Monday, August 11th 2025, 2:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

31

Thursday, September 19th 2002, 4:55pm

ich park einfach auf dem Parkstreifen. Da kann man mir doch keinen Strick draus drehen!

PS: Morgen kommt der Sachverständige. Der hat mich heut angerufen und klang total (!!!) unfreundlich.

Und sacht ma was wo ich dann noch ein paar Kohlen machen kann???!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

32

Thursday, September 19th 2002, 6:10pm

also a sachverständiger kommt normalerweise ned

der kostet ja 500 dm bzw 250 €
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

33

Thursday, September 19th 2002, 9:09pm

der hat mit mir schon nen Termin gemacht... also wird der wohl auch kommen...
  • Go to the top of the page

BoB

Unregistered

34

Friday, September 20th 2002, 2:04pm

Miens ist auch sch0on vor ner Bank umgefahren worden. Wie ich wieder rauskam hats da gelegen und weit und breit war keiner zu sehen. X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

35

Friday, September 20th 2002, 5:05pm

Quoted

Original von DJ_Freak_NC
ich park einfach auf dem Parkstreifen. Da kann man mir doch keinen Strick draus drehen!

PS: Morgen kommt der Sachverständige. Der hat mich heut angerufen und klang total (!!!) unfreundlich.

Und sacht ma was wo ich dann noch ein paar Kohlen machen kann???!!!


DU wirst gar nichts abrechnen dürfen! Ich hab dir doch das Schadensgutachten von meinem Moped gezeigt. Der Sachverständige nimmt die Schäden auf und holt nachher selber Erkundigungen zu den Preisen der Teile ein. Die Kosten der Einzelteile sowie die für die Reperatur Gesamtkosten werden dann im Gutachten vermerkt.
Ich weiß allerdings nicht, was die Versicherung dann zahlt. Aber ich glaub nicht mehr als im Gutachten steht.

Edit:
Und der Sachverständige nimmt natürlich nur die Schäden auf, von denen ER meint das sie vom Sturz stammen..... :rolleyes:
Mach dir bloß keine falschen Hoffnungen....

This post has been edited 1 times, last edit by "Mr.X|NSR" (Sep 20th 2002, 5:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

36

Friday, September 20th 2002, 5:08pm

Quoted

Original von deggendorfer16
also a sachverständiger kommt normalerweise ned

der kostet ja 500 dm bzw 250 €


wenn der Versicherung der Unfall kurios erscheint kommt der immer. Genauso wenn der Schaden über einen bestimmten Betrag hinausgeht. Ich glaub 500€ oder so. Ist aber glaub ich auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

37

Friday, September 20th 2002, 8:34pm

jo hab mich ma näher erkundigt. Und der Betrag ist der Wert des Fahrzeugs. Also wenns nen Totalschaden is dann muss der Sachverständige ran.

Der war heut bei mir beim DEKRA und war doch total nett. Hat paar Fotos gemacht und aufgeschrieben:

- Endtopf
- Seitenverkleidung
- Blinker
- Spiegel
- Vorderradschutzblech
- Fußraste
- Kupplungshebel
- Lenkerstummel
- Lenkergewicht
- "Luftöffnung" (wo der Blinker drauf is)

Man das is wohl doch geil gelaufen! Hätte ma den verfärbten Rahmen gleich mit aufschreiben lassen sollen. Da is dem VOrbesitzer mal Getriebeöl ausgelaufen und da hat sich der Rahmen leicht verfärbt. Aber naja.

Meint ihr ich sollt den nochma anrufen oder ist das zu dreist?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

38

Tuesday, September 24th 2002, 9:14pm

Ey man! Ich dreh durch! Hab heut den Bericht bekommen:

[...] Versicherungsschutz und Haftung hat unser Sachverständiger nicht geprüft. Diese Fragen werden wir noch entscheiden, so daß unser Schreiben keine Zahlungsverpflichtung enthällt. [...]

[...] Die Reperatur des Fahrzeuges ist wirtschaftlich. Die geschätztten Reperaturkosten ohne Mehrwertsteuer betragen 680,50 € [...]

Was bedeutet das nun? Was wolln die da noch prüfen?

Ja und dann kommt da das Gutachten von einer Werkstatt wo die alles aufgelistet haben.

Heißt das ich muss das nun bei DER Werke reparieren lassen? Oder bekomm ich die Kohlen? Und da steht nichma dass die Teile lackiert werden! Ich dreh doch noch durch! Wenn das noch lang dauert krieg ich einen zu viel.
  • Go to the top of the page

Rate this thread