Donnerstag, 18. September 2025, 10:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

1

Freitag, 10. Januar 2003, 15:08

Drossel beim TÜV abnehmen ohne Anmeldung

Kann ich mein Mopped zuerst drosseln , das dann unangemeldet zum TÜV bringen, dann gedrosselt eintragen lassen und dann anmelden ?

Bitte keine "Müsste eigentlich , weiss aber net so genau" Kommentare.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidello« (10. Januar 2003, 15:13)

  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

2

Freitag, 10. Januar 2003, 15:12

so gedönse wie anmeldung und tüff könnte regional leicht abweichen....
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Freitag, 10. Januar 2003, 15:16

Ja, das ist kein Problem. Habe ich damals auch mit der zweiten DT gemacht als sie abgemeldet war und verkauft werden sollte. Da war sie abgemeldet und hab in dem zustand noch drossel reingemacht und sogar neue HU!
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

4

Freitag, 10. Januar 2003, 15:17

Zitat

Original von Jung
so gedönse wie anmeldung und tüff könnte regional leicht abweichen....


Nein, das sollte eigentlich bundeseinheitlich laufen.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

5

Freitag, 10. Januar 2003, 15:49

wenn du das Ding in ne Werkstatt bringst geht und da der Tüv kommt geht das auf jeden fall.

hab ich bei meiner mito auch gemacht ich hab ne ne Betriebserlaubnis machen lassen (war 3 jahre abgemeldet!!)

cu

RS Rider
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

6

Freitag, 10. Januar 2003, 15:50

Ich habs so gemacht:

Moped gekauft, dann beim Händler drosseln lassen. der macht immer Tüv im Haus.

wenn ich se aufmachen will isses genau andresrum
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

7

Freitag, 10. Januar 2003, 15:52

bei mir wars so, länger als 2 jahre abgemeldet, daher drossel rein, HU und dann anmeldung
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

8

Freitag, 10. Januar 2003, 15:53

Zitat

Original von Outlaw Star
bei mir wars so, länger als 2 jahre abgemeldet, daher drossel rein, HU und dann anmeldung


Nach 2 JAhren brauchst du keine HU sondern eine Vollabnahme.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

9

Freitag, 10. Januar 2003, 15:56

jaja , interessiert mich aber nicht wie euer händler das gemacht hat. Hab keine Lust irgendwem Geld hinterher zu werfen.

Mich interessiert lediglich ob ich ein nicht angemeldetes motorrad beim tüv mit ner drossel bestückt vorführen kann damit dir mir den wisch geben mit dme das beim strassenverkehrsamt im brief umgetragen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

10

Freitag, 10. Januar 2003, 15:56

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von Outlaw Star
bei mir wars so, länger als 2 jahre abgemeldet, daher drossel rein, HU und dann anmeldung


Nach 2 JAhren brauchst du keine HU sondern eine Vollabnahme.


ja, sorry, dann eben vollabnahme, aber man kan auch zum tüv, ohne die anmelden zu müssen
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

11

Freitag, 10. Januar 2003, 15:58

Zitat

Original von Pidello
jaja , interessiert mich aber nicht wie euer händler das gemacht hat. Hab keine Lust irgendwem Geld hinterher zu werfen.

Mich interessiert lediglich ob ich ein nicht angemeldetes motorrad beim tüv mit ner drossel bestückt vorführen kann damit dir mir den wisch geben mit dme das beim strassenverkehrsamt im brief umgetragen wird.


JA das ist möglich, zum zweiten mal...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

12

Freitag, 10. Januar 2003, 16:00

sorry stefan , wra nicht an dich gerichtet. Ist doch nur mal wieder typisch ... ich stell ne klar definierte Frage und alle Welt fängt an von Sachen zu erzählen die mit dem Thema absolut nix zu tun haben ...

Thx für die Antwort.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

13

Dienstag, 22. April 2003, 11:32

ma ne andre frage: weis jemand wieviel ne va (vollabnahme) kostet ?
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

14

Dienstag, 22. April 2003, 18:17

ja das geht schon wie gesagt. aber man muss halt Kennzeichen dran haben, und die Versicherungsdoppelkarte besitzten und dabei haben, so ist es jedenfalls bei uns!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

15

Dienstag, 22. April 2003, 21:08

Zitat

Original von DarkEnd
ma ne andre frage: weis jemand wieviel ne va (vollabnahme) kostet ?


hat damals mal 70dm gekostet glaub ich
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten