Freitag, 26. September 2025, 10:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

1

Mittwoch, 20. November 2002, 16:55

4takt roller

mir hat jmd erzählt es gäb 125er 4tatk roller mit kompressor und 24 ps!!! gibts doch net wirklich oder???

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Iceman767

unregistriert

2

Mittwoch, 20. November 2002, 17:08

who cares about scooter ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

3

Mittwoch, 20. November 2002, 17:21

ich zb weil mich interessiert ob man aus 125cc wirklich soviel leistung rausholt.
ein normaler 4takt sportler hat ~200ps/l das wär dann fast genauso viel. für einen serien 4taktscotter wär das schon nicht schlecht.ich glaubs aber trotzdem nicht.
die antwort hättest du dir eigentlich sparen können :rolleyes:

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Mittwoch, 20. November 2002, 18:30

Na also gerade "normal" sind 1000er Sportler mit ~200PS auch nicht gerade.

Aus nen 125er 4-Takter bekommst du aber keine 24PS raus. Und Kompressor??? Nö...glaub ich auch nicht.

Bei 2-Taktern sieht das natürlich anders aus. >40PS sind da drin...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

5

Mittwoch, 20. November 2002, 21:15

normal. ne R6 zb hat doch auch so um 200ps/l :evil:. ein 1000cc sportler dr das ausnutzt wäre halt wahrscheinlich nicht mehr sinnvoll zu fahren.

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

6

Mittwoch, 20. November 2002, 21:31

Sag mal auf welcher Welt lebst du?
Die R6 600 cm hat ca. 120 ps und die R1=1000cm geht mit 150 ps an den Start.
200 Ps sind schon noch was anderes, genauer genommen 33 % mehr...
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

7

Mittwoch, 20. November 2002, 23:07

doch, guckt euch ma die neue motoretta an,
Peugeot baut jetzt ne 125er 4T Roller mit
Kompressor....
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

8

Mittwoch, 20. November 2002, 23:23



Zitat

Dieser neue Peugeot-Roller der Superlative wird seinen Konkurrenten aufgrund der revolutionären Technik und seiner enormen Leistung von ca. 20 PS das Leben (vermutlich aber erst ab 2004) ganz schön schwer machen ... Er soll leistungsmässig jeden bis heute erhältlichen 250er-Scooter locker stehenlassen ...
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Donnerstag, 21. November 2002, 11:59

Zitat

Original von theguest
ein normaler 4takt sportler hat ~200ps/l

Zitat

Original von SEK
Sag mal auf welcher Welt lebst du?
Die R6 600 cm hat ca. 120 ps

Und wieviel ist das , wenn man es auf 1000 ccm Hubraum umrechnet? Ziemlich genau 200. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

r0xi

unregistriert

10

Donnerstag, 21. November 2002, 12:37

ja kuno

du hast das ziemlich dumm ausgedrückt was du meintest
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

11

Donnerstag, 21. November 2002, 12:41

Ich habe gar nichts ausgedrückt. theguest hat was ausgedrückt, was SEK nicht richtig gelesen hat. Auch für dich gilt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

12

Donnerstag, 21. November 2002, 12:43

nicht schlecht für nen roller der Jet-Forcer. ich glaub bloß irgendwie das dann auf kosten von preis und zuverlässigkeit geht. und ob der verbrauch dann noch viel geringer als bei einem 2takter ist... :rolleyes:

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

13

Donnerstag, 21. November 2002, 13:16

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von theguest
ein normaler 4takt sportler hat ~200ps/l

Zitat

Original von SEK
Sag mal auf welcher Welt lebst du?
Die R6 600 cm hat ca. 120 ps

Und wieviel ist das , wenn man es auf 1000 ccm Hubraum umrechnet? Ziemlich genau 200. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.


So sieht's aus, Dreisatz rulez eben. :D
Wird immer auf 1000 ccm hochgerechnet.

120 PS = 600 ccm

X PS = 1000 ccm
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

14

Donnerstag, 21. November 2002, 16:15

Ja ich bezweifele inzwischen gar nicht mehr dass die Literleistung einer 600er ca. 200 PS ist. Das habt ihr mir ja vorgerechnet.
Aber was zählt ist doch dass die 1000er keine 200 hat. Das zeigt also, dass aus einer Vergrößerung des Hubraums nicht gleich eine proportionale Erhöhung der Leistung resultiert.
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Donnerstag, 21. November 2002, 16:35

"Das zeigt also, dass aus einer Vergrößerung des Hubraums nicht gleich eine proportionale Erhöhung der Leistung resultieren muß" wäre in dem Fall die korrekte Formulierung. Technisch ist es heutzutage wahrscheinlich kein Problem, aus einem 1000 ccm Motor 200 PS zu holen. Die Frage ist aber: braucht das noch jemand, und ist er dafür bereit einen erheblichen Mehrpreis zu bezahlen, wenn er die Leistung dann gar nicht mehr benutzen kann (ich glaube selbst 150PS werden die wenigsten auf einem Motorrad wirklich ausnutzen).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten