Hi ich hab eine echt verzwickte Sache für euch.
Bei mir an der Schaltwelle sammelt sich immer Öl. Hab daraufhin den Schaltwellensimmering ausgewechselt aber das Problem war immer noch da. Dann hab ich gesehen das hinter dem Kettenritzel immer viel Öl ist und das runter zur Schaltwelle läuft und sich dort sammelt, also hab ich den Simmerring hinter dem Ritzel ausgewechselt. Doch nachdem man glaubte ist es jetzt so, dass wenn man etwas mehr fährt sich wieder Öl sammelt, das vom Ritzel kommt. Alle Dichtungen sind aber neu!? Die Maschine ist schon a weng älter (DT125RN Bj.96 gedrosselt) kann das sein das des normal ist bei älteren Maschinen, dass die a weng sauen? Was kann das sein?
Danke
Vielleicht den Simmerring beim Einbau beschädigt!? Also solange der nur schwitzt, und es nicht runtertropft auf den Boden, ist das nich so schlimm! Würd ich dann so lassen.
Macht den Motor mal richtig Sauber( ich weiß bei Crossern normal nicht) , lass sie danach mal laufen , dann siehste wo es herkommt. Tippe aber auch auf den Wellendichtring , den Du beim Einbau beschädigt hast. Ging der neue Simmerring leicht rein ??? Normalerweise werden die eingepresst.