Ich schau mir gerade mein Inspektionsheft an und seh das ich zunächst bei 1000, dann bei 6000, 12000, 18000, ........eine Inspektion machen muß. Ist ja ok, aber bei 100.000km höhrt das auf!!! Was soll das bedeuten???????? Das würde bei mir bedeuten in 3 Jahren ist mein Teil schrott oder wie? 100.000 km was ist das schon!!!
es kommt drauf an wie du das ding pflegst! es kann sein das es morgen schrott ist!
ich mein ich hab noch nie gehört, das eine 125 mit orginal teilen 100.000 km gefahren ist!
die gehen halt vom schlimmsten aus!
Ich sag ja auch nicht mit original Teilen, aber wenn man gut Wartet und Teile (wie Dichtungen und so) auswechselt muß man doch über 100.000km ohne größere Probleme weit kommen???
ups.. ich sollte vielleicht auch mal nachgucken von wegen inspektion. hab das teil gebraucht gekauft und schon >4500km gefahren... *dumdidum* - und ich hab keine ahnung wann die letzte insp war
echt hey!
das kann passieren! wenn du alles gut im griff hast! na klar, aber die 100.000 km sind mit viel kosten verbunden! das hab ich bei meinen 22.000 km schon gemerkt!
vielleicht steueren sie daruaf, das keiner ne 125 so lange behält!
Ich hab gerade meine von der Inspektion abgehohlt und auf den 50km nach Hause festgestellt, das meine nicht mehr qualmt ab 80, sie stinkt nicht mehr, und verliert nicht an Leistung wenn man längere Zeit Autobahn fährt und das schönste bei 100km/h drehte die sonst mit 8.200 U/min (10.000-12.000 roter Bereich)und nun fährt das ding bei 7.600 U/min 100km/h!!!!
Weiß zwar nicht was die bei der 1000 Inspektion verstellt haben, aber mir gefällst