Montag, 3. Juni 2024, 12:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

1

Montag, 28. Juli 2008, 10:38

Schraube zu fest, wie ohne Schaden rausbekommen?

Hi
ich wollte meiner MZ mal was gutes tun und Öl+Filter wechseln, allerdings kommen so langsam die Lügen und Dummheiten des Vorbesitzers ans Licht :P
Die Ölablassschraube saß schon zu fest, ging aber raus, hier fehlte der Dichtungsring. Mein eigentliches Problem ist aber die Schraube neben der Ablassschraube, also die mit dem Magneten der die Eisenspähne anzieht. Die ist so extrem fest, von Anzugsdrehmomenten hat der Kerl noch nix gehört glaub ich. Ich hab der Schraube schon ein paar Schläge mim Hammer verpasst und mit Rostlöser eingesprüht, aber iwie will se nich so wie ich. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass ich mit zu viel Kraft rangehe und dann den Kopf der Schraube in der Hand halte :P
Was kann ich noch tun um das Ding zu lösen?
Achso, angeblich wurde das Öl vor 3000km vom Vorbesitzer gewechselt...niemals so wie das Öl aussieht xD


MfG
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

2

Montag, 28. Juli 2008, 11:10

schlagschrauber nehmen, wenn die nicht rausgehen hilft das fast immer!

übrigens öl sieht sehr schnell alt aus, kann schon sein das das nur 3tkm drinne is
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

3

Montag, 28. Juli 2008, 11:32

Ähnliche Thematik hatten wir vor kurzem im Forum.

http://r6club.de/index.php?showtopic=19077

Dort findest Du sicher was zum Thema feste Schraube lösen. ;)

Gruß.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

4

Montag, 28. Juli 2008, 11:33

thx aber Schraube is mittlerweile draußen ;)
Hab einfach mit nem Föhn das Umfeld ein wenig erwärmt und die Schraube mit WD 40 geflutet :P
Jetzt isse draußen ;) Allerdings fehlt auch hier die Dichtung :cursing: :wand:
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

5

Dienstag, 29. Juli 2008, 13:12

ich glaub ich bin zu doof, ich brech echt jede zweite schraube ab weil ich sie zu fest anzieh :)13
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

6

Dienstag, 29. Juli 2008, 13:19

lol dann würde ich mir mal gut überlegen vielleicht nen Drehmomentschlüssel und Reparaturhandbuch zu kaufen, da stehen die Anzugsdrehmomente drin...

Edit: ein wenig Gefühl wirkt manchmal auch schon Wunder xD
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

7

Dienstag, 29. Juli 2008, 13:38

des reperaturhandbuch hab ich
drehmomentschlüssel auch, aber nur so ein riesen langes teil und da krieg ich z.B. keine 10er nuß drauf
was kostet eigentlich so nen kleinerer drehmomentschlüssel?
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

8

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:27

Es gibt ne alte Mechanikerweisheit die sollltest du dir mal zu Herzen nehmen...

Nach fest kommt ab!

Was ein Drehmomentschlüssel kostet? Geld!
Wieviel hängt immer davon ab welcher Hersteller und was für ne Qualität das Werkzeug hat. Im Praktiker gibts sicherlich einen für ca 25Euro oder so.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

9

Dienstag, 29. Juli 2008, 20:32

Jo, wie Cheffe schon sagte: Willst du Stahwille, kostet es richtig Geld, kaufst dir das was
beim Louis (was ich bzw. mein Vater auch verwende) zahlst du halt knappe 30€.

Weiß einer, wie groß die Abweichungen da in etwa sind? ?( Mal so ungefähr halt..

PS: Bezüglich Profi Werkzeug gabs doch auch mal einen genialen Comic vom Aue :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

10

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:54

Ich habe auch so einen großen Drehmomentschlüssel (1/2"), für kleine Nüsse bzw. den Adapter für Torx-/ Imbusbits hab ich einen Adapter auf 3/8" und dann nochma auf 1/4", damit kann man dann alles nehmen.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

11

Dienstag, 29. Juli 2008, 23:12

joa, ich hab auch so nen großen, aber die anzeige is auch erst ab 70Nm und ich glaub nich dass so kleine schrauben mit ner 10er Nuß auf 70Nm oder mehr angezogen werden :daumen:
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

12

Mittwoch, 30. Juli 2008, 00:32

joa, ich hab auch so nen großen, aber die anzeige is auch erst ab 70Nm und ich glaub nich dass so kleine schrauben mit ner 10er Nuß auf 70Nm oder mehr angezogen werden :daumen:

mit 70 Nm bist du je nach Festigkeit der Schraube bei M12 - M16
Mehr dazu hier
http://www.bossard.com/techinfo/038_Regelgewinde.pdf
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. März 2008

Beiträge: 159

Bike: roter V2²

Wohnort: Flachland

13

Mittwoch, 30. Juli 2008, 09:04

joa, ich hab auch so nen großen, aber die anzeige is auch erst ab 70Nm und ich glaub nich dass so kleine schrauben mit ner 10er Nuß auf 70Nm oder mehr angezogen werden :daumen:


Du sollst ja auch nichts glauben - das kannste inner Kirche. Schaff dir ein Werkstatt- oder Reperaturhandbuch an, da steht sowas drin! :)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

14

Mittwoch, 30. Juli 2008, 11:07


joa, ich hab auch so nen großen, aber die anzeige is auch erst ab 70Nm und ich glaub nich dass so kleine schrauben mit ner 10er Nuß auf 70Nm oder mehr angezogen werden :daumen:


Du sollst ja auch nichts glauben - das kannste inner Kirche. Schaff dir ein Werkstatt- oder Reperaturhandbuch an, da steht sowas drin! :)15
lies mal weiter oben bitte, ich hab geschrieben dass ich des reperaturhandbuch habe und da stehen die Anzugsdrehmomente drinnen :)15
schreib dich nich ab :daumen:
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

15

Mittwoch, 30. Juli 2008, 16:13

naja....aber um standardschrauben im bereich von 5-8 (also so die maße die im Mopped verwendet werden) abzureißen bedarf es schon einer gewissen Gromotorik oder man hat einfach kein gefühl dafür wann man besser aufhört...das sollte man nach so einer menge abgerissener schrauben aber entwickelt haben^^

naja...besser schraube ab als das Gewinde ausm Alu gezogen :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten