Mittwoch, 30. April 2025, 11:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

16

Dienstag, 24. Dezember 2002, 19:40

Inspektionen sind sowas von fürn Arsch. Wenn du so Kleinigkeiten wie Bremsbeläge und so selber wechseln kannst, dann machs auch. Inspektion kost nen Arsch voll Geld. Das is es mir für ne 125er echt nicht wert. Ich war einmal bei der Inspektion un nie wieder.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

17

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 03:56

Zitat

Original von Scout
Inspektionen sind sowas von fürn Arsch. Wenn du so Kleinigkeiten wie Bremsbeläge und so selber wechseln kannst, dann machs auch. Inspektion kost nen Arsch voll Geld. Das is es mir für ne 125er echt nicht wert. Ich war einmal bei der Inspektion un nie wieder.


blos ist der wiederverkauf wessentlich einfacher wenn das mopped scheckheftgepflegt ist
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

18

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 13:18

Wenn die Drosseln raus sind is die garantie weg, war bei mir auch so gewesen! Hab extra nochma beim Händler gefragt gehabt
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

19

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 13:32

Zitat

Original von Pamp

Zitat

Original von Scout
Inspektionen sind sowas von fürn Arsch. Wenn du so Kleinigkeiten wie Bremsbeläge und so selber wechseln kannst, dann machs auch. Inspektion kost nen Arsch voll Geld. Das is es mir für ne 125er echt nicht wert. Ich war einmal bei der Inspektion un nie wieder.


blos ist der wiederverkauf wessentlich einfacher wenn das mopped scheckheftgepflegt ist


schon richtig, aber das Geld, dass du sie dann mehr verkaufst, hast du wahrscheinlich bei den Inspektionen verloren. Wenn nicht noch mehr. Bei der NSR steht glaube ich, dass sie alle 4000km zur Inspektion muss. Bin aber nich sicher, jedenfalls ziemlich oft - zu oft in meinen Augen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Wohnort: Freiburg im Breisgau

20

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 14:42

mal als Beispiel:

Mit meiner Suzuki bin ich in knapp 3 Jahren 52000Km gefahren, hätte ich vorschriftsmäßig alle 4000Km ne Inspektion machen lassen wären das in den 3 Jahren 14 Inspektionen gewesen.
pro kleine Inspektion ca 200DM
pro grosser Inspektion ca400DM
im schnitt sagen wir also mal 300DM, macht bei 14 Inspektionen lediglich 4200DM!!!
Neupreis!: 4500DM

Inspektionen also höchstens solange wie die Garantie gilt.

Wobei ich noch sagen muß das ich nach der Garantiezeit einen Defekt hatte, der von meinem Händler trotz nicht gemachter Inspektionen auf Kulanz behoben wurde!!!

Zitat

TheDarkJedi

Zitat

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

21

Freitag, 27. Dezember 2002, 02:26

Zitat

Original von Spike_ZZ

Zitat

Original von NSR_rocks
Also, entweder du hast einen netten Händler (meiner hat auch 500km toleriert) oder du änderst deinen KM Stand!!! Ist zwar strafbar, aber hey, du hast erst 1000km drauf und das Mopped war teuer, da is neGarantie schon wichtig, wenn was passiert.


ist ja nur ein bisschen versicherungsbetrug aber sonst nicht weiter schlimm. :wand2:


Und welche Versicherung betrügt er damit? Die Versicherung von Aprilia, die für Garantiefälle aufkommt, falls es sie überhaupt geben sollte? Das wäre sehr weit hergeholt...
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

22

Freitag, 27. Dezember 2002, 11:53

Er betrügt vielleicht den Händler, aber wenn er beim Verkauf angibt, dass die eigentlich 1000 km mehr hat, dann darf er das.
Nun ja, das müsste er aber auch bei jedem Unfall etc. angeben und im Endeffekt hätte er sowieso den Händler betrogen.
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

23

Freitag, 27. Dezember 2002, 17:52

also ich glaub wegen 1000 km wird sich die versicherung nicht stressen. wieviel macht das aus 5% vom fahrzeugwert? da kostets nachforschen mehr als das alles wert ist. bloß mit der 1. inspektion wär ich vorsichtig. ich würde da nicht unbedingt so weiterfahren, das ist die wichtigste inspektion überhaupt. wenn dann würde ich wenigstens getriebeöl wechseln.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten