm bus in die schule fährt is man vom staat aus versichert

is als beamter genauso


ein freund vo meim vater is beim bgs. der hat am tag zuvor ziemlich viel gesoffen und is am nächsten tag ind arbeit gefahren. da war er dann immer no besoffen :))
nur dann is ihm ein unfall passiert und seitdem kann er nimma gehn - wenn er z.b. ned direkt zur arbeit hingefahren wär würde er heute keine rente vom staat kriegen ( war no ned voller beamter)

is im endefekt genauso wia in da schule ( hat blair eh gesagt)

soviel ich weiß zahlen die privaten versicherungen ned ganz so viel - vor allem wenn ma ned 18 is


kann natürlich sein das es ned stimmt aber ich denke schon ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 227

Wohnort: sachsen anhalt

17

Sonntag, 28. April 2002, 14:20

Re:

Zitat

Original von d3o
- ich fahre nur mit motorrad jacke (<-- weiß ich noch nicht genau)

würd ich dir aber allerdringstens empfehlen.
the trick is to keep breathing

"Ich fand es clever mir jeden Weg offen zu halten... Das ist Selbstmord, auf ganz kleiner Flamme."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

18

Sonntag, 28. April 2002, 14:21

motorrad jacke wäre zu empfehlen *ggg*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 1 659

Bike: Honda NSR '01

Wohnort: Frankfurt am Main (Heimat) / Berlin (Studium)

19

Sonntag, 28. April 2002, 15:24

vorteile:
aja gibt 1000
nachteile:
gefährlich
teurer spass
du fährt ohne versicherungsschtz also mach bloos nix flasch (unfall mit personenschaden o.ä.) , ich weiss net wie du fahrn willst aber es gibt glaube viel mehr die entdrosselt fahrn als welche die noch diese bescheuerte und föllig übrflüssige 80km/h drossel dirnne haben!!!!
aja dann halt noch gefährlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

20

Sonntag, 28. April 2002, 15:47

Warum hat man keinen Versicherungsschutz wenn man ne 125ger fährt?!?!Das ist jawohl die größte scheisse die ich je gehört hab!Wenn man eine ordnungsgemäße MAschiene fährt ist man versichert (vorausgesetzt du hast ne Versciherung abgeschlossen)
  • Zum Seitenanfang

feuerstuhl

unregistriert

21

Sonntag, 28. April 2002, 16:07

mitdenken.. aber ohne hirn geht das schlecht..

wie jeder wissen sollte fährt KAUM einer gedrosselt und WENN man nicht gedrosselt fährt DANN hat man keinen versicherungsschutz ANSONSTEN natürlich SCHON!!

jetzt kapiert?
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

22

Sonntag, 28. April 2002, 16:10

Hallo,

ich denke es war mit der Versicherung etwas anderes gemeint.

Wenn man nämlich morgends zur Schule geht, ist man von der Schule aus versichert, falls igrnedwas passieren sollte. Man muss aber den KÜRZESTEN Weg zur Schule nehmen! Und außerdem sollte man dann schon mit dem Bus oder Zug oder wie auch immer zur Schule fahren, denn das ist ja der "normale" Schulweg.

Und die Busfahrkarte wird ja von der Schule (zu einem teil) bezahlt. Wenn du also mit dem Moped gestürtzt bist und blutverschmiert am Boden auf der Autobahn liegst, kommt raus, dass du nicht den kürzesten Schulweg gegangen bist (Bus, Zug, zu Fuß...), sondern auf eigene Faust losgezogen bist.

Die Versicherung des Mopeds (Haftpflicht) zahlt den Schaden am Moped aber trotzdem. Es geht nur um die Versicherung der Schule für dich (und deine Schulsachen?¿).

Aber nehmt das mal nicht so ernst! Denn rein theoretisch dürftet ihr dann auch nicht nach der Schule noch kurz in die Stadt gehen, denn wenn euch dann etwas pssiert, dann kommt raus, dass ihr nicht auf dem kürzesten Heimweg gewesen seid und die Schule zahlt nix.

Gruß, Christopher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Beiträge: 10

23

Sonntag, 28. April 2002, 20:27

also ich will eigentlich schon gedrosselt fahrn.
jack trage ich dann natürlich auch immer.

gut.
ich mach mich mal an die zusammenfassung.

danke für eure hilfe!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

24

Sonntag, 28. April 2002, 21:46

RE: Re:

Zitat

Original von blair


und das mit dem "gefährlich" is sone sache, du kannst zb mitm moped irgendwohin fahren udn in 2min da sein oder du läufst und einer überfährt ne rote ampel die du grad überquerst und karrt dich um


Naja, aber die prozentuale Wahrscheinlichkeit, dass dir beim Moppedfahren etwas passiert ist deutlich höher. Ich meine, wenn du über eine rote Ampel läufst ist das deine Schuld, aber wenn ein Autofahrer dich nicht sieht und dich schneidet und dich schlägt es dann hin, konntest du nix dafür. Und das ist die Gefahr. Und welchen Eltern kann man schon erzählen, dass zu Fuß gehen gefährlicher ist als Moppedfahren? Meinen auf jeden Fall nicht!


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi« (28. April 2002, 21:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Beiträge: 10

25

Sonntag, 28. April 2002, 22:16

hi leute.
also hab nun mal die 'endgültigen' punkte zusammengestellt.
am 1. mai ist es soweit :) da werde ich die idee meinem vater näher bringen. also bis dahin noch schreiben was ihr verändern würdet. danke für alle bisherigen und folgenden antworten.

+ pro

- selbstständig
- öfter was unternehmen, flexibler sein
- verantwortung übernehmen
- umso früher im straßenverkehr, um so eher lernt man sich darin korrekt zu verhalten
- jetzt noch nicht so viel mit schule um die ohren, wie mit 18
- kann alleine überall hinfahren.
- erfahrungen sammlen mit wenig motorleistung
- mit 18 keine probezeit mehr
- für autoführerschein 6 theoriestunden weniger
- gewinne zeit. weil mit bus dauert es länger, pro fahrt ca. 10 min, das ist pro woche schon eine stunde

- contra

- teurer wie bus und bahn
- witterungsabhängigkeit (unwetter)

das ganze gibts nochmal schön html formatiert auf http://d3o.de/125er-vergleich.html

greetz
d3o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 227

Wohnort: sachsen anhalt

26

Montag, 29. April 2002, 00:02

andi ich meinte wenn das auto rot hat, dann hassu als fußgänger grün.
jaja prozente, wenn man tot is is einem die wahrscheinlichkeit auch latte, und man kann auch fußgänger oder insasse vonnem auto auch übersehen werden und dann is aus, wenn man von wahrscheinlichkeiten ausgeht kann man sich die sache drehen wie man will das is langweilig.

das mit dem teurer als bus und bahn, das stimmt ja auch nich immer, ich weiß ja nich wie du wohin mußt aber wennde angenommen oft mit der bahn fahren mußt, die ja bekanntlich net grad billig is könntes auf 2 jahre gerechnet gar nich ma so viel teurer werden unter umständen, aber das is wie gesagt abhängig ob du damit fährst oder net, oder wenn der bus bei euch ähnlich unmenschlich teuer is wie in manch anderen gegenden.
the trick is to keep breathing

"Ich fand es clever mir jeden Weg offen zu halten... Das ist Selbstmord, auf ganz kleiner Flamme."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blair« (29. April 2002, 00:04)

  • Zum Seitenanfang

didiripi

unregistriert

27

Montag, 29. April 2002, 14:15

- gewinne zeit. weil mit bus dauert es länger, pro fahrt ca. 10 min, das ist pro woche schon eine stunde

Schreib das doch allgemeiner, einfach nur dass du Zeit gewinnst. Das mit der einen Stunde kommt ja fast schon lächerlich........

Und beim Erfahrungen sammeln ist ein Rechtschreibfehler drin, hast glaub sammlen oder so geschrieben. Egal. Sonst ganz in Ordnung find ich. Bei der Einsparung von Theoriestunden musst du unbedingt erwähnen, dass du GELD SPARST! Das ist sicherlich auch noch ein schlagkräftiges Argument.
So, viel Glück am Mittwoch. Und am besten zeigst du das Zeug deinem Vater erst wenn er vom Maihock heimgekommen ist :D ---> :)18 :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Beiträge: 10

28

Montag, 29. April 2002, 14:22

klar.
erst wenn er 'gut' drauf is ;)

danke fuer eure hilfe!
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

29

Mittwoch, 1. Mai 2002, 09:14

Re:

Zitat

Original von Chris_K

Und die Busfahrkarte wird ja von der Schule (zu einem teil) bezahlt. Wenn du also mit dem Moped gestürtzt bist und blutverschmiert am Boden auf der Autobahn liegst, kommt raus, dass du nicht den kürzesten Schulweg gegangen bist (Bus, Zug, zu Fuß...), sondern auf eigene Faust losgezogen bist.


also ich weiß ja nich wo du auf der Schule bist... aber bei uns zahlt keine Schule Busfahrkarten, auch nicht zum Teil...
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

30

Mittwoch, 1. Mai 2002, 12:09

Hallo,

ich gehe in Rheinland-Pfalz zur Schule (Gymnasium) und da bezahlt die Schule einen Teil für die Fahrkarten für Bus, Bahn, etc.

Ab der 10. Klasse zahlt sie nix mehr, weil man ja dann den Hauptschulabschluss hat und dann eigentlich auch abgehen und arbeiten gehen könnte.

Gruß, Christopher
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten