Sonntag, 14. September 2025, 23:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

46

Montag, 24. Februar 2003, 20:47

LooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooL

zu laut weil die AS nicht schließt lol was ha die denn damit zu tun?!?!?!?!?!?!

Die Lautstärke wird sich nichtmal um ein halbes Dezibel verstärken wesshalb du ne mängelkarte bekommen hast is mir eigentlich schnuppe aber garantiert nicht wegen zu hoher lautstärke wo als grund eine nicht angeshclossene AS angegeben wurde!!!

Fahrbar ist sie und Lauter wird sie auch nicht Punkt aus Basta du Lamer
:)63 Skate Or Die :)63

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boarderkit« (24. Februar 2003, 20:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

47

Montag, 24. Februar 2003, 21:03

Zitat

ich meine, dass sie selbst im unteren drehzahlbereich viel zu laut ist ... weil die as nicht schliesst da sie schlicht keine hat ... für deutschland zu laut
:wand:

Denk du doch erstmal nach.Also meine Honda NS-1 und die Laverda sind auch ohne AS fahrbar und in D zulassungsfähig.Häng doch mal deine AS auf offener Stellung ab und fahr sie dann - falls du das hinkriegst ohne 5 neue Mängelkarten zu kassieren. :D
Wirst sehen, gleiche Endgeschwindigkeit, gleiche Lautstärke.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

48

Montag, 24. Februar 2003, 21:30

doch wenn die AS zu ist ist das Motorrad im Standgas und in den unteren Drehzahlen wesentlich leiser d.h. es hat einen viel dumpferen Sound! Wie gesagt meine AS is putt und immer ganz offen aber ich hatte sie mal zu gemacht um zu sehen wie sich das auswirkt
Folge: sehr dumpfer Sound (hab sonst nur lautes Blechern) und sie zog untenrum wesentlich besser aber bei ca 6000upm hat sie abgeregelt, so ähnlich wie ne Krümmerverengung als Drossel nur viel stärker!
Also es wirkt sich schon auf die Lautstärke aber vorallem auf den Klang aus ob die AS zu oder offen ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

49

Dienstag, 25. Februar 2003, 08:02

Zitat

Original von Markus-Belgarda

Zitat

ich meine, dass sie selbst im unteren drehzahlbereich viel zu laut ist ... weil die as nicht schliesst da sie schlicht keine hat ... für deutschland zu laut


Häng doch mal deine AS auf offener Stellung ab und fahr sie dann
Wirst sehen, gleiche Endgeschwindigkeit, gleiche Lautstärke.


yo hab ich gemacht und ich hatte 5km/h mehr und ne mängelkarte inner tasche weil sie bei halber nenndrehzahl(bei mir 4430) viel zu laut war, da die as, wenn sie an einen servomotor angeschlossen ist, erst ab 5000 öffnet und drunter verdammt noch mal schliesst und die karre somit leiser ist. steht sie immer auf offener stellung, ist sie auch untenrum total laut. wo liegt das prob dass du das nicht verstehst?

Zitat

Original von Boarderkit
Die Lautstärke wird sich nichtmal um ein halbes Dezibel verstärken wesshalb du ne mängelkarte bekommen hast is mir eigentlich schnuppe aber garantiert nicht wegen zu hoher lautstärke wo als grund eine nicht angeshclossene AS angegeben wurde!!!


im endeffekt wurde mir ja auch eine modifikation des esd vorgeworfen, ich wusst aber halt dass es an der IMMER offenen as lag da ich keinen servomotor hatte.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (25. Februar 2003, 08:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

50

Dienstag, 25. Februar 2003, 08:06

edit doppel
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (25. Februar 2003, 08:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

51

Dienstag, 25. Februar 2003, 08:09

Die AS macht den Sound definitiv leiser. Das höre ich auch beim Hochdrehen: wenn die AS öffnet wird es viel lauter!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

52

Dienstag, 25. Februar 2003, 10:38

Zitat

yo hab ich gemacht und ich hatte 5km/h mehr


Yo, kann sein, das die AS obenrum wieder etwas zu macht,als Schutz vorm Überdrehen.Ich denke aber eher, dass du sie dann nicht korrekt eingestellt hast.Wenn man sie so einstellt, das die Löcher da links fluchten ist sie nicht ganz offen.da hilft nur eine Fühlprobe im Auslass. :D

Zitat

im endeffekt wurde mir ja auch eine modifikation des esd vorgeworfen, ich wusst aber halt dass es an der IMMER offenen as lag da ich keinen servomotor hatte.


Tja selber Schuld, wenn ein Motorrad und seine Auspuffanlage mit AS gemessen wurden und auch dafür ausgelegt sind......ist eh ein Scheiß von Sachs, keine AS mitzuliefern.Wollte mich nur grundsätzlich gegen die Aussage wehren es gäbe keine 2-takter ohne AS.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

53

Dienstag, 25. Februar 2003, 13:50

Zitat

Original von Markus-Belgarda

Yo, kann sein, das die AS obenrum wieder etwas zu macht,als Schutz vorm Überdrehen.Ich denke aber eher, dass du sie dann nicht korrekt eingestellt hast.Wenn man sie so einstellt, das die Löcher da links fluchten ist sie nicht ganz offen.da hilft nur eine Fühlprobe im Auslass. :D



die kann gar nicht ganz offen sein weil wenn sie manuell offen ist, muss ja der sicherungstift wieder rein und selbst dann ist der übergang zwischen auslasskanal und as nicht glatt. zwar nur ein paar mm, aber wer weiss ob die was ausmachen.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

54

Dienstag, 25. Februar 2003, 14:46

Ja hab ich doch geschrieben, das die markierung wo der Stift reingehört nicht gan stimmt.Aber mit dem AS-Motor kannst du es ja an den Zügen so einstellen,dass es ganz genau passt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten