Freitag, 19. September 2025, 05:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 312

Bike: MZ RT125

Wohnort: Sembach (RP)

1

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 20:09

Kettenspannung

meine Kette ist zu locker und jetzt will ich sie spannen! das Problem ist ich hab keinen Hauptständer. wisst ihr ne praktische und schnelle lösung wie man das machen kann ohne so einen Montageständer zu kaufen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Wohnort: Berlin

2

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 20:21

zum Kette spannen hab ich einfach etwas unterm Seitenständer gepackt, damit sie ungefär gerade steht und dann hab ich die Kette gespannt...aber zum Rad ausbauhen und Kettenblatt wechseln hab ich sie auf aufgetürmte Steine gestellt...das war vielleicht ne Qual...
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

3

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 20:23

Einfach das Gewicht schräg nach vorne verlagern so das das Hinterrad einige cm über dem Boden schwebt.Geht am besten mit 2 Leuten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

4

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 20:35

hmm......muss das rad frei schweben?

hmm mach ich immer wenns einfach nur steht auf dem seitenstaender.

im handbuch steht ja auch, nach dem spannen die Spur kontrollieren, wie bitteshcoen soll ich das machen?
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

5

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 20:41

hast du nicht ne Fussbank oda so?? das geht auch Prima!! :D
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 312

Bike: MZ RT125

Wohnort: Sembach (RP)

6

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 21:09

naja morgen werd ichs versuchen! hoffentlich find ich ne gescheite Lösung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

7

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 23:26

Zitat

Original von MZ-Cantax
hmm......muss das rad frei schweben?

hmm mach ich immer wenns einfach nur steht auf dem seitenstaender.

im handbuch steht ja auch, nach dem spannen die Spur kontrollieren, wie bitteshcoen soll ich das machen?



kann mir nicht mal einer meine fragen beantworten? bitte!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 312

Bike: MZ RT125

Wohnort: Sembach (RP)

8

Freitag, 5. Oktober 2001, 10:35

ich denk das Rad muss frei stehen um es nach hinten ziehen zu können!!!! aber wie soll ich das machen???
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

9

Freitag, 5. Oktober 2001, 10:50

@MZ: Im Prinzip gehts gar nicht.. Rad schnell drehen, und gucken obs eiert... bzw ne lange latte ans rad legen, und gucken, obs vorne weit nach außen geht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

10

Freitag, 5. Oktober 2001, 10:55

jo, so hab ich das bei meinem letzten kettenwechsel auch gemacht... und seitdem musste ich die kette noch nich wieder nachspannen und der wechsel is mittlerweile gute 3 monate her... is halt ne recht geile kette :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

11

Freitag, 5. Oktober 2001, 11:12

bei meinem mopped mit eitenstäbder hab ich das rad imma nach hinten gebracht indem ich dran gezogen hab oda gegengeschlagen, hat auch prima funktioniert
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

12

Freitag, 5. Oktober 2001, 11:17

Normalerweise macht man das ja auch mit dem Kettenspanner :D
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

13

Freitag, 5. Oktober 2001, 13:53

Also das Rad muss nicht frei schweben...krieg meine Kette auch so nachgespannt!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

14

Freitag, 5. Oktober 2001, 14:20

Zitat

Original von Jung
bei meinem mopped mit eitenstäbder



Sorry aber was is des?? :D
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 60

Wohnort: Mettmann

15

Freitag, 5. Oktober 2001, 14:36

Quatsch man muss die Karre doch nicht aufn Hauptsstäder machen oder in der luft schweben lassen das geht mit nem seitenständer genau so. Weiss nicht was ihr für Probleme habt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten