Samstag, 3. Mai 2025, 18:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

1

Dienstag, 23. Juli 2002, 07:52

WICHTIG! will mir selberverkleidungsblinker bauen aber die haben..

nur 12V/0.7W !!!! X(
und die normalen Blinker 10W kann ich des mit nem Wiederstand schaffen?`PLZ HELP!
hab kp mit Wiederständen und so..!
also von 10W --> 0,7W

THX!
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

2

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:02

kann deine frage leider nich beantworten, aba wieso nimmst du nich einfach 10w birnen?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

3

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:33

weil des sind so lichter wo des draufsteht ich kann da die birnen net ändern
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

4

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:57

Du musst doch aber von 0.7 auf 10 .......oder ??
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Dienstag, 23. Juli 2002, 15:22

wenns 12 volt sind is doch die watt-zahl egal, oder ?(
die leitung stellt ja nich direkt 10 watt zur verfügung, könnte höchstens sein, dass das relais rumspinnt
  • Zum Seitenanfang

stefan_so

unregistriert

6

Dienstag, 23. Juli 2002, 16:04

aber wenn du lampen mit 0,7 watt nimmst, die sieht doch keiner?
mann kann sicherlich die leistung auf 0,7 watt beschränken, aber der wiederstand würde dann ja 9,3W (zwei blinker 18,6W) "verbraten"und auch demensprechend warm werden. ich würd lieber schaun ob da net 10w birnen reinpassen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 595

Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS

Wohnort: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg

7

Dienstag, 23. Juli 2002, 20:36

naja nehman kannst sie schon ....... nur da a keine stromstärke benutzt wird ..... blinkt die jeweilige seite schneller ..... also eigentlich beide seiten ..... *g* hab heute mal probiert da bei meinem sturz der linke blinker im arsch war (*g* hab das gehäuse zusammengeklebt ... sieht komisch geil aus ) naja die birne war ganz bis auf den draht .... hab dann éinfach ne 12 v mit 5 watt gnuma ..... hat schneller geblinkt .... war aber irgendwie gelier ......

macht das was dem relais aus doer sonst nem teil ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 373

Bike: Cagiva Mito Evolution 'O2

Wohnort: Stuttgart

8

Dienstag, 23. Juli 2002, 22:47

Hast du schon ausprobiert 4 5 Watt Blinker zu nehmen ? Bei mir gehst nicht , das Relais ist immer auf ne bestimmte Wattzahl ausgelegt . Bei mir eigentlich 40 W aber 30 gehen auch noch , nehm ich jetzt aber 4 x 5 W hab ich nur 20 deswegen hab ich hinten 2x5 Watt eckige Miniblinker und vorne 2x10 Watt little Dukes .....! das funzt so .....
X( X( MITO | MYTHOS X( X(

8) In memory of Bodenseetreff 2002 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

9

Mittwoch, 24. Juli 2002, 12:41

P=U*I (1)
R=U/I <=> I=U/R (2)

(2)in (1)

P=U²/R

wenn P=10W U=12V gelten soll, muss der Widerstand

R=14,4 Ohm sein

Jetzt schau auf der Lampe wie groß der Widersrtand is und zieh das von R ab und du weisst was du für nen Widerstand hinhängen musst!

R=Widerstand (Ohm)
P=Leistung(Watt)
U=Spannung(Volt)
I=Stromstärke(Ampere)

korrigiert mich wenn ich mich verrechnet habe!
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (24. Juli 2002, 12:43)

  • Zum Seitenanfang

po

unregistriert

10

Mittwoch, 24. Juli 2002, 12:48

keine ahnung,den scheiß hab ich in physik noch net gehabt!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

11

Mittwoch, 24. Juli 2002, 12:51

?? wie alt bist du? das is 10.Klasse...
edit:achja das brauchste gar net schaun kann man ja ausrechnen:

Gegeben: P=0.7W, U=12V

von oben: P=U²/R
R=144V²/0.7W=205 Ohm

demnach bräuchtest du einen widerstand von -191.6 Ohm und das wirste net finden, also musste was anderes ändern damit die Rechnung stimmt!
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (24. Juli 2002, 13:02)

  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

12

Mittwoch, 24. Juli 2002, 14:29

0,7 watt statt vorher 10 watt wird nich funzen, wegen des blinkerrelais.
könntest dir ja vielleicht n anderes blinkerrelais kaufen. gibts ja universal
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

13

Mittwoch, 24. Juli 2002, 16:03

hab ich ja oben unkompliziert gesagt :D
..,-
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten