Dienstag, 16. September 2025, 16:53 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
kaffeemaschine
unregistriert
Zitat
Original von Mikx_5
Zitat
Original von kaffeemaschine
oft. zu oft,
mit ne 400er 4T lässt es sich bei etwas weniger leistung wohl viel ausgeglichener fahren.
und man hat untenrum "bessere" leistung
Untenrum mehr Leistung im Gegensatz zu was??
Würde mich mal interessieren.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Pidello
Andererseits hör ich auf Motorradtreffs mit etwas älteren leuten immer wieder wie schön es ist einen Zweitakter vernünftig zu fahren.
kaffeemaschine
unregistriert
Zitat
Original von Mikx_5
@ Kaffeemaschine
Sehe ich nicht ganz so. Eine ZXR 400 hat z. B. trotz mehr PS und mehr Hubraum kein höheres Drehmoment als eine RS 250. Und in niederen Drehzahlen geht die ZXR 400 schlechter als eine RS 250. Schon alleine die max. Drehzahl 13 000 U/min der ZXR im Vergleich zu 11 000 U/min, sprechen doch eine deutliche Sprache.
Es ist nunmal so wie in meiner Signatur beschrieben (gleiche Literleistung voraussgesetzt). ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheChris« (4. Juni 2002, 16:24)
Zitat
Original von Mikx_5
@ TheChris
So wie Du die 2T's hasst, so liebe ich sie. ;-)
Du kannst aber keinenfalls eine gedrosselte 2T 125er mit einer offenen 125er 4T vergleichen.
Fragt Euch nur eins, wieso werden im Trailsport 2T's eingesetzt?
Weil 4T's unten mehr "Druck" haben oder etwa, weil der 2T kein Drehmoment hat?
Eben weils gerade andersrum ist.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
*Chefwetzer*
Zitat
Original von TheChris
Ich hab nicht im Kopf wieviel ne RS 250 wiegt, aber so sehr viel weniger als eine 600er is das bestimmt nich, und das bringt wohl auch nicht mehr viel Vorteil in Kurven.
Außerdem ist für manche Leute Kurven fahren NICHT alles...
Zu Wallimar's Argument, es sei toll, alles aus der RS rauszuholen: Es is sicher viel toller alles aus nem großen Motorrad rauszuholen