Friday, September 19th 2025, 9:11am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

31

Thursday, September 27th 2001, 7:48pm

http://members.tripod.de/Mito500/wankelsachs2.jpg

Auf der 2. Karte sind eh ein paar (dürftige) technische Daten.
Vielleicht findet man in einer Suchmaschine mehr Infos.
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

32

Thursday, September 27th 2001, 8:58pm

Nochmal wegen der Stabilität: Der Wankelmotor dreht viel höher. Dadurch, dass der Kolben ungefähr 3 Umdrehungen machen muß, damit die Welle (Pleul, isses ja nich) sich einmal dreht. Der Kolben hat nämlich ein Loch in der Mitte, in das Zähne gefräst sind. Die Welle hat ein Zahnrad, auf dem der Kolben läuft, nur um sich das ungefähr vorstellen zu können. Warum das nu bei der Kurbelwelle nich so extrem is, weiß ich nich. Vielleicht, wel sie quer eingebaut ist (also der ganze Motor) aber das könnte man ja beim Wankel auch machen. Aber der Motor hat Power, dass stimmt wohl.
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

33

Friday, September 28th 2001, 1:38pm

Hmm, hat vielleicht nicht wirklich viel damit zu tun, is auch ned so wichtig, aber den Benz, den Tankcommander oben gepostet hat hat mein Vater mitentwickelt. Zumindest einiges im Innenraum des etwas jüngeren Modelles.

Werksintern hieß der C101, später öffentlich dann C111.
Der Wankelmotor gibt ein schön sonores Geräusch von sich, bei Drehzahlen ab ca. 7000 u/min.

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 54

Bike: Yamaha DT 125 RH (Schweizer...)

Location: Peine

34

Friday, September 28th 2001, 2:49pm

Tach Leute !
Das hat ja gedauert bis mal euner auf den Wankeltripp gekommen ist ! =) Jedenfalls mein Vater führ mal ne Hercules Wankel ! Hatte um die 300ccm Brennraum, war aber wie ne 250ccm Eingestuft ! Jedenfalls trauert mein Vater imernoch, dass erse damals verkauft hat ! Hab auch noch Fotos hier, leider keinen Scanner....=(
Vom Motor her musses ne Mischung aus 2 und 4 Takter gewesen sein, was Verbrauch,Leistung,etc. angeht !

MiZZFiZZ
---WO ZUM TEUFEL IS MEINE AUSLASSSTEUERUNG HIN ?---
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 168

Bike: WRE Bj.:99 metallicblau Renault 19 RT 1,8S

Location: Reinhardtsgrimma bei Dresden

35

Friday, September 28th 2001, 9:40pm

auuch MZ hat mal wankelmotorräder gebaut.
die ddr hat je bis zum schluss keine viertakter gebaut, weil sie für harte devisen die lizens zum Wankel gekauft hat, die entwickler kamen dann aber nich weiter (wegen dem dichtungs verschleiss glaub ich)
...doch ich halt den schmerz als wärs der letzte Teil von dir, den ich sicher irgendwann ganz genau wie dich verlier...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

36

Friday, September 28th 2001, 9:46pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

37

Saturday, September 29th 2001, 5:48pm

Suzuki baute die RE-5 mit Wankel.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Rate this thread