Mittwoch, 17. September 2025, 20:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 110

Bike: Mito/ YZF 750R

Wohnort: München

1

Sonntag, 17. November 2002, 19:52

Getriebeöl

Servus Leute,
welches getriebeöl ist für einen 2t am besten? Hab schon in anderen threads gelesen, dass man am besten 4T Motorenöl hernimmt. 10W40 oder 15W40 sollen am besten sein. Hab hier aber noch so ein ÖL mit 15W50 rumstehen. Kann ich dass auch hernehmen? Kommt es auch drauf an ob es mineralisch, teil-oder vollsynthetisch ist?
Ciao Razors
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 534

Bike: Honda cbr 400 RR

Wohnort: NRW

2

Sonntag, 17. November 2002, 21:07

warum 4T Öl???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSR-Ben« (17. November 2002, 21:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

3

Sonntag, 17. November 2002, 21:13

4T Öl weils ins Getriebe soll ;)

Ich würde die Empfehlung im Handbuch beachten, und auf keinen Fall "gutes" Auto Öl nehmen da da evtl. schmierstoffe sind die zum durchrutschen der Kupplung führen können, denn die hängt ja meistens mit im Öl!
  • Zum Seitenanfang

Joker

unregistriert

4

Sonntag, 17. November 2002, 21:21

15-40 Universal 4T - Vollsyn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR '01

Wohnort: Frankfurt

5

Montag, 18. November 2002, 14:54

löl hab vollsynthetisches SAE 75W - 140 drin .. eigentlich noch keine probs ..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

6

Montag, 18. November 2002, 15:20

sae80 ausm 120l Fass aber bei meinem getrieb kannste auch treckeröl rein hauen!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2002

Beiträge: 579

Bike: Honda NSR

Wohnort: Erbach / Ulm

7

Montag, 18. November 2002, 20:29

Bei der NSR gibts ja unten nen Guckfenster für's Getriebeöl aber ich seh da absolut nix drin is das jetzt ganz voll oder ganz leer???
Oder is das Fenster nur so schlecht?
Wie kann ich das am besten schauen??
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 107

Bike: Daelim VT 125

Wohnort: Reinbek

8

Montag, 18. November 2002, 21:34

RE: Getriebeöl

Zitat

Original von Razors
Servus Leute,
welches getriebeöl ist für einen 2t am besten? Hab schon in anderen threads gelesen, dass man am besten 4T Motorenöl hernimmt. 10W40 oder 15W40 sollen am besten sein. Hab hier aber noch so ein ÖL mit 15W50 rumstehen. Kann ich dass auch hernehmen? Kommt es auch drauf an ob es mineralisch, teil-oder vollsynthetisch ist?
Ciao Razors

Also mit 10 W 40er 4T Motorradöl bist Du allemal gut bedient, denn Deine Kupplung soll ja nicht rutschen oder kleben. Normales Automotorenöl würde ich nicht nehmen, weil dem Öl Aditive zum schmieren der Zahnräder und der Kupplung fehlen. Das mit vollsynthetik würde ich auch nur mit Vorsicht genießen, denn denk dran Du hast ne Ölbadkupplung. Ich habe meine Erfahrung mit vollsythetischem Motoröl gemacht, nie wieder kommt das in meinen Motor (Daelin = Honda) rein, ich konnte kaum noch schalten weil die Kupplung geklebt hat. Nach dem Ölwechsel auf 4T Öl von Delo waren die Probs nach wenigen km wieder weg. 8)
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 110

Bike: Mito/ YZF 750R

Wohnort: München

9

Montag, 18. November 2002, 21:40

Wäre dann mineralisch das beste?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Razors« (18. November 2002, 21:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR '01

Wohnort: Frankfurt

10

Montag, 18. November 2002, 22:41

ich glaub ich nehm nächstes mal auf teilsynthetisches .. hab vollsyn drin, das brauch ewig bis warm is sonst geht da garnix, kann ich mit kupplung fahren und wirlich sauber gehn die gänge auch net rein, erst wenn sie richtig heiß is .. war dochn fehler nen rennöl zu kaufen ..

teilsyn liqui molly 75W-90 dürt passen oder?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten