Tuesday, September 16th 2025, 6:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

1

Monday, June 24th 2002, 6:48pm

Bremsbeläge und tüv.

kann ich eigentlich bremsbeläge nehman wie ich will oder müssen die auch ABE oder tüv bescheinigung haben?
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

2

Monday, June 24th 2002, 6:51pm

wen interessiert das bitteschön?

die bullen haben kein röntgengerät! :rolleyes:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

3

Monday, June 24th 2002, 6:53pm

Die brauchen eine Betriebserlaubnis, normalerweise haben aber auch alle EG-ABE.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

4

Monday, June 24th 2002, 7:00pm

Re:

Quoted

Original von NSR-Racer
wen interessiert das bitteschön?

die bullen haben kein röntgengerät! :rolleyes:


überleg ma wenn du nen unfall baust kriegen sie dich ganz schnell dran wegen "falscher" Bremsbeläge
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Monday, June 24th 2002, 7:17pm

Brembeläge ohne ABE haben keine ABE, weil sie im Straßenverkehr einfach nicht richtig einsetzbar sind.

Meistens bremsen die erst im warmen Zustand, müssen also erst mal warm gebremst werden. Sowas kann im Straßenverkehr kurz nachdem du losgefahren bist oder eine Zeit lang nicht gebremst hast, tödlich sein! Zum anderen reicht es nicht aus einfach Rennbeläge reinzumachen, man muss auch eine bessere Bremsscheibe einbauen, weil die verzieht es dir sonst viel zu schnell!

Mein Tip für die RS:

Wer viel und stark bremst (z.B. bei Passfahrten), der sollte zu Ferodo-Belägen greifen, die haben im kalten Zustand zwar noch keine so gute Bremswirkung wie die Lucas-Beläge, verlieren aber selbst nach endlosen Bremsorgien nicht ihre Wirkung. Straßenzulassung haben die auch.

Bezugsquelle: www.gl-motorradtechnik.de


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

6

Monday, June 24th 2002, 7:18pm

abe müssen die schon ham.
also ich würd mir nur welche mit abe holen. bremsbeläge sind ne verdammt wichtige sache un ich möcht nich rollstuhl fahn müssen nur weil ich 4 €uro gespart hab weil ich die beläge vom polnischen gebrauchtreifenhändler ausm industriegebiet genommen hab.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

7

Monday, June 24th 2002, 7:59pm

Re:

Quoted

Original von Jung
weil ich die beläge vom polnischen gebrauchtreifenhändler ausm industriegebiet genommen hab.



lol :)) :)) :))
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

8

Monday, June 24th 2002, 8:13pm

Quoted

gebrauchtreifenhändler
:))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

9

Monday, June 24th 2002, 8:27pm

ich habe brembo beläae auf meiner nsr, die sind bestimmt net von nem polen! X(
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

10

Monday, June 24th 2002, 8:51pm

tja auf bremsbeläge muss man achten wenn ma keine motorbremse hat :tongue:

ne aber ernsthaft - die sind extrem wichtig und da sollt ma ned sparen und die vom händler einbauen lassen
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Tuesday, June 25th 2002, 12:25am

Finde ich absolut nicht, dass man die vom Händler einbauen lassen sollte.

Beim Mopped vom Kumpel hat der Händler nicht bemerkt, dass die Bremskolben auf einer Seite fest waren und sich dadurch die Bremsbeläge nur auf der einen Seite abgebremst haben...

Das hab ich dann bei ihm behoben und gleich neue Beläge reingebaut...

So schwer ist das wirklich nicht!


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Tuesday, June 25th 2002, 12:27am

Man muss gar nichts vom Händler einbauen lassen - aber wenn man keine Erfahrung hat, sollte man es eben doch tun. Die Chance, dass ich es schlechter als mein Händler mache, wenn ich absoluter Newbie bin, ist größer, als umgekehrt.

Nochwas: quasi alles, was ans Motorrad dran kommen kann im Bereich Fahrwerk, Motor und Elektrik brauch ne ABE.
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

13

Tuesday, June 25th 2002, 1:37am

das mit dem gebrauchtreifenhändler is nich blos pure fantasie. in düsseldorf oberbilk hab ich ma son schild in so nem abgefuckten industriegebiet mit ausgeschlachteten autos auf der löchrigen strasse gesehn

:)36 wer da wohl einkauft?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

14

Tuesday, June 25th 2002, 6:37am

Re:

Quoted

Original von fwmone
Man muss gar nichts vom Händler einbauen lassen - aber wenn man keine Erfahrung hat, sollte man es eben doch tun. Die Chance, dass ich es schlechter als mein Händler mache, wenn ich absoluter Newbie bin, ist größer, als umgekehrt.

Nochwas: quasi alles, was ans Motorrad dran kommen kann im Bereich Fahrwerk, Motor und Elektrik brauch ne ABE.


ja nur die meisten (genauso wie ich) sand hier halt 16 und ham mitm fahren erst angefangen oder ham noch gar kein bike
hab selber erst 2500 km hinter mir ;)
und bremsen sind nun mal ne wichtige sache, da sind wir uns doch wohl einig...
  • Go to the top of the page

NSRFREAKY

Unregistered

15

Tuesday, June 25th 2002, 8:48am

hehehe....was für ein Thema *gg* also das ist ja nun gar kein problem da neue Beläge rein zu hauen,naja obwohl doch ich hatte da shcon mal nen Problem!

Ich konnte bei dem hinteren Bremssattel die Beläge gar net mehr wechseln, weil die schraube fest war!die war so fest das gibs gar net ...die hab ich in sehnde einbauen lassen.....weiß nich ob das wer kennt!?die verkaufen da so gebrauchte nsr und aprilia und cagiva usw. naja jedenfalls hatten die auch keine Kupferpaste dran gemacht und die schraube war fest deswegen.....und die meinten wir haben das alles richtig gemacht mit Kupferpaste alles verschmiert!

Na sicherlich klar......spinner sind das!
  • Go to the top of the page

Rate this thread