Samstag, 3. Mai 2025, 23:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

16

Sonntag, 26. Januar 2003, 18:54

Zitat

Original von sleepwalker

Zitat

Original von hbsbmr
@sleepwale ich hab meistensw das problem das das heck niht hochkommt und der reifen vorne blockiert is mir letztens an der schule passiert wollte blos abbremsen hate vorne zu doll gezoge vorderradblockiert aber nix passiert glück gehabt


genau das mein ich. die nsr hat nen schrottigen und dazu noch kleinen Pirelli-Reifen drauf mit dem du keine gescheite haftung hast es bleibt stehen und rutscht dir weg.


nebenbei ist die suche nach dem druckpunkt der vorderradbremse vergebens.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Luke

*Einefetza*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2002

Beiträge: 35

17

Montag, 27. Januar 2003, 13:32

RE: Wheelies und Stoppies

der stoppie oder endo funktioniert am besten aus der beschleunigung heraus....

beschleunige vom 0 auf was weiss ich 30 oder 40 oder 20...musst halt ausprobieren und dann dreh das gas ab und hack in die vorderradbremse.

diese variante geht einfacher und besser als anders herum :

fahr 80 , kein gas , rollen, vorderradbremse,...

hier ein video wie es optimals zum üben ist...naja nicht ganz :)

http://www.einefetza.com/cm/video/crash/…oppie-crash.wmv




lg
luke
einefetza.com
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

18

Montag, 27. Januar 2003, 14:58

@ Galland:

Tja, da kann man nix machen .. die NSR ist halt ein scheiß mopped, mit scheiß reifen, scheiß aussehen, scheiß fahrwerk, scheiß hupe, und scheiß turbolader der gar nix bringt !!!! Und wieso fahren so viele eine ?? Tja, die wurden alle beim kauf verarscht !!!!!!!!!

----- ACHTUNG : IRONIE --------
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Joker

unregistriert

19

Montag, 27. Januar 2003, 15:08

Wieso "IRONIE"? du liegst damit doch garnicht so falsch :daumen: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

20

Montag, 27. Januar 2003, 15:18

Zitat

Original von Joker
Wieso "IRONIE"? du liegst damit doch garnicht so falsch :daumen: :))


Oh Gott ... wir werden alle sterben.....

On Topic: bevor du Stoppies versuchst, mach dich mit deiner Bremse vertraut. Versuch aus 50km/h auf möglichst kurzer Strecke anzuhalten, ohne das dein Vorderrad blockiert. Und versuch nicht sofort senkrecht zu stehen, immer Schritt für Schritt !
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

21

Montag, 27. Januar 2003, 15:20

Zitat

Original von Blade@NSR


----- ACHTUNG : IRONIE --------


die hätt ich aber auch so verstanden.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

22

Montag, 27. Januar 2003, 18:16

Zitat

Original von Blade@NSR

Zitat

Original von Joker
Wieso "IRONIE"? du liegst damit doch garnicht so falsch :daumen: :))


Oh Gott ... wir werden alle sterben.....

On Topic: bevor du Stoppies versuchst, mach dich mit deiner Bremse vertraut. Versuch aus 50km/h auf möglichst kurzer Strecke anzuhalten, ohne das dein Vorderrad blockiert. Und versuch nicht sofort senkrecht zu stehen, immer Schritt für Schritt !


und es gab ihn doch!
DEN GOLDENEN TIP :daumen:
bitte, bevor ihr überhaupt drüber nachdenkt stoppies zu machen, macht euch mit eurer bremse vertraut und versucht mal am limit zu bremsen (sprich, dass das rad kurz vor dem blockieren ist, aber nicht blockiert)

GEHEIMTIPP :daumen: :P
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2003

Beiträge: 24

Bike: Aprilia RS 125 (Bj:98)

Wohnort: Bergheim bei Köln

23

Montag, 27. Januar 2003, 21:47

Vielen Dank für die ganzen Tipps Jungs!!! :daumen:

Werd das ma demnächst (wenn wieder schönes Wetter ist und es einigermaßen warm ist) das ausprobieren.

Werd an die Sache behutsam rangehen, denn ich will mir ja nicht mein schönes Moped versauen. Ich wollt das ja nur ma so aus Fun machen und nicht regelmäßig.

Also denke ich, dass das dem Material nicht allzu stark schaden wird.

Nochmals Danke Jungs!!! :daumen:
Sie sind Grün , Sie sind Weiss, Sie sind Deutschlands grösster Scheiss !!!
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

24

Montag, 27. Januar 2003, 21:59

Zitat

Original von Max_Q
Vielen Dank für die ganzen Tipps Jungs!!! :daumen:

Werd das ma demnächst (wenn wieder schönes Wetter ist und es einigermaßen warm ist) das ausprobieren.

Werd an die Sache behutsam rangehen, denn ich will mir ja nicht mein schönes Moped versauen. Ich wollt das ja nur ma so aus Fun machen und nicht regelmäßig.

Also denke ich, dass das dem Material nicht allzu stark schaden wird.

Nochmals Danke Jungs!!! :daumen:


Viel spass dabei
hatte ich auch :daumen:
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Wohnort: Berlin

25

Dienstag, 28. Januar 2003, 11:30

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Nunja, also bei ner KTM SX 125 kann ich im zweiten gang wheelies und da mach ichs genau so wie ichs gesagt habe=)


Das ist ja auch ne Enduro mit der müsste das sowieso leichter fallen...

Aber mit einer Straßenmaschine und 15 PS glaub ich das nicht ganz ;)
:)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2002

Beiträge: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Wohnort: Diez / Rh - Pf

26

Dienstag, 28. Januar 2003, 12:57

Wheely is easy : Fähst normal an schaltest hoch in den 2. Gang, fährst bei mittleren Drehzahlen ein stück, gehst voll vom Gas.
Gabel taucht ein,
wenn sie wieder hochkommt,
Gas voll auf, und vorne hochreißen!!
Mim Mofa, und Moped geht das ziemlich gut!
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2002

Beiträge: 301

Bike: NSR *verkauft* momentan KX 125 , RGV, GSX-R 600 Auto: 323i Coupe

Wohnort: Eppenrod/Nähe Limburg

27

Dienstag, 28. Januar 2003, 13:49

jo,aber mach das ma mim sportler der noch auf 15ps is,da wirsde probleme kriegen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2002

Beiträge: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Wohnort: Diez / Rh - Pf

28

Dienstag, 28. Januar 2003, 16:02

Du vielleicht, mit 24ps 130 sachen, naja...
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

29

Dienstag, 28. Januar 2003, 16:55

Fazit: Stoppies sind nach eingener Erfahrung ( 2 Jahre offene RS) mit der RS total easy und auch recht ungefährlich, am besten gehen Rolling Stoppies, die belasten auch net so sehr das Federbein.

Wheelies sind hingegen so gut wie unmöglich, selbst im 1 ten Gang. Das liegt halt an der sportlichen Gewichtsverteilung und an dem schmalen nutzbaren Drehzahlband. Mit Sozius oder aus dem Stand herhaus geht es n paar Meter

Andererseits gehts das Wheelen mit der Zx6r (111 PS) auch nicht besonders gut, da sie auch seeeeehr frontlastig ausgelegt ist. Am besten geht es immernoch mit Sozius und/oder fast leerem Tank. Abgesehen davon sind Wheelies EXTREM schädlich für die Federgablen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

30

Dienstag, 28. Januar 2003, 21:38

Oh weh das Material...

Furchtbar ein Radlagersatz für 15,xx€ und das sogar einmal im jahr.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten