Freitag, 2. Mai 2025, 17:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

1

Donnerstag, 30. Januar 2003, 20:37

Blinkrelais vom auto

hi! hab mir heute nen blinkrelais fürs auto gekauft, 12 V und 3 anschlüsse an denen zahlen stehen

mein händler is zu weit weg und ich brauchte dringen n blinkrelais ... allerdings funzed das irgendwie nicht! an meinem mopped hab ich 2 kabel die vorher am blinkrelais dranwaren. hab ein wenig rumprobiert und wenn ich die 2 kabel trenne (waren zusammen in einer L form) und dann alle anschlüsse ausprobier, zieht das blinkrelais zwar irgendwann an, aber es blinkt dann nicht sondern bleibt an bis ich den blinker ausschalte ... und die blinker gehen auch nicht an währenddessen

kann mir evt jemand sagen wie das teil funzed und wie ich es anklemmen muss?
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Freitag, 31. Januar 2003, 14:01

Blinkerrelais müssen zur Leistung passen, die die Blinker verbrauchen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

3

Freitag, 31. Januar 2003, 14:07

einen vom Geber *schalter* einen an die Masse und einen an die Blinker = Drei Kabel

bei mir hats gefunzt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

4

Freitag, 31. Januar 2003, 15:03

ja hab auch rumexperimentiert und mal meine 2 kabel verschieden angeklemmt und den freien kontakt an die masse gehalten, das relais hat aber immer höchstens angezogen, geblinkt hat nichts und losgelassen hat das relais immer erst wenn ich den blinker rausgemacht hab

sau komisch :(

kann mir evt jemand genau sagen was ich an welchen anschluss anklemmen muss? die haben ja bezeichnungen ich glaube 39, 48 und 48a oder b

sowas in der art
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

5

Freitag, 31. Januar 2003, 15:20

Wahrscheinlich ziehen deine Blinker zu wenig Strom, deswegen geht es nicht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

6

Freitag, 31. Januar 2003, 15:36

fuck
kann man da was machen?
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

7

Freitag, 31. Januar 2003, 18:00

Zitat

Original von MasterRIP
fuck
kann man da was machen?


Richtiges Relais kaufen. Zur not bei Lousie bestellen...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

8

Freitag, 31. Januar 2003, 18:11

wenn der 3 anschlüsse hat muss da nich eins am masse ???? denn eigendlich müsste das funzen, auto hat ja auch 12v und 21w
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Freitag, 31. Januar 2003, 22:02

Jap musste machen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

buttyboy

unregistriert

10

Samstag, 1. Februar 2003, 11:06

Zitat

Original von MasterRIP
die haben ja bezeichnungen ich glaube 39, 48 und 48a oder b

sowas in der art



es sind 31, 49 und 49a. 31 gehört an masse, 49 ist blinkgebereingang, 49a ist der ausgang.

wenn du das so angeschlossen hast, sollte es eigentlich funktionieren. ausser dein blinkgeber hat die falsche watt zahl.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

11

Sonntag, 2. Februar 2003, 14:42

danke butterboy :-)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2002

Beiträge: 214

12

Donnerstag, 6. Februar 2003, 16:56

ist ganz easy . das hab ich vor ner woche auch gemacht.

du ziehst das alte relais ab. dann nimmst du ein messgerät und schließt das an den minus deiner batterie und dann die andere strippe hällst du an eine der strippen die am blinkrelais waren.

nun musst du die zündung und blinker einschalten.
wenn dein messgerät 12 volt anzeigt dann haste die plusstrippe. die makierste dir am besten mit mem edding plus.

so jetzt zu deinem neuen relais. das hat drei kontakte.

meine bezeichnungen waren 49 ; 49a und 31
(muss bei dir nicht unbedingt so sein- is aber wahrscheinlich ähnlich)
an das 49 kommt das von dir gemessene plus und das 49a die andere strippe des alten relais.
nun musst du nur noch die 31 irgendwie an minus anschließen. ich habs am rahmen gemacht.

gruß mike5

bei rückfagen ne PN
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2002

Beiträge: 214

13

Donnerstag, 6. Februar 2003, 17:00

ach so zu der wattzahl - die is beim auto normal 21 bzw 2x21 watt weil hinten und vorn.

wenn die wattzahlen nicht stimmen ändert sich nur die blinkfrequenz(wahrscheinlich schneller wenn zu wenig watt dranhängen) . ich habs gemacht weil ich minniblinker drann hab und das orgi relais mit den blinkern immer stehen geblieben is.

kaputt machen kann ste da nichts.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

14

Freitag, 7. Februar 2003, 11:10

Ist es nicht so, daß wenn man weniger Leistung zieht, das Relais langsamer läuft, und wenn man zu wenig zieht, das gegen 0 geht, das Relais also gar nicht mehr blinkt?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2002

Beiträge: 214

15

Freitag, 7. Februar 2003, 12:16

weiß nicht genau? is ja auch nich wichtig.

Moment
is das beim auto nicht so dass wenn eine birne durchgebrannt ist dass dann die andere schneller blinkt. dh nur noch 1 x 21 watt drann dann blinkts schneller. und dann müsste dass beim mopped das gleiche sein. schneller blinken wenn zb hinten 21 watt birne und vorne nur10Watt.

aber is ja irrelevant
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten