Mittwoch, 24. September 2025, 19:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2002

Beiträge: 117

Bike: Husqvarna WRE 125, bj.01 und Hercules Prima 5S mit 80ccm *g*; hatte Yamaha Aerox

Wohnort: RLP /=\ Kaiserslautern

1

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 21:02

Günstigste Versicherung?

Hi
also welche Versicherung ist mit Teilkasko und 150€ Selbstbeteiligung am billigsten?


Hab bei ner Versicherung nach meinem Tarif gefragt und der meinte es ist der selbe wie ein Vater bekommt und zwar bei Huk-Coburg: 398,-€ mit Teilkasko mit 150€ Selbstb.!

Das is doch sau viel!
Und im zweiten Jahr nur noch 298€!

Aber warum bekommt auch mein Vater das net billiger?
Haben noch ne 250er enduro und er zahlt 40,59€ im Jahr!
  • Zum Seitenanfang

Mitobiker

Extrem-Nerver

Registrierungsdatum: 21. September 2002

Beiträge: 72

Wohnort: Saarland, Kleinblittersdorf, nähe Saarbrücken

2

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 22:46

Hi,

also ich hab für ne 125er ab 16 (also 15 PS, 80 Km/h) nachgeschaut, die kostet bei der HUK-COBURG 286,96 € /pro Jahr

Das ist die günstigste die ich gefunden hab. Also mit den 300 nochwas hat er dir was falsches verzappt.

MfG Mitobiker
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

3

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 23:18

das ist bei gedrosselten 125ern so, weil wir trottel zu viele unfälle verzapfen
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

4

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 00:37

jo HUK coburg ist mit die billigste hatte ich auch wie ich noch gedrosselt gefahren bin!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Mitobiker

Extrem-Nerver

Registrierungsdatum: 21. September 2002

Beiträge: 72

Wohnort: Saarland, Kleinblittersdorf, nähe Saarbrücken

5

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 10:58

Sorry,

aber das mit den 286 € stimmt nit ganz.

Ich hab das mal ausgerechnet für April - Oktober (also 1.4 - 31.10).

Dann kostet es nur 286,96 €.

Im ganzen Jahr kann das hinkommen, sorry für meinen falschen post.

MfG Mitobiker
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

6

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 12:05

RE: Günstigste Versicherung?

Zitat

Original von AeRoXdRiVeR
Aber warum bekommt auch mein Vater das net billiger?
Haben noch ne 250er enduro und er zahlt 40,59€ im Jahr!


Erstmal fährt der wahrsch. schon auf Prozenten und dann kommt hinzu das die 16jährige 125er Fahrer ordentlich abzocken ;( ist leider bei allen Versicherungen so.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2002

Beiträge: 117

Bike: Husqvarna WRE 125, bj.01 und Hercules Prima 5S mit 80ccm *g*; hatte Yamaha Aerox

Wohnort: RLP /=\ Kaiserslautern

7

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 15:50

Aber meinem Vater wollen sie den gleichen preis geben wie mir!
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

8

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 22:13

Zitat

Original von Humusbear
das ist bei gedrosselten 125ern so, weil wir trottel zu viele unfälle verzapfen


oder mit überhöhter geschwindigkeit hupend einen zebrastreifen überfahren :P

ich hab das mit der abgefuckten versicherung auch nicht auf die reihe gekriegt, und hab mir einfach ne 50er geholt. wäre glaub ich die beste alternative zu ner 125er...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2002

Beiträge: 117

Bike: Husqvarna WRE 125, bj.01 und Hercules Prima 5S mit 80ccm *g*; hatte Yamaha Aerox

Wohnort: RLP /=\ Kaiserslautern

9

Sonntag, 20. Oktober 2002, 14:22

dann behalte ich doch lieber mein AEROX und kaufe mir für das geld der Versicherung lieber en 70er satz , vergaser usw
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten