Donnerstag, 8. Mai 2025, 15:07 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Es sind nicht dir großen Vibrationen, die der Mensch selber spürt, sondern die kleinen, die ganz kleinen, der Mensch spürt sie nicht, aber sie sind da, besonders bei einem Motorrad durch die Drehzahlen!!
Zitat
Original von cptnkuno
Dann frage ich mich allerdings, warum Bauern, die das ganze Jahr Traktorfahren so etwas nicht tragen?
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Zitat
Damit es aber gar nicht erst soweit kommt, rät die Bayer-Diagnostics-Expertin zu vorbeugenden Maßnahmen, die eine Erkrankung buchstäblich im Keim ersticken:
· Trinken Sie viel - mindestens zwei Liter täglich. Am besten Wasser, stark verdünnte Fruchtsäfte oder Kräutertees. Das spült Nieren und Blase gut durch. So fällt es Bakterien schwer, sich einzunisten.
· Verwenden Sie eine Waschlotion oder milde Seifen, um die Haut nicht zu schädigen und damit Bakterien den Boden zu bereiten.
· Tragen Sie luftdurchlässige Unterwäsche, denn Hygiene und ein trockenes Milieu mögen Bakterien gar nicht.
· Deshalb auch: Trocknen Sie sich nach dem Schwimmen gut ab!
· Und ein Hinweis für Motorrad-Fahrer: Auch in der wärmeren Jahreszeit unbedingt Nierengurt tragen. Der schützt vor Erschütterungen und vor allem vor kalter Zugluft.
Zitat
Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....
Registrierungsdatum: 17. September 2002
Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50
Wohnort: NRW / Bonn