Sunday, September 14th 2025, 11:13pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Apr 26th 2002
Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)
Location: Erftstadt City
Date of registration: Sep 3rd 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Date of registration: Apr 26th 2002
Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)
Location: Erftstadt City
Date of registration: Sep 3rd 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Quoted
Original von fRieH
![]()
also das is net wenig
der rote bereich is 1000 später als bei meiner aber ich dreh nie soo hoch
ich denke so bis 8000 aber net mindestens 8000![]()
Quoted
Original von Moskauer Dorftrottel
Die Auslasssteuering macht, dass sie bei unteren Drehzahlen mehr Rückstau hat, ein Zweitakter braucht rückstau, solange der Krümmer noch nicht "greift"!!
Quoted
Original von rs
2t brauchen drehzahl. max leistung liegt ja erst bei ca 10000rpm an.
Date of registration: Aug 28th 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Location: Karlstadt, nähe Würzburg
Quoted
Original von Mikx_5
Quoted
Original von Moskauer Dorftrottel
Die Auslasssteuering macht, dass sie bei unteren Drehzahlen mehr Rückstau hat, ein Zweitakter braucht rückstau, solange der Krümmer noch nicht "greift"!!
Grundsätzlich bewirkt die AS eine Erhöung der effektiven Verdichtung, da diese ab Auslassoberkante ermittelt wird.
Quoted
Original von rs
2t brauchen drehzahl. max leistung liegt ja erst bei ca 10000rpm an.
Wie immer ist es der 4T der Drehzahlen brauch und nicht der 2T.
Bei einem 125er 4T mit ca. 30 PS müsste man bis überr 18 000 U/min drehen, dass leistung anliegt.