Mittwoch, 24. September 2025, 19:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

1

Samstag, 12. Oktober 2002, 10:50

Eure Mng. wg. Moppedzukunft gefragt!

Folgendes, wie manche vielleicht wissen hatte ich ein Jahr lang ne 97er NSR, die ich aber aus diversen Gründen wieder verkauft hab, und mir dieses Frühjahr ne Planet gekauft. Hatte bisher vor diese mit 18 aufzumachen und dann halt bis 20 zu fahren. War gestern bei der 6000er Durchsicht und hab wieder mit dem Händler gesprochen wg. aufmachen. Bitte zweifelt nicht in erster Linie seine Kompetenz an, der ist schon viele Jahre Cagiva/Husqvarna-Händler+Werkstatt (Motorsport Parthen in Gehren, die ham ein eigens Crossteam u.a.), mindestens 2 Cagivas hat er immer stehen. Er meinte dass er selbst es vom Gesetz her nicht machen könne (aufmachen) da das Motorrad dann gegen Lautstärke- und Abgasbestimmungen verstoßen würde, er könne mir erklären wie es geht, doch würde ich dann spätestens nach 200 km mit dem ersten Fresser ankommen, weitere Schäden würden folgen (hat mir erklärt warum, führe das aber jetzt nicht weiter aus). Er hat ganz klar gesagt, fahr sie mit 15ps weiter oder kauf Dir dann ne Große...
So, nun meine Frage: Würdet ihr die Karre aufmachen und bis 20 weiterfahren oder sie mit recht wenig Kilometer wieder versuchen zu verkaufen, hätte dann wahrscheinlich die Triumph TT 600 gebraucht im Auge. Bitte äußert euch mal dazu, ist echt ein Big Problem zur Zeit für mich!
Thx, NSR-Chris
  • Zum Seitenanfang

Mitobiker

Extrem-Nerver

Registrierungsdatum: 21. September 2002

Beiträge: 72

Wohnort: Saarland, Kleinblittersdorf, nähe Saarbrücken

2

Samstag, 12. Oktober 2002, 10:55

Also ich würd die planet behalten, denn man darf die aufmachen und die geht dann, wenn du se gut pflegst auch nit schneller kaputt. Also bleib bei der planet und fahr se bis 20 komlett offen.

MfG Mitobiker
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

3

Samstag, 12. Oktober 2002, 10:56

mhhh, ich versteh die logik bei déinem händler nicht...

ne drossel ist das schädlichste für ein motorrad,deshalb sollte man die karre auch normal offen fahren...
wenn du zb mit 18 ne karre kaufst und die drosselst ist das auch nicht super für den motor,aber ich würds einfach riskieren, und ide karre offen machen...was soll den dann da rauskommen???

dann wäre das bei ner mito ja auch so, und die gehen offen auch nicht übermässig schnell kaputt....

ups hab grade erst gesehn,das du ne mito fährst...

fahr die mit 18 offen,da wird nichts schief gehen, guck mal, ich fahr meine rs auch offen ....und passiert ist gar nichts...wennde dich mal an andere mitofahrer hier ausm forum,die helfen dir bestimmt....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (12. Oktober 2002, 10:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

4

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:07

Zitat

Original von S41m3n
ups hab grade erst gesehn,das du ne mito fährst...


er fährt doch Planet?
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:10

der händler labert Müll. Fahr die Planet weiter
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

6

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:28

Ja die Planet ist ansich schon für offene Leistung ausgelegt aber sie wird wie die Mito nur noch mit 15 PS verkauft oder? Das ist natürlich immer sone sache mit tüv und so dann die offene leitung eintragen zu lassen. Aber vom Motor her ist das eigentlich kein Problem. Ich hatte meine RS auch von Anfang an offen. Und trotz viel heizen waren bei 16.000 km der Zylinder und der Kolben noch im topp zustand. Also durch offene Leitung macht man keinen Motor kaputt nur mit Drosseln ( und das damit verbundene selbst entdrosseln, was oft Probleme mit der einstellung bringt).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

7

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:49

naja zu deinem händler sag ich nix weil ich die story nicht wirklich verstanden habe...aber zur triumph ma ganz nebenbei die hab ich auch mal im auge gehabt dass wenn ich 18 bin....ein echt geiles bike kann ich dir vom aussehen und sound empfehlen aber wegen den fahrleistungen musst du dich mal woanders umhören
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

8

Samstag, 12. Oktober 2002, 12:09

Trag sie offen ein. 15 PS und keine km/h begrenzung. Dann mach sie ganz auf und fahr damit rum. Das merkt keine Sau und kaputt geht auch nix wenn man den Motor richtig abstimmt und pflegt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Wohnort: Nähe Magdeburg

9

Samstag, 12. Oktober 2002, 12:09

Geh doch einfach mal zum anderen Cagiva Händler und frag den .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Samstag, 12. Oktober 2002, 13:39

ups...ah béi mitobiker geguckt...


zur mito: die hat offiziel nur 15 ps...aber wie wärs mit offen fahren???

dann hat se auch ihre 32...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2002

Beiträge: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Wohnort: Rhoinland-Palz

11

Samstag, 12. Oktober 2002, 13:43

RE: Eure Mng. wg. Moppedzukunft gefragt!

Zitat

Original von NSR-Chris
Folgendes, wie manche vielleicht wissen hatte ich ein Jahr lang ne 97er NSR, die ich aber aus diversen Gründen wieder verkauft hab, und mir dieses Frühjahr ne Planet gekauft. Hatte bisher vor diese mit 18 aufzumachen und dann halt bis 20 zu fahren. War gestern bei der 6000er Durchsicht und hab wieder mit dem Händler gesprochen wg. aufmachen. Bitte zweifelt nicht in erster Linie seine Kompetenz an, der ist schon viele Jahre Cagiva/Husqvarna-Händler+Werkstatt (Motorsport Parthen in Gehren, die ham ein eigens Crossteam u.a.), mindestens 2 Cagivas hat er immer stehen. Er meinte dass er selbst es vom Gesetz her nicht machen könne (aufmachen) da das Motorrad dann gegen Lautstärke- und Abgasbestimmungen verstoßen würde, er könne mir erklären wie es geht, doch würde ich dann spätestens nach 200 km mit dem ersten Fresser ankommen, weitere Schäden würden folgen (hat mir erklärt warum, führe das aber jetzt nicht weiter aus). Er hat ganz klar gesagt, fahr sie mit 15ps weiter oder kauf Dir dann ne Große...
So, nun meine Frage: Würdet ihr die Karre aufmachen und bis 20 weiterfahren oder sie mit recht wenig Kilometer wieder versuchen zu verkaufen, hätte dann wahrscheinlich die Triumph TT 600 gebraucht im Auge. Bitte äußert euch mal dazu, ist echt ein Big Problem zur Zeit für mich!
Thx, NSR-Chris



sorry aber da labert der parthen (ich kenn den schuppen.. hab auchn katalog hier liegen) ma obermüll.. ich fahr meine SC schon seit exakten 13000 km nur offen.. und hatt ich bis jetz´n fresser? und ich fahr auch sehr oft bei 140 km/h rum bzw. 11 500 upm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2002

Beiträge: 454

Bike: '98 RS 250

Wohnort: Hannover

12

Samstag, 12. Oktober 2002, 13:59

versteh ich nicht wirklich.. die karren sind dafür gebaut das man sie gedr. und offen fährt. wieso dann nicht offen ?(
kapier hier nix mehr.. ich hol erst ma' n' paar bier :D
JOLLYMOTO :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

13

Samstag, 12. Oktober 2002, 20:15

Danke erstmal für die Meinungen!
Naja, wegen den Problemen bei der offenen Planet meinte er vor allem wegen der "Überkühlung" in unserer Gegend, Motor wird nicht richtig warm, bekommt zuviel Sprit und Kolben dehnt sich aus oder irgendsowas, kenn mich da nicht so aus u. kann er auch anders gesagt haben, aber so wie er es meinte hats Sinn gemacht. Als ich fragte ob Kühler abkleben was bringe meinte er ja, aber nicht wirklich so dolle. Hinzu kommt dass er wahrscheinlich den Vertrag mit Cagiva kündigen wird wg. diverser Probs (hat er erst später gesagt, hat nichts mit entdrosseln zu tun), was für mich scheiße ist. Auch den Verkauf in ca. 2 Jahren stell ich mir schwer vor, will ja auch mal was Größeres fahren. So gefragt: wenn ihr sie im Frühjahr noch für ca. 3500 Piepen verkaufen könntet um dann ne gute Gebrauchte (Gedrosselte)600er zu holen, würdet ihr es tun oder die 125er behalten (die oben genannten Umstände berücksichtigt)?
Schreibt mal! :D
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Samstag, 12. Oktober 2002, 20:41

versuch doch die planet einfach mal zu verkaufen und wenn sie weg is kaufste dir halt ne neue, wenn se net weggeht, behälst du sie. ich wär halt net scharf drauf mit 18 immernoch 125er zu fahren
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Samstag, 12. Oktober 2002, 20:48

Lieber offene 125er fahren als gedrosselte BigBike. Hab schon auf ´ner kurvigen Strecke mit vielen Flicken ´ne 998er Ducati zersägt. Und er hat nicht einfach langsam gemacht. Er hat sie auch getreten und der onnte fahren, wheelies, rollin stoppies etc. hab mich nach der Fart ma mit dem unterhalten
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten