Ich seh da kein sinn drin im Zylinder was von hand zu schleifen, weil die riefen ja roßflächig sind oder lang, bekommst du doch nir gescheit hin !?
Hab zwar auch schon an meinem Kolben, nachdem ich nen kratzer beim Clipreinfummeln gemacht hatte, etwas mit schleifpapier bearbeitet (war aber lang kein so feines), aber das war ne kleine stelle !!!
man kan Alurückstände vom Kolben bei beschichteten Zylinder rausshcleifen mit 600er-1000er Schleifpapier, die beschichtung ist so hart dass diese nicht beschädigt wird...zumal ien anrauhen sogar fördernd ist da der Ölfiml besser anhaftet....
bei Graugußbuchsen oder graugußzylinder würd ich das shcleifen lassen, da man da schnell mal 1/100 weg hat und dann das Laufspiel nicht mehr stimmt....
bei beschichteten UZylidner hilft bei riefen eh nur noch das Neubeschichten....
bei gebuchsten und Grauguß Zylidner ein einfaches hohnen oder eben aufborhen auf übergöße mit anschließendem Hohnen....
Hohnen mact man nur für das Schliefbild dass der Schmierfilm besser anhaftet und NICHT um Riefen zu entfernen....auch wenn diese bei kleineren manchmal der Fall ist....