Saturday, May 3rd 2025, 3:34pm UTC+2

You are not logged in.


Big and Bad

Unregistered

1

Friday, August 9th 2002, 10:56am

Farbiges Standlicht????

´Hat das einer von euch??? Bilder??? ich will das auch haben, wo bekommt man denn diese Lämpchen her??? Was kostet???

Ich hab das auf nen VW-treffen gesehen, natürlich bei autos, aber das geht bestimmt auch bei 125.cc. Sieht arschgeil aus.

Schreibt mal auf wa ihr darüber wisst.............
  • Go to the top of the page

po

Unregistered

2

Friday, August 9th 2002, 11:12am

des kostet net viel!!
entweder du kaufst dir so kappen die du dann drüber machst oder du bemalst die lampen glei!!
ps es ist verboten
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

3

Friday, August 9th 2002, 11:20am

RE: Farbiges Standlicht????

Quoted

Original von Big and Bad
Was kostet???

Ich hab das auf nen VW-treffen gesehen,..., aber das geht bestimmt auch bei 125.cc. ...Sieht arschgeil aus.


-es kostet Euro, weil es seit dem 1.1.2002 die DM nicht mehr gibt
-sag blos, ich glaub nicht das des bei 125cc geht, geht das denn nicht nur bei VW´s???
-...naja, ansichtssche...

ich wür des standlichtbirnchen mit nem EDDING bemalen, und wenns noch nicht farbig genug ist ein zweites mal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 3rd 2002

Posts: 216

Bike: Smart Passion Cdi

4

Friday, August 9th 2002, 11:56am

schaut ma bei ebay da kannste super blaue LED´s ersteigern, habe isch auch schaut arsch geil aus.......
wir werden dich vermissen, du warst ein treuer begleiter, MITSUBISHI Pajero 3,0V6 GLS
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

5

Friday, August 9th 2002, 11:58am

aber legal is es doch nischt oder??
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

6

Friday, August 9th 2002, 12:09pm

zum zweiten mal, es ist nicht legal.

Wenn du dir farbige Birnchen kaufen willst, dann nimm nicht die mit TÜV! Meine leuchten weiss, obwohl sie blau sein sollen un die blauen Birnchen von nem Kumpel leuchten sogar grün! Kein Witz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

7

Friday, August 9th 2002, 2:55pm

hab meins blau mit edding angemalt. Reicht fürs erste aus, bis wieder genug geld fuer richtige da sind :D

This post has been edited 1 times, last edit by "MZ-Cantax" (Aug 9th 2002, 2:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

8

Friday, August 9th 2002, 3:26pm

solche käppchen gibs bei ATU
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

9

Friday, August 9th 2002, 4:34pm

überhitzen da net die birnen leichter?
edit: ein päckchen mit nen paar käppchen (glaub 6stück) kostet 7,75€ beim atu
..,-

This post has been edited 1 times, last edit by "n00b" (Aug 9th 2002, 4:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

10

Friday, August 9th 2002, 6:34pm

Genau, entweder so Kappen beim ATU holen oder die Birne mit Tauchlack anmalen! Gibts z.B. beim Conrad Electronics.

Ich hab sone blaue von Philips drin, die is schon serienmässig blau...aber die is nur blau, wennse aus is, wenn an, dann weiss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

11

Friday, August 9th 2002, 7:28pm

wow, dann bringt das ja viel wenn man am ende blaues licht haben will. :-)

also wenn man kein geld ausgeben will dann malt man sich die normalen birnen an.
wenn man wirklich geiles blaues licht haben will dann kauft man sich blaue birnen ohne TüV, die leuchten wenigstens blau
  • Go to the top of the page

Big and Bad

Unregistered

12

Friday, August 9th 2002, 8:23pm

RE: Farbiges Standlicht????

Quoted

Original von stefan_so

Quoted

Original von Big and Bad
Was kostet???

Ich hab das auf nen VW-treffen gesehen,..., aber das geht bestimmt auch bei 125.cc. ...Sieht arschgeil aus.


-es kostet Euro, weil es seit dem 1.1.2002 die DM nicht mehr gibt
-sag blos, ich glaub nicht das des bei 125cc geht, geht das denn nicht nur bei VW´s???
-...naja, ansichtssche...

ich wür des standlichtbirnchen mit nem EDDING bemalen, und wenns noch nicht farbig genug ist ein zweites mal


Hälst dich wohlfür besonders schlau, hä?????

Also mit Edding fang ich erst garnicht an, wenn dann muss das schon richtig was hermachen, da kauf ich mir lieber so Kappen oder ne farbige Birne...................

PS.; es ist mir wohl bewusst dass solche spielereien Illegal sind, wobei mir das in der hin sich wenig macht weiß nur nen keines lämpchen ist.
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

13

Friday, August 9th 2002, 8:30pm

RE: Farbiges Standlicht????

Quoted

Original von Big and Bad
Hälst dich wohlfür besonders schlau, hä?????

Also mit Edding fang ich erst garnicht an, wenn dann muss das schon richtig was hermachen, da kauf ich mir lieber so Kappen oder ne farbige Birne...................


und wennst dich besser auskennst und schon weißt was du machst, wieso frägst du dann überhaupt???
  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

14

Friday, August 9th 2002, 9:51pm

Ich hab blaue im auto drin, sieht schon ziemlich geil aus, auf meinen steht nix auf der packung von wegen nich zulässig im strassenverkehr geh deswegen mal davon aus, das ich die fahren darf, die kappen von nem kumpel haben aufkleber drauf das des verboten is!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 336

Bike: Rs 125 Bj. 00 zu verkaufen

Location: Berlin

15

Friday, August 9th 2002, 11:25pm

ich hab se in blau drin und inner nacht sieht das schon ganz dick aus ich hab meine einzeln gekauft und hab für die kappe ich glaub 50 cent bezahlt must einfach mal in sonem autobedarf laden nachfragen also ich mein nicht sone riesen firmen wie atu
  • Go to the top of the page

Rate this thread