Dienstag, 6. Mai 2025, 00:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. November 2004

Beiträge: 237

Bike: TDR 125 Bj. ´97

Wohnort: Köln->Rommerskirchen

1

Donnerstag, 3. September 2009, 10:17

Frage zum Abgelaufenen TÜV

Hallo miteinander.

Ich komm gleich zur Sache: Muss ich mit einer Strafe rechnen, wenn ich mein Mopped erst nach einem halben Jahr wieder zum TÜV schleppe? Gefahren bin ich in der Zeit nicht, da mein Mopped nen Motorschaden hat. Deswegen sah ich es auch nicht für sinnvoll, sie dahin zu bringen.

Danke schonmal im Vorraus.

DarkSlider

Zitat

Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 37

Bike: Yamaha R1 RN09

Wohnort: Neu-Ulm

2

Donnerstag, 3. September 2009, 10:26

nein, dass ist kein Problem.

Das einzige, was dann ist, ist dass du nur noch für 1,5 Jahre Tüv kriegst. Die gehen immer von dem Datum aus, an dem die Untersuchung fällig wäre, und geben ab da 2 Jahre.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Mai 2008

Beiträge: 4

Bike: Husqvarna SM 610 i.e.

Wohnort: Königstein-Mammolshain

3

Freitag, 4. September 2009, 10:33

Also Strafe vom Tüv gibts nicht. Es kann aber sein, das wenn du die Hauptuntersuchung zu lange überziehst, die Zulassungsstelle eine Meldung an die zuständige Vollzugsbehörde gibt. Im schlimsten Fall kann es passieren, das plötzlich das Ordnungsamt vor der Tür steht und dein Mopped zwangsstillegen will. Fall sich die Ordnungshüter extra zu dir nach Hause bemühen müssen um das Mopped stillzulegen, kann der Spaß schnell mal über 100 Euro kosten. Soweit ich weiss kann es auch bis zu 40 Euro und 2 Punkte geben, wenn dich die Polizei oder das Ordnungsamt mit dem Mopped auf der Straße erwischt.

Du solltest auch das Mopped auch auf jeden Fall auf nem Anhänger zum Tüv bringen, da falls du mit so lange abgelaufenem Tüv in einen Unfall verwickelt wirst, du mit ziemlicher Sicherheit Probleme mit deiner Versicherung bekommst. :)51

An deiner Stelle würde ich das Mopped entweder schnellstens abmelden oder Tüv machen lassen. Wenns erstmal soweit ist, das du von der Behörde zur HU aufgefordert wirst, kostet es nämlich meistens schon gleich mehr als die HU beim Tüv kostet :)15 .
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

4

Freitag, 4. September 2009, 16:32

Also Strafe vom Tüv gibts nicht. Es kann aber sein, das wenn du die Hauptuntersuchung zu lange überziehst, die Zulassungsstelle eine Meldung an die zuständige Vollzugsbehörde gibt. Im schlimsten Fall kann es passieren, das plötzlich das Ordnungsamt vor der Tür steht und dein Mopped zwangsstillegen will. Fall sich die Ordnungshüter extra zu dir nach Hause bemühen müssen um das Mopped stillzulegen, kann der Spaß schnell mal über 100 Euro kosten. Soweit ich weiss kann es auch bis zu 40 Euro und 2 Punkte geben, wenn dich die Polizei oder das Ordnungsamt mit dem Mopped auf der Straße erwischt.
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Kenne MEHRERE deren Motorräder mehrere Jahre angemeldet im Schuppen standen, ohne in der Zeit einmal aus der Garage rauszukommen. Da ist keiner vom Amt gekommen.
Ist doch auch völlig egal, wenn du damit nicht fährst, aber weiterhin kfz-steuer zahlt sind doch alle glücklich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Montag, 7. September 2009, 18:27

hm das wundert mich jetzt ein bischen. wir hatten vorn paar jahren mal vergessen unseren anhänger zu tüven, und als wir dann zum tüv sind haben die gesagt, die wären verpflichtet das zu melden und da hat mein vater acuh einen punkt bekommen. der prüfer war ansonsten sehr nett... ?(

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

6

Dienstag, 8. September 2009, 11:57

ich selbst hab meinen tüv schon mal2 jahre überzogen, weil ich nur im ausland gefahren bin.
gab garkeineprobleme beim tüv. musste die hu dann quasi 2mal machen lassen. aber da haben sie mir auch nen lockeren kombipreis gemacht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten