Freitag, 4. Juli 2025, 00:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tutti

unregistriert

16

Dienstag, 8. Oktober 2002, 01:20

kann ich nicht glauben.
Nicht alleine durch ein Kabel.
Zudem klingen die Werte sehr utopisch..
So eine Stromstärken und Hitze vergrößerung nur durchn Kabel..

ja und 55 000°C klar..
lol dann schmilz dir der komplette Motorblock weg...
  • Zum Seitenanfang

Joker

unregistriert

17

Dienstag, 8. Oktober 2002, 01:51

Zitat

ja und 55 000°C klar..


Zündfunke... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

18

Dienstag, 8. Oktober 2002, 13:55

Zitat

Original von Tutti
kann ich nicht glauben.
Nicht alleine durch ein Kabel.
...


Zündkabel + passende Kerze!
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

19

Dienstag, 8. Oktober 2002, 14:07

Hab gerad ne Mail bekommen, dass sie die Zündkabel auch für RS und Co. liefern :-) . Ich bestells mir dann mal!!!!!!!!!!!!!! :D
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

20

Dienstag, 8. Oktober 2002, 14:10

ja lol, die yamaha tt lässt sich dadurch sogar leichter antreten 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

21

Dienstag, 8. Oktober 2002, 14:12

das is aber nen heftiger unterschied...!! :)50

Normaler Zündfunke

und dieser Hot Wire
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JesusIsMyName« (8. Oktober 2002, 14:13)

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

22

Dienstag, 8. Oktober 2002, 14:44

würd sowas ja mal gern ausprobieren... aber beim 4-zylinder sinds direkt mal 240 €
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

23

Dienstag, 8. Oktober 2002, 14:53

Ich zitiere jetzt einmal aus dem Artikel auf der oben genannten page:

Zitat

Jeder, der in der Schule Physik hatte kennt die Formel für Kraft. Kraft ist Arbeit durch Zeit.

Das ist leider totaler Schwachsinn. Bekanntlich ist Arbeit Kraft*Weg, also wäre Kraft Arbeit durch Weg und nicht durch Zeit. die Zeit kommt erst bei der Leistung in's Spiel, die ist nämlich Arbeit / Zeit. Wenn sich jemand schon bei solch einfachen Dingen nicht auskennt, ist für mich die ganze Geschichte höchst suspekt. Wahrscheinlich hat die Firma einen fetten Iseratenauftrag bei der Zeitung bestellt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (8. Oktober 2002, 15:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

24

Dienstag, 8. Oktober 2002, 15:14

Mag ja funktionieren, aber für 60 Eur nehme ich lieber mein altes Kabel ..
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

25

Dienstag, 8. Oktober 2002, 15:42

Zitat

Original von cptnkuno
Ich zitiere jetzt einmal aus dem Artikel auf der oben genannten page:

Zitat

Jeder, der in der Schule Physik hatte kennt die Formel für Kraft. Kraft ist Arbeit durch Zeit.

Das ist leider totaler Schwachsinn. Bekanntlich ist Arbeit Kraft*Weg, also wäre Kraft Arbeit durch Weg und nicht durch Zeit. die Zeit kommt erst bei der Leistung in's Spiel, die ist nämlich Arbeit / Zeit. Wenn sich jemand schon bei solch einfachen Dingen nicht auskennt, ist für mich die ganze Geschichte höchst suspekt. Wahrscheinlich hat die Firma einen fetten Iseratenauftrag bei der Zeitung bestellt.


Die Bemerkung stimmt, aber seit wann kann man Tests in Auftrag geben und das Fazit vorherbestimmen???? Das waren nämlich keine Inserate/Werbung oder sind die Magazine alle bestechlich????? :D
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

26

Dienstag, 8. Oktober 2002, 16:26

Das läuft eben manchmal nach dem Motto, eine Hand wäscht die andere. Wenn ich in deiner Zeitung einen guten Testbericht bekomme, dann kaufe ich bei dir eben so und so viele Inserate, bzw. wenn jemand ein guter Inseratenkunde ist, vergrault man sich den nicht mit einem schlechten Testbericht, weil ja die Zeitungen auch von den Inseraten leben.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2002

Beiträge: 51

27

Dienstag, 8. Oktober 2002, 16:33

muss dich leider enttäuschen cptnkuno, es geht um elektrizität, da ist W = U * I * t, und da U * I die Kraft ist, ist gilt Kraft = Arbeit / Zeit . der satz stimmt schon.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

28

Dienstag, 8. Oktober 2002, 16:36

U*I ist nicht die Kraft sondern die Leistung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

29

Dienstag, 8. Oktober 2002, 16:39

U*I=Ps. "s" soll ne Fußnote sein, Ps steht für Scheinleistung. :]
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

30

Dienstag, 8. Oktober 2002, 16:41

es geht hier aber um Gleichspannung an einem Ohmschen Widerstand; nix mit "Scheinleistung"

P=U*I
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten