Mittwoch, 30. April 2025, 15:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Sonntag, 6. Oktober 2002, 11:25

Leder(kombi) Pflege?

Mich würde mal interessieren ob, und wenn wie ihr eure Lederkombi pflegt und mit welchen Produkten ihr sie behandelt?!
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

2

Sonntag, 6. Oktober 2002, 11:41

Bei meiner Dainesekombie war son Pflegeset, bestehend aus Reiniger und Lederpflegezeug, dabei. Sieht nach fast 4 Jahren noch ganz gut erhalten aus, also is das zeug nicht ganz schlecht ;).
Ich machs so ca. jedes halbe Jahr. Ist zwar viel zu wenig, bin aber ne faule Sau. :D

Edit: Bilder


Kann dir auch nicht so genau sagen, was das fürn Zeug dabei ist, steht halt Dainese drauf und sind 2 Flaschen drin.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Psyco« (6. Oktober 2002, 11:44)

  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

3

Sonntag, 6. Oktober 2002, 12:08

Moin !
Ich benutze Velveton, das is son lederwaschmittel mit plegenden elementen. aber die reinigungswirkung ist nicht so der hit...bekommt man nichts mit sauber. das kotzt mich ziemlich an. bin auch auf der suche nach was besserem. das einzigst gute an velveton ist der gute Duft *LöL*

jo
  • Zum Seitenanfang

PMC180mph

unregistriert

4

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:09

ich habe eine Triumph lederjacke und pflege sie ca. alle 4 wochen mal mit einer ledercreme von "autoglym".wirkst sehr gut ein und riecht auch angenehm.

empfohlen von Aston Martin :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

5

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:11

Ich hab meine Lederjacke erst heut morgen mit Lederfett und nem Tuch eingerieben, das muss dann ne Weile einziehen und dann passt das.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

6

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:15

also ich nehm eigentlich nur wasser zum abmachen von mücken etc und dann mit normaler handcreme oder son krams schmier ich die ein, gleiche wirkung wie lederfett!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

7

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:15

Zitat

Original von Psyco
Bei meiner Dainesekombie war son Pflegeset, bestehend aus Reiniger und Lederpflegezeug, dabei. Sieht nach fast 4 Jahren noch ganz gut erhalten aus, also is das zeug nicht ganz schlecht ;).
Ich machs so ca. jedes halbe Jahr. Ist zwar viel zu wenig, bin aber ne faule Sau. :D

Edit: Bilder


Kann dir auch nicht so genau sagen, was das fürn Zeug dabei ist, steht halt Dainese drauf und sind 2 Flaschen drin.


wat hat der gekostet?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

8

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:39

ja na das geld was die kombi gekostet hat wurde beim bett gespart :D :D
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

9

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:44

Zitat

Original von Tomarrow
also ich nehm eigentlich nur wasser zum abmachen von mücken etc und dann mit normaler handcreme oder son krams schmier ich die ein, gleiche wirkung wie lederfett!


Ja, so mache ich das auch, allerdings mit Lederfett (kostet nicht viel). Ich habe gehört, dass man Handcreme nicht nehmen soll, weil die nicht darauf ausgelegt ist, wochen- oder monatelang zu wirken - ist auch irgendwo verständlich. Eine Dose Lederfett für 1,50 EUR reicht, um eine ganze Kombi vielleicht drei Mal einzufetten - und soooo häufig macht man das ja auch nicht.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

10

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:53

Zitat

Original von Tomarrow
ja na das geld was die kombi gekostet hat wurde beim bett gespart :D :D


LOL kam mir auch gerade in den sinn :))
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

11

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:56

hab auch son Problem...chen, meine Handschuhe fangen elenst an zu stinken wenns geregnet hat, etc.
aber ich kann die nich wenden weil das son Carbon Panzer drauf is... hab schon versucht irgendwie helmpolsterreiniger reinzubekommen aber der effekt war nich wirklich der hit... :rolleyes:
wie regelt ihr das?
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

12

Sonntag, 6. Oktober 2002, 15:19

Zitat

Original von galland19

Zitat

Original von Tomarrow
ja na das geld was die kombi gekostet hat wurde beim bett gespart :D :D


LOL kam mir auch gerade in den sinn :))



Tja, man muss eben Prioritäten (<- Edit: schweres Wort ;) ) setzten...richtiges Bett und Lederkombi kann sich ja wohl kein Mensch leisten :D
Keine Ahnung, was das Zeug kostet hat. Hat mein Händler halt gleich mit draufgelegt, die Kombi hat um die 800€ oder so gekostet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psyco« (6. Oktober 2002, 15:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

13

Sonntag, 6. Oktober 2002, 15:54

wachsen bei dir eigentlich die daumen außen? :D
..,-
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Sonntag, 6. Oktober 2002, 16:06

normalerweise macht man leder einfach mit sonem spezial-leder-reiniger sauber und geht anschließend mit lederfett drüber, dann wird da so schnell auch nix mehr dreckig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

15

Sonntag, 6. Oktober 2002, 16:46

Zitat

Original von Psyco

Zitat

Original von galland19

Zitat

Original von Tomarrow
ja na das geld was die kombi gekostet hat wurde beim bett gespart :D :D


LOL kam mir auch gerade in den sinn :))



Tja, man muss eben Prioritäten (<- Edit: schweres Wort ;) ) setzten...richtiges Bett und Lederkombi kann sich ja wohl kein Mensch leisten :D
Keine Ahnung, was das Zeug kostet hat. Hat mein Händler halt gleich mit draufgelegt, die Kombi hat um die 800€ oder so gekostet.


hast abba netten händler, bei mir hat er nur handschuhe von dainese draufgelegt...ach ja und die drosselung :P
naja, back to topic
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten