Montag, 11. August 2025, 01:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

1

Samstag, 5. April 2003, 22:28

Chiptuning bei 2-Taktern möglich?

Ja würde mich jetzt mal interessieren!
Is mir grad so eingefallen, als mein bruder mit erzählt hat dass er für sein Auto nen anderen chip kriegt!
Geht das bei 2-taktern oder generrell bei Motorrädern?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Samstag, 5. April 2003, 22:34

nein, es sei denn du hast einspritzung, da kann man meines wissens nach das zündkennfeld mit der einspritzkurve abgleichen.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

3

Samstag, 5. April 2003, 22:40

hmm schade :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

4

Samstag, 5. April 2003, 23:10

ausserdem muss man nicht nur über eine einspritzung verfügen, sondern diese muss auch elektronisch und nicht mechanisch gesteuert sein...!!
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2002

Beiträge: 301

Bike: NSR *verkauft* momentan KX 125 , RGV, GSX-R 600 Auto: 323i Coupe

Wohnort: Eppenrod/Nähe Limburg

5

Sonntag, 6. April 2003, 00:36

du kannst dir in deine NSR ne ital. cdi einbauen,is auch so ne art chiptuning.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Sonntag, 6. April 2003, 00:49

bla bla, weil die deutsche ja ab 9500 upm jeden 2. zündfunken wegnimmt rofl gell
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

7

Sonntag, 6. April 2003, 03:26

Ach komm TheChris... informier dich erst mal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

8

Sonntag, 6. April 2003, 09:51

Zitat

Original von TheChris
bla bla, weil die deutsche ja ab 9500 upm jeden 2. zündfunken wegnimmt rofl gell


hm bitte?
so viel anders kann die ital. cdi doch auch ned sein?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2003

Beiträge: 97

Bike: NSR

Wohnort: Sachsen

9

Sonntag, 6. April 2003, 10:23

ital ist viel viel besser habe auch eine drin und chiptuning geht auch z.b. d und w tuning machen das freund von mir hat es in seiner aprilia bj. 98 gemacht hat ca.130€ bezahlt weil es ganz schön aufwendig ist
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

10

Sonntag, 6. April 2003, 10:45

Zitat

Original von deggendorfer16

Zitat

Original von TheChris
bla bla, weil die deutsche ja ab 9500 upm jeden 2. zündfunken wegnimmt rofl gell


hm bitte?
so viel anders kann die ital. cdi doch auch ned sein?


Deutsche Abgaßwerte?....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

11

Sonntag, 6. April 2003, 10:58

wenn die jeden 2. zündfunke wegnehmen würde dann könnte man ja nur sehr schwer über 9.500 drehen... meine dreht trotzdem in jedem gang über 12.000...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

12

Sonntag, 6. April 2003, 11:46

das kommt halt drauf an wie sehr die zündanlage auf leistung ausgelegt ist. normalerweise ist das immer so, dass da noch reserven da sind und für haltbarkeit gebaut wurde. es geht nicht bloß ums gemisch(einspritzung) sondern auch um den zündzeitpunkt.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 260

Bike: Honda NSR 125 Bj.98 Auto: 3er Polo tiefer,härter,breiter,lauter ^^

13

Sonntag, 6. April 2003, 12:42

bei meiner is bei 11.500 U/Min schluß dann hört man wie die abregelt hoffentlich krieg ich bakld ne neue cdi
Tutti hat gesagt ich hab ne Porno Karre :)13 :)13 :)13
Hier steht warum: Tutti Pornokarre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

14

Sonntag, 6. April 2003, 12:47

lol ich glaub mal eher das bei eurer NSR die schwachen steuerzeiten dafür sorgen das id nicht wieter dreht 12.000 bei ner NSR ich glaub ihr habt drehzahlmesser tuning betrieben!!!!
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

15

Sonntag, 6. April 2003, 13:09

woran erkenn ich den Unterschied der beiden CDIs?? Habe ne 2000er Mito und habe noch ne CDI rumliegen, woher weiß ich jetzt ob das ne ital. oder ne deutsche CDI ist?? Bei meibner 2000er steht ne Nummer auf der CDI auf der anderen nicht.
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten