Freitag, 19. September 2025, 04:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 312

Bike: MZ RT125

Wohnort: Sembach (RP)

16

Freitag, 5. Oktober 2001, 14:39

ich hab die Kette auf jeden Fall gespannt! hab die RT auf steine aufgebockt!
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

17

Freitag, 5. Oktober 2001, 20:13

Zitat

Original von Jimmy
Normalerweise macht man das ja auch mit dem Kettenspanner :D


auch wieder war :D

ja dann hab ich halt dagegen gehaun ums zu lockern, falls die kette zu stramm geworden is beim einstelln.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. September 2001

Beiträge: 133

Wohnort: Brandenburg

18

Sonntag, 7. Oktober 2001, 11:33

besorg dir sone alumesslatte im Baumarkt oder irgendwas anderes was lang und gerade ist.
die hällste dann an die Reifen(vorderrad muss gerade sein)
der hinterreifen muss dann parallel zu der "latte" stehen-hintereifen ist gerade und fertig
Ich geh zum Lachen in den Keller und trinke Terpentin:)36:)18:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 133

Bike: TZR 250

Wohnort: Nähe Konstanz

19

Sonntag, 7. Oktober 2001, 11:56

Normalerweise gibts doch am Kettenspanner so Markierungen!!? Die kann man dann auf beiden Seiten vergleichen! Und schon stimmt die Spur! Oder ist das nicht bei allen Motorrädern sondern nur bei meiner so? :D
  • Zum Seitenanfang

Gelöschter Benutzer

unregistriert

20

Sonntag, 7. Oktober 2001, 12:29

Die Makierungen gibt es natürlich auch bei MZ aber mir sind die zu weit auseinander. Ich messe es ímmer mit einem Messchieber lieber noch mal nach!:)51
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten