Freitag, 19. September 2025, 01:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

16

Mittwoch, 26. September 2001, 21:32

der Vorteil bei dem Wankelmotor gegenüber einem normalen 4Takter ist, dass er pro Umdrehung 3 mal arbeitet, aufgrund des 3-"rundeckigen" :D Kolbens.
Hab aber auch irgendwo mal gelesen, dass die Dichtungen zwischen den Kolben und dem komischen Zylinder oder Gehäuse schnell verschleissen. Und der soll auch nicht so einfach zu fertigen sein. Aber rulen tut er trotzdem :D
wurde ja immerhin auch von einem Deutschen erfunden *hehe*....
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

17

Mittwoch, 26. September 2001, 21:42

Also wenn du sagen willst, wer die Motoren erfunden hat. mußt du genauer werden. Du könntest auch die Dampfmaschine als Motor betrachten usw.

Der Wankelmotor ist in Motorrädern schlecht. Denn durch die Drehbewegung entsteht stabilität. Und das is schlecht wenn ich in die Kurve will.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Wohnort: Gengenbach BW

18

Mittwoch, 26. September 2001, 21:55

und bei einer, sich drehenden Kurbelwelle entstehten keine Rotationskräfte, oder wie hab ich das zu verstehen?
Der motor an sich ist super allerdings gibt es Probleme bei Schmierung (kolben wälzt sich an einer trockenen "Brennraum"oberfläche ab, deshalb hoher verschleiß der dichtelemente. desweiteren hat er nen hohen Spritverbrauch. Dafür läuft er um einiges vibrationsärmer. hat also viele gute seiten, aber doch auch mehr schlechte. DER EINZIGE wirklich rulende MOTOR ist momentan noch der 4T otto.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 266

Bike: Cagiva Supercity und Sachs ZX, beide offen

Wohnort: 943 Bogen bei Straubing (Niederbayern)

19

Mittwoch, 26. September 2001, 22:05

Ehr arbeitet ungefähr nach dem 2Takt-Prinzip, hat deshalb auch fast die selben "nachteile" wie ein 2-Takt Motor!! Also hoher verbrauch, schlechte Abgaswerte etc. aber von LEistung her is echt wie rakete!! Achja die schwingungen des Motors sollte bei einem Motorrad mit Wankelmotor auch ned größer sein als bei einem andrem Motor!! ICh würde es schon einmal gut finden wenn es mal n gscheites Moped mit Kreiskolbenmotor gibt!
ich finde alles gut was hier so passiert


und bin ein lügner! :D
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

20

Mittwoch, 26. September 2001, 22:06

Zitat

Original von Peachy Nr.1
DER EINZIGE wirklich rulende MOTOR ist momentan noch der 4T otto.


laaaaaaaangweilig, der einzig wahre ist der 2-Takt !
nenenenenenenenenääääääääääääääänennenenenenääänääään

Hat mehr Power !!! Ou Ou Ou

aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

21

Mittwoch, 26. September 2001, 22:23

Es gibt ein Wankelmotorrad! Eine alte Sachs aus den 70ern.
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

22

Mittwoch, 26. September 2001, 22:35

bitte mehr infos zu dem wankelmopped!

hier is der motor ganz gut beschrieben : http://members.tripod.com/~HARDEBECK/engine.htm

http://www.howstuffworks.com

is die how stuff works adresse (wer hätts gedacht?)
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

23

Mittwoch, 26. September 2001, 22:40

Ich scann die Sammelkarte mal bis morgen ein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Wohnort: 23858 Reinfeld (OD...)

24

Mittwoch, 26. September 2001, 23:02

{Eigene Meinung,Vorsicht}
Ich bin der Meinung, dass der Wankelmotor oder auch Drehkolbenmotor das genialste Motorenprinzip ist, es hat sich nur nicht durchsetzen können. Das Argument, die Dichtungen an den "runden Ecken" würden schnell verschleißen ist Schmonzes, da man sehr schnell herausgefunden hat, dass man das Ganze mit Keramik sehr gut abdichten kann. Der Drehkolbenmotor ist aufgrund der Tatsache, dass es keine oszillierenden Massen gibt ("normaler Kolben": Auf- und Abbewegungenn) dermaßen Vibrationsarm!
Der einzige, RICHTIGE Nachteil besteht meiner Meinung nach durch die hohen Drehzahlen, da man ja drei Umdrehungen des Kolben benötigt um die Kurbelwelle ein mal zu drehen. Aber mit 2-6 Brennräumen wäre das auch kein großartiges Prob mehr.
{Ende eigene Meinung :D}
Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

25

Mittwoch, 26. September 2001, 23:22

ich hab mich noch nich so genau mit dem wankelmotor beschäftigt aba mir erscheint das auch ein sehr gutes motorenprinzip zu sein
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

26

Donnerstag, 27. September 2001, 18:15

Der Wankelmotor ist auch meiner Meinung nach das genialste Prinzip. Ist ja auch das Jüngste!

Hab jetzt das Zeug eingescannt

http://members.tripod.de/Mito500/wankelsachs1.jpg
und wankelsachs2.jpg

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Wohnort: 23858 Reinfeld (OD...)

27

Donnerstag, 27. September 2001, 18:22

korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber baut(e) norton nicht auch mal mopeds mit wankelmotor ???
Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

28

Donnerstag, 27. September 2001, 18:24

danke, zieh ich mir direkt ma rein
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

29

Donnerstag, 27. September 2001, 18:28

ja, gibts da keine t4echnischen daten bei der sammelkarte?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 60

30

Donnerstag, 27. September 2001, 18:44

Mein Vater hatte mal einen RX 7 er agte zu mir der Fährt sich wie ein Elektro auto ( gleichmäßige Kraftentfalltung).
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten