Sunday, May 4th 2025, 7:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

16

Tuesday, September 30th 2008, 7:36am

hält man dann bisschen schräng dann passt das.
Und schon hat man kein 100% iges Ergebnis mehr.

Ist aber auch egal will mich da wirklich nicht drüber streiten.
Wer wirklich ein genaues Ergebnis will nimmt ne Messschraube und wers nicht so genau braucht der kann auch irgendwas nehmen was er grad in seiner Umgebung so findet :)24
Wünsche euch noch nen schönen Tag ^^

MfG André
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

17

Tuesday, September 30th 2008, 4:06pm

Wieso? liegt doch immer noch auf voller länge auf.
egal, die Bremsscheibe wird schon nicht direkt bei 3,9mm brechen ;)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

18

Tuesday, September 30th 2008, 6:44pm

Okay ich gebs auf ist auch relativ egal. ^^
Und ja.. eine Bremsscheibe bricht nicht direkt nur weil sie knapp an bzw. unter der Verschleissgrenze ist. :P

Hier aber trozdem mal ne kleine Skizze vll. hilft das oder auch nicht *grins*
Vielleicht versteh ich das alles gerade auch nicht mehr richtig.

http://s3.directupload.net/file/d/1568/smwcuvjm_jpg.htm
Die Skizze stellt natürlich ein extrem da ^^

MfG André
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

19

Wednesday, October 1st 2008, 7:05am

Was willst uns denn jetzt mit der tollen zeichnungen klarmachen?^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

20

Wednesday, October 1st 2008, 7:31am

Bin im Umgang mit Paint nicht ganz so gut ^^
Aber wenn man nun versuchen würde mit nem Messschieber da den Verschleiss zu messen Hätte man keinen wirklich genauen Wert ^^
Vielleicht bekomm ich es ja hin.

http://s4.directupload.net/file/d/1569/qf8ayhsa_jpg.htm

Übrigens: Die Bügelmessschraube kann man noch zusammenschrauben so das sie 100%ig an der zu messenden Stelle anliegt (ist nur so schwer das mit Paint zu machen) :lol:

MfG André
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

21

Wednesday, October 1st 2008, 8:08am

du checkst nicht wie die anderen den Messschieber ansetzen ^^ z.B. von vorne der länge nach, sprich so, dass die ausbuchtung amschieber über den rand (das eingelaufene) der bremsscheibe steht. sprich genaues messen.

aber du weist es ja besser. ich bis etzt von keinem meiner motorräder bremsscheiben gemessen und auch nie probleme gehabt, und Tüv´er haben auch nicht gemessen ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

22

Wednesday, October 1st 2008, 2:10pm

Warum so sauer?
Zum Thema ich weiss es besser: Das meine ich nicht. Hier gibt es garantiert eine Menge Leute die bedeutend mehr Ahnung vom Schrauben haben als ich.


Okay ich habe nun genau verstanden wie ihr den Messschieber ansetzen wollt. :applaus:
Ist zwar nicht die 100% Methode. Am Ende sollte nur das Ergebnis zählen und da muss jeder selber wissen wie er bei sowas vorgeht :daumen:
Ich persönlich bin halt bei sowas ein Erbsenzähler. Unsere Kunden wollen ja auch genaue Messungen.
Wollte niemanden beleidigen oder so.

Schönen Nachmittag noch

André

This post has been edited 1 times, last edit by "Zwergnase2" (Oct 1st 2008, 7:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

23

Wednesday, October 1st 2008, 2:25pm

natürlich ist die bügelmessschraube das optimale mittel und das andere eher ne alternative, wenn man keine messschraube hat.. was ne diskussion ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

24

Wednesday, October 1st 2008, 6:49pm

Danke ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

25

Thursday, October 2nd 2008, 2:07pm

seid ihr behindert? sowas sieht/fühlt man wohl ganz ohne irgendn messgerät
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2003

Posts: 16

26

Friday, October 3rd 2008, 8:46am

Ich denke es ist schon alles interessante vorher gesagt worden
:wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

27

Thursday, October 9th 2008, 7:53pm

hallo ich will mal wen sehn der seine scheiß bremscheibe mit ner bügelmessschraube prüft da sis ja wohl voll übertrieben.....
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

28

Thursday, October 9th 2008, 8:01pm

aber mal ohne Witz !

drecks möchtegern Ingenieure :)bloed

Bremsscheibenverschleiss wird von manchen Herstellern grademal in halben mm Schritten angegeben und ihr faselt was von Bügelmessschrauben :daumen:
sogar nen messchieber is da noch übertrieben !!!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

29

Thursday, October 9th 2008, 8:34pm

Augenmaß sag ich da nur 8) Notfalls ne kleine Runde drehen und mal ordentlich in die Eisen steigen.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

30

Thursday, October 9th 2008, 10:35pm

da brauchst doch netmal den nonius vom messschieber;-)

und als ob wenn man nen 10tel ode rmit bügelmessschraube nen 100stel unter maß is die bremschscheibe sich verabschiedet;-)
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread