Freitag, 19. September 2025, 20:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Steven

unregistriert

1

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:19

Thema Spritzschutz

so, zur Hölle schon wieder dieses verflixte Thema! Was is nu? TÜV befreit oder nicht? Kennt sich einer genau aus? Oder besser hat nen Link zu ner offiziellen Seite?

Damit das Thema endlich mal geklärt ist und es in die FAQ's aufgenommen werden kann!

Danke
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

2

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:21

Ich habe es weggemacht, den Dreck! Habe eigentlich keine Bedenken.
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

3

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:25

Darum gehts nich, er is mir auch egal! aber das is ein Ungeklärtes Thema is mir aufgefallen! Soll heißen es is nicht in den FAQ's vertreten, is aber recht wichtig zu wissen! Find ich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 586

Wohnort: Remscheid

4

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:25

ganzmeine meinung
weg damit :evil:
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

5

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:27

Tolle Antwort! Hat denn keiner ne Ahnung? Oder wenigstens ne Seite wo man sowas nachlesen kann?
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

6

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:42

Endlich Schluß mit dem elenden Spritzschutz !
Lt. Motorrad 8/98 hat es sich nun was mit den lästigen Plastikteilen am Heck. Es darf ganz legal
gekürzt werden. Nach der letzten Sitzung des FKT-SA Zweirad können gekürzte Radabdeckungen
legalisiert werden. Voraussetzungen: Rückstrahler (250-900mm über Fahrbahn) und nicht scharfkantig.
Einfachste und direkteste Vorgehensweise: Fax an TÜV Rheinland (0221/8301101) mit:
1) Name und Anschrift des Kunden 2) FZG-Hersteller und Typ 3) Fahrgestellnummer
4) Höhe der gewünschten Radabdeckungsunterkante über der Fahrbahn
5) Montierte Reifengröße
Die gutachterliche Stellungnahme ist wie eine ABE mitzunehmen und kostet 50 Eisen + Zustellgebühr
Positive Meldung zum Schluß: Lt. KBA führt eine nachträglich gekürzte Radabdeckung nicht zum Er-
löschen der Betriebserlaubnis. D.h., bei einer Kontrolle ist max. ein Bußgeldbescheid fällig !!!
(Quelle: Motorrad 8/`98)

  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

7

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:43

Spritzschutz

Der wirklich ätzend lange Spritzschutz darf nach aktuellem EU-Recht demontiert werden da der Rückstrahler erhalten bleibt. Üblicherweise gibt es auch keine Probleme mit den Grünen oder dem TÜV, allerdings ist die Demontage erst legal wenn die neue Länge im Kfz-Schein eingetragen ist. Achja, einen praktischen Nachteil hat das Entfernen auch: Wasser und Schmutz spritzt wiklich ziemlich heftig und zum Teil sogar bis zum Fahrer :-)

-------------------------------------------------------------
Aha, also fassen wir zusammen:
Spritzschutz darf generell gekürzt werden, muss aber vom TÜV abgenommen werden!
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

8

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:46

Ich ruf morgen mal beim TÜV an.....
  • Zum Seitenanfang

automatikgang

unregistriert

9

Sonntag, 14. Oktober 2001, 15:12

na und? mir doch egal wasm an darf und was net
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

10

Sonntag, 14. Oktober 2001, 16:26

eben. ich wurde bis jetzt 3 mal kontrolliert, und nie ham se was wegen dem fehlenden sprtzschutz gesagt!! beim TÜV hamm se auch nichts gesagt!!
also wo is das problem???
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

11

Sonntag, 14. Oktober 2001, 18:22

Ab Bj. 98 braucht man keinen Spritzschutz mehr, so weiß ich es zumindest. Hab mla beim Tüv angerufen und die wussten da auch nicht so genau Bescheid.

Ach ja, gestern haben se mich zum 2. Mal wegen meines schief gestellten Nummernschild angehalten und meine tolle Konstruktion bewundert :D
Haben gesagt, dass es beim nächsten Mal ne Anzeige gäbe (500 DM). Das haben se mir beim ersten Mal auch gesagt. Na ja, habs dann heute mal den Winkel des Nummernschilds auf die erlaubten 30° gebracht...sah aber mit 60° um einiges geiler aus!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

12

Sonntag, 14. Oktober 2001, 23:15

...scheint ja echt witzig auszusehen deine "Konstruktion"!
Vielleicht seh ich die ja mal bei nem Treffen.
Hab meinen Spritzschutz aber auch abmontiert oder zumindest gekürzt bei der TDR geht das ganz einfach :D .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 678

Bike: Honda Nsr125 SP

Wohnort: Mühlheim / Main

13

Sonntag, 14. Oktober 2001, 23:55

sieht scheiße aus und wenn du jemaden mit nimmst bekommst der die ganze scheiße ab, wenn nicht ist auch nicht schlimm! sind eh nur 3 oder zwei tropfen!! :D
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

14

Montag, 15. Oktober 2001, 12:11

Als ich beim 1. Deutschlandtreffen mal hinter freedeep gefahren bin sah ich danach aus, als ob ich im Schlamm gebadet hätte :D
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

15

Montag, 15. Oktober 2001, 13:08

lol das ist kuhll die schnellen fahren vorne und bespritzen die lahmen :) so gehört sich das
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten