Donnerstag, 1. Mai 2025, 21:13 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 24. September 2006
Bike: 10er Klappersaki und KX 250
Wohnort: 72644 Nürtingen
klar....das mit dem aufbocken kannste machen, wenn sie mal 2 jahre steht..... aber für die 4 Monate brauchste das nicht zu machen, das halten die reifen ohne probleme aus...Also das Motorrad aufbocken find ich keine schlechte Idee... der Winter wird sicher lang und ich hab schon öfter gehört und gelesen das, dass ewige stehen auf der gleichen Stelle des Reifens die Laufeigenschaften im nächsten Sommer verändern kann.
zeiko
unregistriert
Mach das mal bei meiner 400er, und auch bei anderen 400er macht das schnell große Probleme. Da reicht schon ne Standzeit von wenigen Monaten und da geht garnix mehr....klar....das mit dem aufbocken kannste machen, wenn sie mal 2 jahre steht..... aber für die 4 Monate brauchste das nicht zu machen, das halten die reifen ohne probleme aus...Also das Motorrad aufbocken find ich keine schlechte Idee... der Winter wird sicher lang und ich hab schon öfter gehört und gelesen das, dass ewige stehen auf der gleichen Stelle des Reifens die Laufeigenschaften im nächsten Sommer verändern kann.
Genauso ist das mit dem Vergaser leeren.....das war früher von nöten, wo die Spritqualität scheisse war!
Hab ich bis jetzt weder bei meiner Fazer gemacht ncoht bei meiner Bandit und sie ist jedesmal angesprungen nach dem winter, ohne probleme!
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 24. September 2006
Bike: 10er Klappersaki und KX 250
Wohnort: 72644 Nürtingen
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
zeiko
unregistriert
Hm... Sagen wir mal so: Wenn du eine Rocket dein Eigen nennst undmir kann keiner was erzählen, dass die karkasse sich nach einer standzeit von 5 monaten merklich bzw. überhaupt verformt....
gut das mit dem vergaser lehren ist so ne sache.....ich hatte bisher nie probleme!
ich meinte natürlich den vergaser. mit den reifen, kein plan. bei mir wird aufgebockt. steht ja jetzt auch schon fast ein jahrmir kann keiner was erzählen, dass die karkasse sich nach einer standzeit von 5 monaten merklich bzw. überhaupt verformt....
gut das mit dem vergaser lehren ist so ne sache.....ich hatte bisher nie probleme!
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 3. Februar 2008
Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c
Wohnort: Bei Stuttgart
klar....das mit dem aufbocken kannste machen, wenn sie mal 2 jahre steht..... aber für die 4 Monate brauchste das nicht zu machen, das halten die reifen ohne probleme aus...Also das Motorrad aufbocken find ich keine schlechte Idee... der Winter wird sicher lang und ich hab schon öfter gehört und gelesen das, dass ewige stehen auf der gleichen Stelle des Reifens die Laufeigenschaften im nächsten Sommer verändern kann.
Genauso ist das mit dem Vergaser leeren.....das war früher von nöten, wo die Spritqualität scheisse war!
Hab ich bis jetzt weder bei meiner Fazer gemacht ncoht bei meiner Bandit und sie ist jedesmal angesprungen nach dem winter, ohne probleme!
Das einzigste was ich mache ist sie ordentlich putzen.....
was soll eigentlich das Reifendruckerhöhen bringen?
Registrierungsdatum: 25. März 2008
Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja
Wohnort: da steht 'n Dom
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Registrierungsdatum: 17. Juli 2006
Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06
Wohnort: da so ca.