Thursday, September 18th 2025, 10:06am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

1

Friday, August 30th 2002, 9:38pm

Wie poliere ich (richtig)?

Tach Leutz,
da es hier ja offensichtlich einige Veredler gibt wäre es sehr geil wenn mal jmd was zum Thema polieren verfassen würde! Ich würde nämlich gern die Felgenränder und die Aufnahmen für die Fußrasten bei meiner Planet polieren. Was für Mittel brauch ich da? Taugen diese Aufsätze für die Bohrmaschine? Was für einzelne Schritte sind zu machen und müssen Vorarbeiten gemacht werden?
Wär echt hilfreich wenn sich mal jemand dazu äußern würde!
In diesem Sinne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

2

Friday, August 30th 2002, 9:46pm

RE: Wie poliere ich (richtig)?

erstmal oberfläche glatt machen, sprich mit 80 oder 120 schleifen... dann halt hochgehen 240er 400er 600er 1000er und dann mit ner Bohrmaschine mit aufsatz drüber unt fertig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 21st 2002

Posts: 5

Bike: Aprilia RS125 Bj.:96

Location: BW

3

Saturday, August 31st 2002, 2:49am

Kommt drauf an, was du polieren willst?!
Ne lackierte Fläche kommt mit schleifpapier ziehmlich heftig.
Da reicht ne normale politur, schön mit kreisförmigen bewegungen einreiben und mit z.B. einem Handtuch glänzend polieren. Danach noch einwachsen mit ner normalen wachspolitur und dein Lack glänzt glänzend.

Hast du z.B. Chrom ne chrompolitur kaufen.

Hast du einen Alurahmen kannst du auch ne chrompolitur nehmen.

Das mit dem Schleifpapier, warum?
Damit versaut man ja doch alles.

Polier mal mitm Schleifpapier einen Lack, Chrom oder Aluminium.
Beim Lack ist ja klar wird der Lack abgetragen, beim Chrom wird das Chrom abgetragen.
Das Aluminium ist meistens eloxiert (Oberflächenbehandelt) wird auch alles abgetragen.

Schleifpapier kann man anfangen wenn man etwas selber "hergestellt" hat.
Und dann der Oberfläche entsprechend mit der Körnung des Schleifpapieres anfangen ein 160 ist ziehmlich grob. ihc würde sagen mit einem 6XX anfangen bis zum 1000 danach eine Diamant Politur paste benutzen.
aber nie bei einem Lack!
subventure@web.de
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

4

Saturday, August 31st 2002, 11:04am

Die Aufsätze für Bohrmaschinen sind ganz gut. Wenn du die Felgenränder polieren willst, würd ich sie hochbocken und den Motor anmachen und im 3. Gang laufen lassen im Standgas. Dann drht sich das Rad, was in der Luft hängt und du musst den lappen, wenn dus net mit der Bohrmaschine machst, nur dranhalten. Geht ganz gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

5

Saturday, August 31st 2002, 2:54pm

Also meiner Meinung nach sind diese Bohrmaschinen-aufsätze nicht soo der Bringer.
Ich polier meine Karre mit der Hand, ich hatte einmal so einen Aufsatz ausprobliert und es hät mir beinah den Lack beschädigt, weil das Teil meines Erachtens zuschnell die Politur durch die Rotation nach aussen "wirbelt" -lieber von hand, und sooo grosse flächen hat nen Mopet ja auch net.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

6

Saturday, August 31st 2002, 4:02pm

ich hab gedacht es geht ums polieren von metall, alu. blabla..
hab nicht drangedacht das jemand nicht wissen könnte wie man lack poliert... in obi gehen politur kaufen auftragen einwirken lassen und eben wieder abwischen, lol
das abwischen kommt gut mit watte so wirds am schönsten..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

7

Saturday, August 31st 2002, 8:51pm

Mit polieren meinte ich natürlich nicht wienern oder so im Sinne von saubermachen! Sondern hochglanzpolieren - is klar ne?
Mich würde aber noch interessiern wie man zB an den Felgen das so exakt hinbekommt, dass es halt"eine saubere Linie" wird - will ja ned die ganze Felge polieren, nur Ränder.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

8

Sunday, September 1st 2002, 2:35am

entweder die polierst das felgenbett und lackierst dann den rest der felge neu oder du klebst halt vorher die stellen der felge ab wo du beim polieren ausversehen mit schleifpapier drauf kommen kannst ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread