Wednesday, April 30th 2025, 3:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 5th 2002

Posts: 11

Bike: Honda Shadow VT 125

Location: Mitte Deutschlands

1

Sunday, May 5th 2002, 7:19pm

Welches Öl nehmt Ihr ?

Aloa

Ich habe mir nach längerer Abstinenz nun endlich wieder was Fahrbares gegönnt, an dem ich auch einiges ändern will, bin son tuning Freak.
Als erstes steht nun aber mal ein Ölwechsel ins Haus. Da ich mich lange nicht mehr mit der Materie befasst habe und meiner Shadow auch was gutes gönnen möchte, hier nun meine Frage : Welches Öl nehmt Ihr ?
Welches könnt Ihr empfehlen oder eben von abraten ?

Vielen Dank für Eure Tips....

Sonny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

2

Sunday, May 5th 2002, 8:40pm

Öl ist Öl!!
Wenn Du oft kurze Strecken fährst (unter 50km) würde ich Dir ein 0W30 Öl empfehlen, von Esso, Liqui Moly, Castrol o.ä.
Es gibt aber jetzt auch ein neues Castrol Öl für V2 Motoren, ich wüsste aber nicht was es bringen sollte!!

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Sunday, May 5th 2002, 8:58pm

Ich glaube, du solltest dich mal im Chopperforum umhören. Hier wird nur 2-Takt-Öl gefahren 8)

EDIT: Oh ich ahb mich im Forum verirrt, hier ist ja gar nicht das Sportlerforum :)20

This post has been edited 1 times, last edit by "Simon-NSR" (May 5th 2002, 9:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

4

Sunday, May 5th 2002, 11:12pm

Aber Öl ist tatsächlich Öl, daher kaufst du dir am besten günstiges Baumarktöl, das die in der Betriebsanleitung vorgegebenen Anforderungen erfüllt und fährst statt über sowas nachzudenken. Mach die Ölwechsel einigermaßen pünktlich, dann fährst du mit mineralischem Baumarktöl sicher nicht schlechter als mit vollsynthetischem Castrol-Öl, das ein Vielfaches davon kostet.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

5

Monday, May 6th 2002, 9:38am

Re:

Quoted

Original von agricola
vollsynthetischem Castrol-Öl, das ein Vielfaches davon kostet.


blubb blubb blubber :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 24th 2002

Posts: 139

Bike: Yamaha TW125 Bj.2000

Location: aus der Nähe von Würzburg

6

Monday, May 6th 2002, 2:23pm

ich hab 10w40 teilsynthetisch, keine ahnung welche marke. von vollsynthetischem öl hat mir der zweiradmechaniker abgeraten weil da angeblich der ganze motor zusifft.
Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

(Francois Duc de La Rochefoucauld, fr. Schriftst., 1613-1680)
  • Go to the top of the page

Rate this thread